10.500 Telekommunikationsmasten sollen ausgelagert werden

CARACHI:

Ein Konsortium aus einer pakistanischen Firma und einem in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässigen Unternehmen berichtete am Dienstag, dass die Telecom Tower Infrastructure Company das Angebot zum Verkauf von mehr als 10.500 Telekommunikationstürmen an den Konglomerat in Pakistan „unter Vorbehalt angenommen“ habe.

Ein Branchenvertreter sagte gegenüber The Express Tribune, dass das Outsourcing von Mobilfunkmasten durch einen führenden Mobilfunkanbieter dazu beitragen würde, das Tower-Management zu verbessern und auch die Kosten zu senken.

Gleichzeitig wird der Verkauf es dem Unternehmen ermöglichen, sich stärker auf sein Kerngeschäft zu konzentrieren, nämlich verbesserte Dienstleistungen und bessere Produkte für Mobiltelefonnutzer anzubieten.

Der Unternehmenssekretär von TPL Properties, Dänemarks Qazi, sagte in einer Mitteilung an die Pakistan Stock Exchange (PSX), dass „die Muttergesellschaft eines der größten Betreiber von Telekommunikationsmasten in Pakistan das Angebot unter der Bedingung angenommen hat, vorbehaltlich der Ausführung der endgültigen ( endgültige) Vereinbarungen, alle Genehmigungen und Erhalt der relevanten behördlichen Genehmigungen, die von unserer Tochtergesellschaft TPL REIT Management Company Limited in Partnerschaft mit TASC Towers (VAE) für den Erwerb ihrer Tochtergesellschaft (Telecom Tower Infrastructure Company) getroffen wurden, die über 10.500 Telekommunikationsanlagen besitzt und verwaltet Türme in Pakistan“.

Eine Quelle aus der Industrie sagte, dass mehr als 10.500 Telekommunikationstürme unter der Verwaltung der Telecom Tower Infrastructure Company ursprünglich im Besitz von Jazz (Mobilink) waren.

Rund 36.000 Mobilfunkmasten sind in Betrieb und werden von vier Telekommunikationsunternehmen verwaltet, darunter Jazz, Telenor, Ufone und Zong. Insgesamt bedienen sie 194 Millionen Mobilfunkteilnehmer (einschließlich 121 Millionen 3G/4G-Teilnehmer) in einer Bevölkerung von 220 Millionen Menschen.

Die Kosten der Transaktion bleiben unbekannt und es ist unklar, zu welchem ​​Preis die Telecom Tower Infrastructure Company zugestimmt hat, ihr Netz von Mobilfunkmasten an das Konsortium aus TPL REIT und TASC Towers zu verkaufen.

Vor vier Jahren stimmte Jazz zu, sein Tower-Netzwerk für 940 Millionen Dollar an ein malaysisches Unternehmen – Edotco – zu verkaufen, gab den Deal aber später wieder auf, wie wir erfuhren.

Der Branchenvertreter sagte, die anderen drei Mobilfunkbetreiber seien ebenfalls bereit, ihre Mobilfunkmasten zu verkaufen, um sich mehr auf das Kerngeschäft der Bereitstellung hochwertiger Sprach- und Datendienste zu konzentrieren.

„Die anderen drei Akteure der Branche würden sich von der Erfahrung von Jazz inspirieren lassen, um die Türme zu verkaufen. Wenn Jazz erfolgreich wird, können andere folgen“, fügte er hinzu. Er sagte, dass Unternehmen wie das Konsortium TPL REIT und TASC Towers sowie Enfrashare von Engro an Plänen zum Bau und Betrieb eines Netzwerks von „gemeinsamen Sendemasten“ in Pakistan arbeiten, was bedeutet, dass ein Mast von mehreren Dienstanbietern genutzt werden kann.

Diese Unternehmen können Telefongesellschaften dabei helfen, ihr Netz zu erweitern, da sie hauptsächlich in Großstädten Dienste anbieten.

Zuvor hatte TPL Properties im September 2022 bekannt gegeben, dass seine hundertprozentige Tochtergesellschaft TPL REIT Management Company – nach Erreichen des ersten Finanzabschlusses von 18,35 Mrd. Rs im TPL REIT Fund I – eine strategische Partnerschaft mit TASC Towers eingegangen ist.

TASC, mit Hauptsitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten, ist einer der weltweit führenden Betreiber von Mobilfunkmasten und hat über 14.000 Masten in mehreren Regionen errichtet und verwaltet.

Es wird erwartet, dass die Transaktion ausländische Direktinvestitionen nach Pakistan locken wird.

Veröffentlicht in The Express Tribune, 21. Dezemberst2022.

Als Unternehmen auf Facebook, Folgen @TribuneBiz auf Twitter, um auf dem Laufenden zu bleiben und an der Unterhaltung teilzunehmen.

Leave a Comment