10 großartige Weihnachtslieder von Komponistinnen

20. Dezember 2022, 17:28 Uhr | Aktualisiert: 21. Dezember 2022, 10:30 Uhr

Vom 12. bis zum 21. Jahrhundert wählen wir 10 wunderschöne Lieder aus, die im letzten Jahrtausend von Frauen geschrieben wurden

Vom 12. bis zum 21. Jahrhundert wählen wir 10 wunderschöne Lieder aus, die im vergangenen Jahrtausend von Frauen geschrieben wurden.

Bild: erhalten


Von bekannten Chorklassikern bis hin zu barocken und modernen Liedern präsentieren wir ein Fest festlicher Werke von Komponistinnen.

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit, in der großartige Chormusik in Kirchen, im Radio und in Einkaufszentren zu hören ist.

Ein wunderschöner Soundtrack von Chorliedern, sowohl religiöser als auch nicht-säkularer, spielt in dieser festlichen Jahreszeit eine wichtige Rolle, aber wie viele dieser Chorwerke wurden von Frauen geschrieben?

In dieser Liste haben wir 10 atemberaubende hervorgehoben Weihnachten Von Frauen geschriebene Weihnachtslieder und eine Vielzahl harmonischer Darbietungen einiger der besten Ensembles der Welt.

Weiterlesen: Die 30 größten Weihnachtslieder aller Zeiten

  1. Jetzt können wir singen – Cecilia McDowall

    Dieses unbegleitete Chorwerk der britischen Komponistin Cecilia McDowall entstand 2007 nach einem Auftragswerk der Concord Singers. Das Lied ist für SATB geschrieben, sein Text stammt aus dem 15. Jahrhundert.

    Unvergesslich für ihren Dance-Beat, bringt McDowalls Musik eine Kadenz des Mittelalters, die zu dem uralten Text passt.

  2. Frieden auf Erden – Errollyn Wallen

    Dieses schöne und nachdenkliche Werk von Errollyn Wallen ist ein beliebtes Weihnachtslied, das in der Weihnachtszeit gesungen wird. Das Chorstück wird dieses Jahr bei Nine Lessons and Carols 2022 des King’s College Cambridge aufgeführt.

    Der in Belize geborene britische Komponist und Performer wurde bei den New Year Honours 2020 zum Commander of the Order of the British Empire (CBE) ernannt.

    Weiterlesen: Komponist Errollyn Wallen: „Bei Weihnachtsliedern geht es um gemeinsames Singen und Gemeinschaft“

  3. Mitten im dunklen Winter – Becky McGlade

    Diese fesselnde Chorvertonung von Christina Rossettis berühmtem Gedicht wurde von der kornischen Komponistin Becky McGlade komponiert. Das Gedicht kam McGlade in den Sinn, als sie im November durch eine kalte Gasse in Cornwall schlenderte.

    Diese kalte, stille Landschaft, die der Komponist durchquert, ist in McGlades Text eng eingefangen, was ihn zu einer würdigen Ergänzung zu anderen berühmten Werken macht Mitten im dunklen Winter die Einstellungen.

    Becky McGlade ‘Mitten im tristen Winter’ | Chor der Kathedrale von Truro

    Becky McGlades Vertonung von „In the Bleak Midwinter“ von unserem großartigen Album des Wochenendes. ❄️ „All the World Tonight Rejoices“ bietet einige der besten Weihnachtsmusiken von heute, aufgeführt vom Truro Cathedral Choir unter der Leitung von Christopher Gray. Hören Sie diesen Samstag und Sonntag auf Classic FM 👉 https://smarturl.it/Getawtr

    Geschrieben von Klassisches FM Mittwoch, 15. Dezember 2021

  4. Diese Nacht von Endris – Sarah Quartel

    Das bezaubernde Lied der kanadischen Komponistin Sarah Quartel stammt aus einem englischen Text aus dem 15. Jahrhundert und illustriert ein Gespräch zwischen Maria und dem Jesuskind.

    Dieses Stück beginnt mit Glocken (optional) und sanften „Oohs“ von Anfang an und entführt die Zuhörer in eine harmonische, himmlische Ebene mit einem Schlaflied-Thema, das aus dem 6/8-Takt besteht.

  5. Christus ist geboren – Rosephanye Powell

    Dr. Rosephanye Powells Chorwerk basiert auf einem englischen und lateinischen Text des afroamerikanischen Dichters Countee Cullen (1903-1946). Beim Lesen von Cullens Gedichten sagt Powell, sie sei „in die Vergangenheit zurückversetzt worden und habe sich die Hoffnung auf die Geburt Christi im Leben meiner Vorfahren und Mütter vorgestellt, als sie im Zeitalter der Sklaverei durch die Bürgerrechtsbewegung für Gleichheit, Gerechtigkeit und Freiheit kämpften“.

    Powells kraftvolles Stück ist für Chor und Orchester erhältlich, aber die Aufführung unten zeigt die Orgel in ihrer wunderschönen Wiedergabe.

    Hören Sie sich unsere Classic FM Christmas Playlist an >

  6. O Frondens Virga – Hildegard von Bingen

    Geboren 1098, Hildegard von Bingen ist der älteste Komponist auf unserer Liste. Der berühmte Heilige, Musiker und Dichter schrieb O Blattrute als Ode an die Jungfrau Maria, dessen Titel wörtlich übersetzt „O blühender Zweig“ bedeutet.

    Das fast 1.000 Jahre alte Musikstück wird oft in der Weihnachtszeit gesungen, und Bingens meisterhafter polyphoner Satz jagt Zuschauern und Interpreten gleichermaßen Schauer über den Rücken.

  7. Huron Song – Eleanor Daley

    Eines der beliebtesten Weihnachtslieder Kanadas wird in diesem Arrangement von Eleanor Daley neu interpretiert. Während die Melodie für dieses Stück angeblich aus einem französischen Volkslied aus dem Jahr 1557 mit dem Titel Eine junge MagdDaleys Arrangement zeigt das besondere Talent des kanadischen Komponisten, für Oberstimmen zu schreiben.

    Die Geschichte des Weihnachtsliedes aus dem 16. Jahrhundert ist aufgrund kolonialer Konnotationen lang und komplex. Die Texte wurden ursprünglich 1642 von einem französischen Jesuitenpriester in der Sprache Wendat (Huron) geschrieben und wurden verwendet, um den Ureinwohnern das Christentum vorzustellen. Der Originaltitel des Songs lautete Jesus Ahatonhia was von Wendat übersetzt „Jesus ist geboren“ bedeutet.

  8. Jesus Christus der Apfelbaum – Elizabeth Poston

    Postons Weihnachtslied ist ein Weihnachtsklassiker, der entweder auf den Apfelbaum im Hohelied anspielt – oft so interpretiert, dass er Christus selbst bedeutet – oder auf den Baum des Lebens, der im Lukasevangelium erwähnt wird.

    Obwohl der Autor des Textes und die beabsichtigte Verwendung unbekannt sind, wird die Komposition des englischen Komponisten des frühen 20. Jahrhunderts immer noch häufig aufgeführt, teilweise dank ihrer sanften, eindringlichen Melodie.

  9. Wir suchen dich – Reena Esmail

    Aus der Folge von drei Gesängen, Ein Winterbrevier„We Look For You“ der indisch-amerikanischen Komponistin Reena Esmail wurde erst 2022 veröffentlicht Ein Winterbrevier, basiert jeder der drei Sätze auf einem anderen indischen Raag; Raag Hamsadhwani, Raag Malkauns bzw. Raag Ahir Bhairav.

    „We Look For You“ ist der erste von drei Songs, die unten wunderschön von den Gesualdo Six gesungen werden. Der lebhafte dritte Gesang von Ein Winterbrevier‘The Unexpected Early Hour’ wird in der Oxford University Press erscheinen’ Lieder für Chöre 6.

  10. Mein Schutzengel – Judith Weir

    King’s Music Master, Judith Weierschrieb eine Vielzahl berühmter Songs – darunter Um Jerusalem zu erleuchten das im Rahmen der diesjährigen Nine Lessons and Carols 2022 vom King’s College Cambridge aufgeführt wird.

    Mein Schutzengel komponiert von Weir ist eine Vertonung eines kurzen Textes von William Blake. Während des gesamten Weihnachtsliedes gibt es ein wiederkehrendes „Hallelujah“, das optional vom Publikum gesungen werden kann, während der Chor den Text zu diesem beruhigenden Musikbett singt, wie in dieser Aufführung der Edinburgh Singers unten zu sehen ist.

    Weiterlesen: „Musik stand wirklich im Mittelpunkt des Lebens der Queen“ – Judith Weir, Master of Music des Königs

Und eine Prämie…

Da Weihnachten ist, dachten wir, wir geben Ihnen ein Weihnachtslied als Bonus. „We Toast The Days“ der amerikanischen Chorkomponistin Linda Kachelmeier ist zwar ein Weihnachtslied, aber eigentlich nicht für Weihnachten geschrieben. Kachelmeier hat das Stück geschrieben, das an Silvester um Mitternacht mit Freunden und Familie gesungen werden soll.

Das uralte Neujahrslied ist keltisch inspiriert, wie die gefühlvollen Verzierungen in der eröffnenden Sololinie beweisen. Die Aufführung unten wurde während der Pandemie aufgenommen, und Desmond Earley, künstlerischer Leiter von Choral Scholars of University College Dublin, sagte, das Stück diene „als Erinnerung an Stärke, Liebe und Hoffnung, die nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern auch in schwierigen Zeiten auf der ganzen Welt Widerhall fand“. .

Leave a Comment