Es ist jedoch einfacher als Sie denken, wenn Sie es in kleinere Schritte aufteilen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, Ihre Zukunft zu sichern, indem Sie Ihre persönlichen Finanzen verwalten. Weitere Informationen zu nützlichen Ressourcen finden Sie unter Finanzexperten wer kann dir da helfen.
1. Verstehen Sie Ihre Kreditwürdigkeit
Erstens ist einer der wichtigsten Aspekte bei der Planung Ihrer persönlichen Finanzen das Verständnis der Rolle, die Ihre Kreditwürdigkeit spielt. Banken und Kreditinstitute verwenden normalerweise die Kreditwürdigkeit einer Person, um zu sehen, wie wahrscheinlich es ist, dass sie einen bestimmten Kredit zurückzahlen, bevor sie ihren Antrag genehmigen.
Eine höhere Punktzahl zeigt an, dass jemand den Kredit mit größerer Wahrscheinlichkeit innerhalb der vorgeschriebenen Zeit vollständig zurückzahlen wird. Aus diesem Grund ist es hilfreich, Möglichkeiten zu kennen, um Ihre Kreditwürdigkeit zu verbessern. Dies geschieht normalerweise, indem Sie Ihre regelmäßigen Rechnungen wie Miete und Nebenkosten pünktlich bezahlen.
Unabhängig davon, ob dies am Anfang oder am Ende des Monats geschieht, stellen Sie sicher, dass Sie Erinnerungen einrichten, um Ihre Rechnungen bei Fälligkeit zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie unbezahlte Schulden vermeiden, die im Laufe der Zeit zu einer schlechten Kreditwürdigkeit führen können.
2. Legen Sie ein realistisches Budget fest
Auf die gleiche Weise, ein realistisches Budget erstellen ist eine nützliche Möglichkeit, Ihre Ausgaben zu verfolgen und herauszufinden, wie Sie etwas Geld für die Zukunft sparen können. Viele Menschen versuchen, ein strenges, schwer einzuhaltendes Budget festzulegen, aber der beste Weg, Ihre Zukunft durch Finanzplanung zu sichern, besteht darin, im Laufe der Zeit schrittweise Änderungen vorzunehmen.
Auf diese Weise kannst du dir das Sparen zur Gewohnheit machen, ohne dir Gedanken darüber machen zu müssen, ob du bestimmte Ziele sofort erreichst. Erwägen Sie ein Brainstorming der Dinge, für die Sie in einem typischen Monat Geld ausgeben, und entscheiden Sie dann, ob es sich um einen Bedarf oder einen Bedarf handelt.
Impulskäufe können auf diese Weise herausgefordert werden, und es kann Ihnen auch ermöglichen, günstigere Versorgungsanbieter zu finden, wenn der Großteil Ihres Einkommens für Rechnungen ausgegeben wird. Es kann sich auch lohnen, einige Zahlungen zu stornieren, die Sie nicht verwenden, wie z. B. einen Abonnementdienst oder eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio, wenn Sie sie nicht verwenden.
Sobald Sie alle Ihre Optionen in Betracht gezogen haben, können Sie Budgetierungsressourcen verwenden, um Ihr regelmäßiges Einkommen bestimmten Posten zuzuweisen. So sehen Sie, wie viel Geld Sie noch haben, und zwingen Sie, sich an Ihr Budget zu halten.
3. Sparziele setzen
Nachdem Sie sich ein Budget mit realistischen Freibeträgen festgelegt haben, ist es wichtig, über Ihre Ersparnisse nachzudenken. Sie sollten versuchen, wenn möglich jeden Monat kleine Beträge beiseite zu legen, um sie in Ihre Ersparnisse zu investieren. Bei den meisten Banken gibt es eine Reihe verschiedener Sparkonten, und es lohnt sich, sich die verschiedenen Optionen anzusehen.
Das Setzen von Sparzielen kann Ihnen helfen, Ihre Ersparnisse zu verfolgen und sich das Endziel vorzustellen. Für einige könnte es eine Anzahlung auf ihr Traumhaus sein. Während andere es vorziehen, ihre Ersparnisse für Notfälle aufzusparen.
Überlegen Sie, was Ihnen wichtig ist und wofür Sie sparen möchten. Es kann eine großartige Möglichkeit sein, im Laufe der Zeit bessere Finanzgewohnheiten zu fördern und auf Ihre Sparziele hinzuarbeiten.
4. Priorisieren
Eine andere Sache, die Sie beachten sollten, wenn Sie Ihre Beziehung zu Geld ändern, ist, dass Sie Prioritäten setzen müssen. Das bedeutet, dass Sie Ihre langfristigen finanziellen Ziele beiseite legen, wenn Sie jeden Monat Schwierigkeiten haben, über die Runden zu kommen. Es hat keinen Sinn, sich zu verschulden, wenn es vermieden werden kann, und Sie müssen sicherstellen, dass Sie sich Ihren derzeitigen Lebensstil leisten können.
Während des Budgetierungsprozesses ist etwas zu beachten, was Ihnen wichtig ist. Dies sollte nach Möglichkeit priorisiert werden, oder es könnte verwendet werden, um Ihre Spargewohnheiten zu motivieren. Vermeiden Sie Impulskäufe, indem Sie sich daran erinnern, worauf Sie hinarbeiten und welche finanziellen Ziele Sie für die Zukunft haben.
5. Bezahlen Sie die Schulden
Einer der größten Mitwirkenden an schlechte Kreditwürdigkeit ist die ausstehende Schuld. Dies liegt daran, dass so viele Menschen nicht in der Lage sind, ihre regelmäßigen Rechnungen und laufenden Kreditzahlungen zu bezahlen. Erwägen Sie, wenn möglich, Ihre Schuldenrückzahlungen zu priorisieren und beginnen Sie, im Laufe der Zeit auf eine gesündere Kreditwürdigkeit hinzuarbeiten. Schuldenkonsolidierungsdarlehen sind perfekt für jemanden, der mehrere Schulden hat, die bezahlt werden müssen.
Dies liegt daran, dass sie normalerweise den für jede Kreditrückzahlung erforderlichen Betrag zurückzahlen und den Prozess vereinfachen, indem sie nur eine Rückzahlung sind, die Sie budgetieren müssen, und nicht viele. Versuchen Sie nach Möglichkeit, ausstehende Schulden zu begleichen, um zu verhindern, dass sich Ihre Kreditwürdigkeit im Laufe der Zeit verschlechtert.
6. Denken Sie an Versicherungen
Darüber hinaus kann es sinnvoll sein, eine Versicherung für Ihr Eigentum abzuschließen, um Sie und Ihre Lieben zu schützen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr gesamtes Hab und Gut nach Möglichkeit versichern, um größere Kosten in der Zukunft zu vermeiden. Die Hausratversicherung hilft, indem sie im Bedarfsfall Zugang zu den Reparaturkosten bietet. Zum Beispiel, wenn Ihr Haus durch einen Sturm stark beschädigt wurde und Sie dringend das Dach erneuern müssen. Eine Versicherung kann dabei helfen, einen Teil der erforderlichen Gebühren zu decken und Sie vor langfristigen Schulden bewahren.
Zusammenfassung
Wenn es darum geht, Ihre finanziellen Gewohnheiten zu ändern, kann es schwierig sein zu wissen, wo Sie anfangen sollen. Aus diesem Grund kann die Budgetierung und das Verständnis der Rolle, die Ihre Kreditwürdigkeit spielt, Ihnen helfen, in Zukunft dauerhaftere Gewohnheiten zu entwickeln.
Erwägen Sie, einen genaueren Blick auf Ihre aktuellen Ausgabegewohnheiten zu werfen und einige Dinge zu identifizieren, bei denen Sie Geld sparen können. Es lohnt sich auch, Online-Ressourcen zu nutzen, um das für Sie geeignete Budgetierungstool zu finden. Sparen für die Zukunft kann Sie finanziellen Zielen wie einem Urlaub oder einer Hochzeit näher bringen.