Ackerbauliche Produktionsbereiche für 2023
Mit der vollständigen Veröffentlichung der Juni-DEFRA-Abschlussumfrage und der Early-Bird-Umfrage Ergebnisse kann eine geschätzte Anfangsproduktionsspanne für die Ernte 2023 mit den neuesten Pflanzabsichten und den neuesten Ernteerträgen berechnet werden.
Bitte beachten Sie, dass dies indikative Produktionsszenarien sind, die auf niedrigen, mittleren und hohen Erträgen über 5 Jahre (2018-2022) basieren. Für 2023 sind keine größeren Anbauflächenänderungen geplant. Es gibt jedoch eine reduzierte Anbaufläche für das Frühjahr, die gerade in den Winteranbau gegangen ist und erfolgreich ausgesät wurde (ich werde nicht jeden an den Herbst 2019 erinnern).
Mit Winterkulturen im Boden wird der ultimative Treiber der Produktion Wetter sein, wenn wir ins Jahr 2023 gehen. und Heu“, aber es wird nicht schaden, den Feldfrüchten zu helfen, solange wir auch einen „extravaganten Juni“ haben, der damit einhergeht reichlich Sonnenschein.
Weizen
Die geschätzten 1.821 kha Weizen, die für die Ernte 2023 gepflanzt wurden, stellen die höchste Fläche seit 2016 dar. Das zugehörige Produktionsszenario zeigt eine große Bandbreite von 12,7 Mt bis 16,3 Mt für die Ernte 2023. Wenn fünf Jahre lang 8,9 t/ha erreicht sind, könnten wir produzieren mehr als 16 Mt. Darüber hinaus könnten die Fünfjahrestiefs angesichts der großen geplanten Anpflanzungen keine Katastrophe sein und die Ernte auf 12,7 Mt bringen, was immer noch deutlich über der Ernte von 2020 von 9,7 Mt liegen würde.
Gerste
Die gesamte erwartete Gerstensaatfläche ist im Jahresvergleich um 2 % auf 1.082 Kha gesunken. Der Flächenrückgang im Frühjahr überwiegt den Flächenzuwachs im Winter. Trotz des Flächenrückgangs liegt die Gesamtflächenprognose für Wintergerste deutlich über dem vorherigen Fünfjahresdurchschnitt (398 Tha) und ist für das Jahr um 4 % gestiegen.
Die geschätzte Gesamtgerstenproduktion für 2023 könnte zwischen 6,0 Mt und 7,5 Mt liegen. Die Wintergerstenernte könnte das Potenzial haben, 3,5 Mt zu erreichen (basierend auf hohen Erträgen über 5 Jahre), was die höchste Ernte seit 2019 wäre.
Für Sommergerste ist die geschätzte Prognosefläche auf den niedrigsten Wert seit 2012 gefallen. Selbst wenn hohe Fünfjahreserträge erzielt werden, würde dies die Ernte auf knapp über 4,0 Mt bringen, was immer noch die niedrigste Ernte seit dem Frühjahr 2018 wäre Die Gerstenproduktion wurde von der Dürre beeinträchtigt.
Hafer
Mit der Reduzierung der Haferanbaufläche für 2023, mit einer prognostizierten Fläche von 166Kha. Diese Fläche ist immer noch historisch hoch und hat, basierend auf den Erträgen, das Potenzial, eine geschätzte Ernte zwischen 817.000 und 987.000 Tonnen zu produzieren. Dies ist das erste Mal seit 4 Jahren, dass wir in Großbritannien eine Haferernte unter 1 Mt produzieren, und es könnte die niedrigste Ernte seit 2016 sein.
SAR
Das OSR-Gebiet wächst für die Ernte 2023 weiter, wobei das prognostizierte Gebiet auf 416 Kha geschätzt wird. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies die geplante Fläche ist und nicht die endgültig geerntete Fläche. Weitere Informationen zum Vorerntebereich werden in unserem veröffentlicht Erhebung von Plantagen und Sorten.
Derzeit bedeutet dieser prognostizierte Anstieg auf dem Papier, dass wir das Potenzial haben, eine Ernte von fast 1,6 Mt zu produzieren, wenn hohe Erträge erzielt werden. Dies wäre die höchste Ernte seit 4 Jahren, aber immer noch weit unter dem, was wir vor 2019 im Inland produziert haben. Selbst wenn wir in Großbritannien Rekorderträge sehen würden, wären wir immer noch Nettoimporteure von OSR.