GAS COOMBES: Dreh das Auto (Jungfrau)
Bewertung: ****
Fazit: Erfolg der Britpop-Idole Höchstgeschwindigkeit
MARGO-PREIS: Strays (Loma Vista)
Bewertung: ****
Fazit: Bewegendes Storytelling
BELLE UND SEBASTIAN: Late Developers (Matador)
Bewertung: ***
Fazit: Melodischer Pop mit Wendungen
Mit Blur in Wembley, Pulp auf Festivals und Noel Gallagher, der für seine Solotour Oasis-Standards abstaubt, sind wir bereit für einen Sommer voller Britpop-Nostalgie.
Doch für eines der Gesichter von Cool Britannia ist das Revival bereits vorbei. Als Anführer von Supergrass hat Gaz Coombes die letzten drei Jahre damit verbracht, alte Erfolge wiederzubeleben und ist nun bereit, weiterzumachen.
Supergrass gehörten zu den hellsten und dynamischsten Gruppen der Britpop-Gruppen.
Ihre 1995er Single Alright war eine freche Hymne der damaligen Zeit und ihre Reunion-Tourneen gipfelten in einem Platz bei Taylor Hawkins bewegendem Tribute-Konzert im vergangenen September und einem Glastonbury-Set, das von Billie Eilish von der Bühne aus beobachtet wurde.

Als Anführer von Supergrass hat Gaz Coombes die letzten drei Jahre damit verbracht, alte Erfolge wiederzubeleben und ist nun bereit, weiterzumachen. Supergrass gehörten zu den hellsten und dynamischsten Britpop-Bands
Aber seine Jugend noch einmal zu erleben, wenn auch vor begeisterten Fans, die begierig darauf sind, die publikumswirksamen Hits zu hören, geht in Bezug auf die Befriedigung kreativer Gelüste nur so weit, und Coombes, 46, begann zu zappeln, als das Supergrass-Comeback aufblühte.
„Diese Songs wieder live zu spielen, war etwas Besonderes, aber es gibt eine Seite von mir, die damit nicht zufrieden war“, gibt er zu. Das Ergebnis ist, dass der Besitzer von Britpops berühmtestem Favoriten-Ensemble zu einer Solokarriere zurückkehrt, die seit Beginn einer jahrzehntelangen Pause seiner ehemaligen Band im Jahr 2009 an Fahrt gewonnen hat. Sein 2015er Album Matador kam auf die Shortlist des Mercury Prize und sein jüngstes Werk , Turn The Car Around, ist sein bisher erfolgreichster. Er hat das melodische Handwerk, das Supergrass angetrieben hat, nicht aus den Augen verloren.
Es gibt Anspielungen auf die Klassiker – den gutaussehenden Bowie aus der Dory-Ära; White Album-Periode der Beatles – und einige scharfe Alternative-Rock-Nummern mit Spuren von Oxford Radiohead-Kollegen.
Aber es gibt auch eine nachdenkliche und nachdenkliche Seite, die seinen Songs eine emotionale Tiefe verleiht. Nachdem er auf seinen drei vorherigen Alben die meisten Instrumente selbst gespielt hat, hat Coombes dieses Mal eine neue Band zusammengestellt, und diese Songs basieren auf einer soliden Verbindung von Gitarren und Keyboards, mit zusätzlichen Harmonien des Gesangstrio The Roxys. .
Wenn Sie nach dem sorglosen Gesang von Supergrass suchen, ist dies nichts für Sie, aber Long Live The Strange bietet ein aufregendes Live-Feeling – eine Ode an die Kraft der Musik, inspiriert von Coombes, der seine Tochter im Teenageralter zu einem Auftritt mitnimmt – während der Einfluss von Jonny Greenwood von Radiohead über dem knorrigen, modernen Rock von Don’t Say It’s Over auftaucht.
Coombes singt seine Frau Jools in „Overnight Trains“ und „This Love“. Ihre Texte thematisieren den Unterschied zwischen erwachsenen Beziehungen und dem berauschenden Aufstieg neuer Romantik. „Das Leben ist nicht dasselbe, wenn man Dinge wie Sommerpendler und Nachtzüge will“, singt er beim ersten. Diese Liebe vergleicht seine Ehe mit „Romeo und Julia“. . . außer dass wir beide überleben werden.
Die Stimmung ist lebensbejahend und das Album endet mit Dance On, einer wunderschönen Akustik-Ballade, in der Coombes abschließt: „The only way is straight“. Er verpasst vielleicht Britpops zweites Kommen in diesem Sommer, aber Turn The Car Around deutet an, dass seine Solokarriere gut voranschreitet.
“I’ve been a dancer, a saint, an assasin… Nobody, a truck-driving shaman”, singt Margo Price auf einem neuen Album, das nicht nur ihren abwechslungsreichen Lebenslauf beschreibt, sondern auch ihre Position als eine der Nashvilles bekräftigt Persönlichkeiten. die überzeugendsten Geschichtenerzähler.
Die Sängerin, die ihr Bündnis versprach, sich in der Musik durchzusetzen, hat Sucht, Ablehnung und Tragödie überwunden, und sie wehrt sich gegen Strays.

“I’ve been a dancer, a saint, an assasin… Nobody, a truck-driving shaman”, singt Margo Price auf einem neuen Album, das nicht nur ihren abwechslungsreichen Lebenslauf beschreibt, sondern auch ihre Position als eine der Nashvilles bekräftigt Persönlichkeiten. die überzeugendsten Geschichtenerzähler
Nachdem sie ihr vorheriges Album That’s How Rumors Get Started aus dem Jahr 2020 gesehen hat, das sich verzögerte, als ihr Ehemann und Co-Autor Jeremy Ivey von Covid-19 bestraft wurde, möchte sie unbedingt das Beste aus dieser Veröffentlichung machen und die Themen Freiheit und Flucht sind vorne und in der Mitte von Been To The Mountain, auf dem sie davon singt, wie sie sich durch ein schwieriges Leben navigiert.
Mit Jonathan Wilson, Mitarbeiter von Pater John Misty, Co-Produzent, bewegt sie sich auch weg vom Country und hin zum Rock. Mike Campbell, einst Tom Petty & The Heartbreakers, Gast bei Light Me Up, einer knackigen Gitarrennummer. Die Indie-Rock-Sirene Sharon Van Etten bringt Harmonien ins Radio.
Aber die 39-jährige Price, die in Illinois aufgewachsen ist, behält ihre harte Seite. “If you break both legs, don’t come to me”, warnt sie auf dem bluesigen Change Of Heart. „Nur Liebe kann dich zerreißen“, klagt sie in der herzzerreißenden Ballade „Landfill“ und singt mit absolut glaubwürdiger Seele.
Einst Superstars wie Taylor Swift und Beyonce vorbehalten, hat die Kunst der überraschenden Albumveröffentlichung nun die Welt des boomenden Indie-Pop erreicht. Belle And Sebastian’s Late Developers, das letzten Montag angekündigt und heute veröffentlicht wurde, folgt auf A Bit Of Previous aus dem Jahr 2022 und spielt die melodischen Stärken der Band aus.
Die Schotten wurden einst als Feen-Mauerblümchen verspottet, haben sich aber als bemerkenswert robust erwiesen und sind 26 Jahre nach ihrer Debüt-LP Tigermilk immer noch stark.

Einst Superstars wie Taylor Swift und Beyonce vorbehalten, hat die Kunst der überraschenden Albumveröffentlichung nun die Welt des boomenden Indie-Pop erreicht.
Mit hellen Smiths-ähnlichen Gitarren hätten einige Tracks problemlos in frühere Alben gepasst. Ein Lied, das akustische When The Cynics Stare Back From The Wall, stammt aus dem Jahr 1994.
Die besten Momente kommen, wenn sie selbstbewusst zwischen den Genres wechseln. „So In The Moment“ ist eine raffinierte Anspielung auf den Wings-Hit „Letting Go“.
Die größten Überraschungen sind Do You Follow, ein funky Duett der Sänger Stuart Murdoch und Sarah Martin, und der boomende 1980er-Synthie-Pop-Song I Don’t Know What You See In Me. Ader wäre ein echter Schock.
Alle Alben sind heute draußen. Gaz Coombes startet am 15. April im The Limelight, Belfast (ticketmaster.de).