Ägypten hat nach eigenen Angaben ein großes Erdgasvorkommen im östlichen Mittelmeer entdeckt

Ägypten hat offiziell bekannt gegeben, dass es in einem seiner Offshore-Blöcke im östlichen Mittelmeer ein großes Erdgasvorkommen entdeckt hat.

Ölminister Tarek El Molla sagte am vergangenen Donnerstag vor einem parlamentarischen Ausschuss, dass das Bohrloch – das sich im Nargis-Block befindet – immer noch bewertet werde. Reuters berichtete Montag.

Der Newsletter des Middle East Economic Survey Anfang dieses Monats sagte jedoch, dass das Bohrloch 3,5 Billionen Kubikfuß Erdgas enthält.

Der Nargis-Block ist einer von vier Offshore-Standorten, an denen der US-Energieriese Chevron Schürfrechte besitzt.

Ägyptens riesige Erdgasanlagen im Mittelmeer sind seit dem Aufstand des Landes im Jahr 2011, bei dem der langjährige Autokrat Hosni Mubarak gestürzt wurde, weitgehend ungenutzt geblieben.

In den vergangenen Jahren hat die Regierung von Präsident Abdel Fattah el-Sisi die Anlagen saniert und modernisiert. Im Jahr 2018 unterzeichnete Ägypten einen Vertrag über 15 Milliarden US-Dollar mit dem israelischen Unternehmen Delek Drilling und seinem US-Partner Noble Energy, um Erdgas dorthin zu transportieren.

Der ägyptische Ölminister Tarek el-Molla kommt am 18. September 2018 zu einem Treffen im Präsidentenpalast in Nikosia, Zypern, an. (Petros Karadjias/AP)

Ägypten strebt danach, sich als Energiezentrum zu positionieren, und die neue Nargis-Entdeckung sollte diese Bemühungen unterstützen.

Chevron ist auch ein Partner in Israels Erdgasreservoir Tamar, das etwa 90 Kilometer (55 Meilen) westlich von Haifa liegt.

Letzte Woche die Betriebspartner bekannt gegeben Sie hatten eine endgültige Investitionsentscheidung (FID) genehmigt, die erforderlich ist, um mit der ersten Phase der Erweiterung der Erdgasproduktion aus dem Tamar-Feld fortzufahren, um die wachsende Inlandsnachfrage zu befriedigen und die Exporte nach Ägypten anzukurbeln.

Chevron stellte Details eines zweistufigen Plans vor, um die Produktion von Erdgas aus dem Tamar-Feld auf etwa 1,6 Milliarden Kubikfuß (BCF) zu steigern, um Israels Energiebedarf zu decken und Gas nach Israel, Ägypten und in die Nachbarländer zu exportieren.

Im Juni Israel, Ägypten und die Europäische Union eine Absichtserklärung unterzeichnet Dadurch wird Israel zum ersten Mal sein Erdgas in den Block exportieren.

Die bahnbrechende Vereinbarung wird den Verkauf von verflüssigtem Erdgas an EU-Länder erhöhen, die darauf abzielen, die Abhängigkeit von Lieferungen aus Russland nach dessen Invasion in die Ukraine zu verringern.

Das Abkommen sieht vor, dass Israel Gas durch Ägypten schickt, das über Einrichtungen verfügt, um es für den Export auf dem Seeweg zu verflüssigen.

Agenturen haben zu diesem Bericht beigetragen.

Sie sind ein engagierter Leser

Aus diesem Grund haben wir vor zehn Jahren The Times of Israel ins Leben gerufen, um anspruchsvollen Lesern wie Ihnen eine unverzichtbare Berichterstattung über Israel und die jüdische Welt zu liefern.

Deshalb haben wir jetzt eine Bitte. Im Gegensatz zu anderen Medien haben wir keine Paywall. Da unser Journalismus jedoch teuer ist, laden wir Leser ein, für die The Times of Israel wichtig geworden ist, unsere Arbeit durch einen Beitritt zu unterstützen Die Times of Israel-Community.

Für nur 6 US-Dollar pro Monat können Sie unseren Qualitätsjournalismus unterstützen und gleichzeitig von The Times of Israel profitieren OHNE WERBUNGsowie Zugang Exklusiver Inhalt nur für Mitglieder der Times of Israel-Community verfügbar.

Danke,
David Horovitz, Gründungsherausgeber der Times of Israel

Tritt unserer Gemeinschaft bei

Tritt unserer Gemeinschaft bei

Schon ein Mitglied? Melden Sie sich an, um dies nicht mehr zu sehen

Leave a Comment