
Dieser Artikel enthält eine fiktive Analyse. Die Idee ist einfach: Analysieren Sie die Gegenwart im Nachhinein, damit die Bäume uns nicht daran hindern, den Wald zu sehen; dann wagen Sie sich ins kommende Jahr. Der Artikel sollte nicht als Prognose verstanden werden, sondern als Denkanstoß für Ihre Handels- und Anlageentscheidungen.
Die aktuelle Wirtschaftslage ist eine Katastrophe; so etwas haben wir in diesem Jahrhundert noch nie gesehen. Weltweit hat sich die überwiegende Mehrheit der Umfragen wie Anlegerstimmung, Verbrauchervertrauen und Unternehmensumfragen stark verschlechtert. Diese Umfragen sind auf ein Mindestniveau gesunken, das in vielen Fällen niedriger ist als das Niveau, das in diesem Jahrhundert bisher zu den beiden Höhepunkten der Belastung erreicht wurde: der Pandemie 2020 und der Finanz- und Immobilienkrise 2008-2009.
Wir könnten sagen, dass wir eine Zeit beispiellosen Wirtschaftswachstums “genossen” haben, einerseits dank “Null”-Zinsen und andererseits dank des Gelddruckens durch die Banken. Kraftwerke, die es geschafft haben möglich, eine irrationale Höhe von Schulden zu finanzieren. Dieses Ungleichgewicht kam zum Vorschein, als die seit Jahren stagnierenden Rohstoffpreise stark anstiegen. Die Inflation steigt, die Nullzinsen gehen zu Ende und der gemeinsame Zusammenbruch von Aktienmärkte und Anleihen ist in diesem Jahrhundert beispiellos.
Verbrauchervertrauensindex der Universität von Michigan und Index der globalen Wirtschaftspolitikunsicherheit

Wird 2023 das Jahr des großen Resets?
Könnten die Zentralbanken jedoch wieder Anleihen kaufen, um uns aus diesem Schlamassel herauszuholen? Solange die Inflation außer Kontrolle ist, scheint das unwahrscheinlich. Könnten die Regierungen also zu einer expansiven Fiskalpolitik zurückkehren, um die Wirtschaft wiederzubeleben? Solange die Zinsen nicht sinken, sind die Defizite zu groß.
In diesem Zusammenhang erscheinen Äußerungen wie die des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, als er vom Ende des Überflusses sprach, und des renommierten Milliardärs Ray Dalio, als er sagte, dass der Great Reset nahe sei, plausibel. Um es kurz zu machen, es sieht so aus, als ob der Dose zu viele Tritte gegeben wurden und etwas Großes passieren könnte.
Wie könnte ein zukünftiges System aussehen?
An diesem Punkt ist die Übung in analytischer Fiktion am besten. Die Zukunft wird davon abhängen, was in der Gegenwart passiert. Dann bieten sich folgende drei Alternativen an:
1. Das System kollabiert, weil die Inflation ungebremst ist. Die Zinssätze steigen weiter und wir geraten in eine unaufhaltsame Spirale von Zahlungsausfällen. Es gäbe keine Veranlagung oder Zeit für internationale Vereinbarungen, und jeder Stock müsste seine eigene Kerze tragen. In diesem Fall könnten wir uns in eine Art Mittelalter im Stil des Mad Max-Films zurückversetzen.
2. Das System entschärft sich allmählich, wie bei kontrollierten Detonationen. Die Länder, die sich der Situation bewusst sind, einigen sich. Durch die Inflation können Staaten einen Teil ihrer Schulden begleichen, Bürger unterliegen einer steigenden Steuerlast und ein strenges Kontrollsystem wird geschaffen. In diesem Fall wäre die Dystopie eher wie George Orwells 1984 oder Aldoux Huxleys Brave New World.
3. Das System erfindet sich dank der Wissenschaft wieder einmal neu. Vergessen wir nicht, dass der Mensch eine Maschine zum Innovieren und Erfinden ist, wenn er an seine Grenzen stößt. Die heutige Technologie hat ein beispielloses Potenzial, wie die Suche nach einem Impfstoff gegen Covid-19 gezeigt hat. Könnten Wissenschaftler ein Diagnosesystem finden, das Staaten Milliarden an Gesundheitskosten sparen würde? Werden wir bei all den Ressourcen, die dem Kampf gegen den Klimawandel gewidmet sind, viel effizientere Energie finden, die unsere Energiekosten senkt? Eine technologische Rettungsaktion, die das Wachstum ankurbeln und Schulden zu einer bloßen Anekdote machen würde.
Alles kann passieren; man muss flexibel sein
Die Umstände können sich schnell ändern und Sie müssen eine flexible Einstellung haben (bedenken Sie jedoch, dass dies eine fiktive Analyse ist). Wenn Sie mich vor ein paar Monaten gefragt hätten, wann die Inflation über 10 % lag, wäre das meine bevorzugte Reihenfolge oder Wahrscheinlichkeit gewesen: Mad Max Apocalypse; 1984 Superkontrolle; Technische Rettung. Wenn Sie mich jetzt fragen, wäre das Ranking 1984 Super Control; technische Rettung; Mad-Max-Apokalypse.
Für ein Mad-Max-Apokalypse-Szenario könnten wir ein paar einbauen Gold und Geld, die wahrscheinlich als allgemeineres Zahlungsmittel verwendet werden würde. Fügen Sie ein paar Fässer hinzu Öl, und vergessen Sie nicht, die Speisekammer zu füllen. Und das Wichtigste: Verteidigung, denn mehr als eine Person wird alles stehlen wollen, was Sie angesammelt haben.
In einem Super-Control-Szenario von 1984 könnte eine digitale Währung – Kryptowährung – besteuert werden, oder eine neue zentralisierte Währung könnte mithilfe der Blockchain-Technologie (Zentralbank-Digitalwährung, CBDC) geschaffen werden. In diesem Fall beziehen sich die Vermögenswerte auf Internet-Sicherheit, große Technik, 5G, und soziale Medien könnten auch ein Zuhause finden. Das technologische Rettungsszenario, integrierend erneuerbare EnergieBiotechnologie, Luft- und Raumfahrt, Robotik und Fahrerlose Autosist am appetitlichsten.
Haftungsausschluss: CMC Markets ist ein reiner Ausführungsdienstleister. Das Material (unabhängig davon, ob es sich um Meinungsäußerungen handelt oder nicht) wird nur zu Informationszwecken bereitgestellt und berücksichtigt nicht Ihre persönlichen Umstände oder Ziele. Nichts in diesem Dokument ist (oder sollte als solche betrachtet werden) Finanz-, Anlage- oder sonstige Beratung, auf die man sich verlassen sollte. Keine der in diesem Material enthaltenen Meinungen stellt eine Empfehlung von CMC Markets oder des Autors dar, dass eine bestimmte Anlage, Sicherheit, Transaktion oder Anlagestrategie für eine bestimmte Person geeignet ist. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit des Investment Research erstellt. Obwohl wir nicht ausdrücklich auf die Verarbeitung vor der Bereitstellung solchen Materials beschränkt sind, versuchen wir nicht, das Material vor seiner Verbreitung zu nutzen.