Banshees of Inisherin führen das Rudel an, während Londoner Filmkritiker Nominierungen bekannt geben | Filme

von Martin McDonagh Die Todesfeen von Inisherin festigte seinen Platz als Favorit im Rennen um die Preise zum Jahresende, nachdem der London Critics’ Circle die Nominierungen für seine Filmpreise bekannt gegeben hatte. Inisherin’s Banshees führen das Rudel mit neun an, knapp vor dem unabhängigen Debütalbum Aftersun, das acht gewann.

The Banshees of Inisherin, die McDonagh mit seinen In Bruges-Stars wiedervereint Colin Farrell und Brendan Gleeson und ist McDonaghs erster Film seit dem Oscar-prämierten Krimidrama Three Billboards Outside Ebbing, Missouri aus dem Jahr 2017, das für den Film des Jahres und den britisch-irischen Film des Jahres nominiert wurde; Farrell und Gleeson sind als Schauspieler bzw. Nebendarsteller des Jahres nominiert, während die Co-Stars Barry Keoghan und Kerry Condon ebenfalls als Schauspieler und Nebendarstellerin nominiert sind. Farrell ist auch für den britisch-irischen Schauspieler des Jahres nominiert, während McDonagh für den Regisseur und Drehbuchautor des Jahres nominiert ist.

Das hochgelobte Vater-Tochter-Drama Aftersun von Charlotte Wells, das zum ersten Mal Regie führte, übertraf eine Reihe schwerer Filme und erhielt acht Nominierungen: Wells wird Regisseur und Drehbuchautor des Jahres, während die Hauptbesetzung von Paul Meskal und Frankie Corio sind als Schauspieler des Jahres bzw. Young British/Irish Performer of the Year nominiert.

Weitere hochkarätige Darsteller sind drei Filme aus sechs Nominierungen: Komödie mit Michelle Yeoh Everything Everywhere All at Once, darunter Schauspielerin des Jahres für Yeoh, klassisches Musikdrama Tàr, darunter Cate Blanchett und Nina Hoss als Schauspielerin bzw. Nebendarstellerin des Jahres und das irische religiöse Drama The Wonder, das für Florence Pugh und Kila Lord Cassidy als britisch-irische Schauspielerin und junge Darstellerin des Jahres nominiert wurde.

Die Gewinner werden am 5. Februar bei einer Zeremonie in London bekannt gegeben.

Vollständige Kandidatenliste

Film des Jahres
Nach Sonne
All die Schönheit und das Blutvergießen
Die Todesfeen von Inisherin
Entscheidung zu gehen
Alles überall auf einmal
Die Fabelmans
Leben
Saint Omer
Anzahlung
Top-Gun: Maverick

Fremdsprachiger Film des Jahres
Entscheidung zu gehen
HALLO
Das stille Mädchen
RRR
Saint Omer

Dokumentarfilm des Jahres
alles was atmet
All die Schönheit und das Blutvergießen
Feuer der Liebe
Kurt Vonnegut: Rechtzeitig freigeschaltet
Mondträumerei

Britisch-irischer Film des Jahres
Nach Sonne
Die Todesfeen von Inisherin
Leben
Das stille Mädchen
Verwunderung

Regisseur des Jahres
Todd Field – Bibliothek
Daniel Kwan, Daniel Scheinert – Alles überall auf einmal
Martin McDonagh – Die Banshees von Inisherin
Park Chan-wook – Entscheidung zu gehen
Charlotte Wells – Nach der Sonne

Drehbuchautor des Jahres
Todd Field – Bibliothek
Daniel Kwan, Daniel Scheinert – Alles überall auf einmal
Martin McDonagh – Die Banshees von Inisherin
Steven Spielberg, Tony Kushner – Die Fabelmans
Charlotte Wells – Nach der Sonne

Darstellerin des Jahres
Cate Blanchett – Bibliothek
Ana de Armas – Blond
Vicky Krieps – Mieder
Florence Pugh – Das Wunder
Michelle Yeoh – Alles überall auf einmal

Schauspieler des Jahres
Austin Butler – Elvis
Colin Farrell – Die Banshees von Inisherin
Brendan Fraser – Der Wal
Paul Mescal – Aftersun
Bill Nighy – Live

Nebendarstellerin des Jahres
Hong Chau – Der Wal
Kerry Condon – Die Banshees von Insherin
Dolly De Leon – Dreieck der Traurigkeit
Nina Hoss – Tar
Guslagie Malanda – Das Beste von Saint-Omer

Nebendarsteller des Jahres
Tom Burke – Das Wunder
Brendan Gleeson – Banshees von Inisherin
Brian Tyree Henry – Damm
Barry Keoghan – Die Banshees von Inisherin
Ke Huy Quan – Alles überall auf einmal

Britisch-irische Schauspielerin des Jahres (für ihr Lebenswerk)
Jessie Buckley – Men, Scrooge: A Christmas Carol, Talking Women
Olivia Colman – Empire of Light, Joyride, Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch, Scrooge: A Christmas Carol
Florence Pugh – Mach dir keine Sorgen, Schatz, das Wunder
Emma Thompson – Viel Glück, Leo Grande, Matilda, das Musical von Roald Dahl
Letitia Wright – Aisha, Black Panther: Wakanda Forever, The Silent Twins

Britisch-irischer Schauspieler des Jahres (für sein Lebenswerk)
Harris Dickinson – See How They Run, Triangle of Traurness, Where the Crawdads Sing
Colin Farrell – After Yang, The Banshees of Inisherin, The Batman, Thirteen Lives
Ralph Fiennes – Das vergebene, das Menü
Paul Mescal – Aftersun
Bill Nighy – Live

Revolutionärer britisch-irischer Filmemacher
Katy Brand – Viel Glück für dich, Leo Grande
Colm Barrett – Das stille Mädchen
Frances O’Connor – Emily
Georgia Oakley – Blaue Jeans
Charlotte Wells – Nach der Sonne

Junger britisch/irischer Performer
Kila Lord Cassidy – Das Wunder
Catherine Clinch – Das stille Mädchen
Frankie Corio – After Sun
Bella Ramsey – Catherine namens Birdy
Alisha Weir – Matilda das Musical von Roald Dahl

Britisch-irischer Kurzfilm des Jahres
Ein Fuchs in der Nacht
Junger verheirateter Mann
Ehrlichkeit
Ein Brief an Schwarze
Leiter

Preis für technische Leistung
Athena – Matias Boucard, Kameramann
Black Panther: Wakanda Forever – Ruth E. Carter, Kostüme
Blond – Leslie Shatz, Sounddesign
Entscheidung zu gehen – Kim Ji-yong, Kameramann
Elvis – Catherine Martin, Kostüme
Alles überall auf einmal – Paul Rogers, Filmschnitt
Pinocchio aus William the Bull – Brian Leif Hansen, Animation
RRR – Nick Powell, Stunts
Tar – Stephen Griffiths, Sounddesign
Das Wunder – Nina Gold, Besetzung

Leave a Comment