Das Wort „Bio“ und die Phrase „umweltfreundlich“ werden wahrscheinlich eher für Stil als für Pragmatismus verwendet. Aber sie sind da und wir hören sie und lesen sie ohne Vorwarnung.
Ich war während des Black Friday Sale in Amerika in einem Nike Store. Es gab natürlich eine lange Schlange, da die Leute diese wichtigen Dinge kaufen mussten, wie Turnschuhe mit Air-Schriftzug auf der Unterseite sowie Socken, die auch von Zwergen und Schlümpfen getragen werden konnten, da sie kaum die Knöchel berührten . So kenne ich Socken seit meiner Kindheit in Pakistan nicht. Früher kamen Socken ganz weit oben.
Wie auch immer, Nike gehört zu der Kategorie von Marken, die sehr aggressiv Trends folgen, wie z. B. der Übergabe der Ware an Kunden in Papiertüten. Es sieht sehr trendy und klimatisch aus, wenn man so will.
Aber dann fiel mir ein: Jemand fällt viele Bäume, um diese Papiertüten herzustellen. Und Nike hat sich da drin die Hände schmutzig gemacht. Aber es gibt ein Dilemma: Plastiktüten sind schlecht, weil Plastik nicht einfach zerstört werden kann. In den Ozeanen findet sich eine riesige Menge Plastik. Auch Fische enthalten Plastik. Wir Menschen haben Plastik in uns. Es kann nicht nur nicht einfach zerstört werden, sondern ist tatsächlich ein Nebenprodukt fossiler Brennstoffe. Plastik zu haben bedeutet, fossile Brennstoffe im Geschäft zu halten, was, vergessen wir nicht, der größte Übeltäter in der Geschichte des Klimawandels ist.
Nun, wie oben erwähnt, müssen Papiertüten Bäume fällen. Was also tun? Sollen wir unsere neu gekauften Schuhe einfach in der Hand mit nach Hause nehmen? Oder sollen wir Papiertüten tolerieren und Plastik abschaffen oder umgekehrt?
Lassen Sie uns ein wenig tiefer graben. Beim Fällen setzen Bäume das gesamte Kohlendioxid frei, das sie in ihrem Leben verbraucht haben. Es würde einige Zeit dauern, einen anderen Baum an seiner Stelle zu züchten. Aber hier ist der Haken: Bäume zu haben und mehr Bäume zu züchten ist gut, aber es ist nicht die Antwort auf den Klimawandel allein. Um den Klimawandel zu bekämpfen, müssen wir aufhören, fossile Brennstoffe zu verwenden. Die Verbrennung fossiler Brennstoffe führt zu Kohlenstoffemissionen, die bis zu einem Jahrtausend in der Atmosphäre verbleiben. Sie fangen die Wärme ein, die von der Sonne auf die Erde kommt. Diese Hitze treibt schmelzende Eiskappen, ansteigende Ozeane, globale Erwärmung und alle möglichen anderen bekannten und unbekannten Bedrohungen voran.
Wenn sich dieser Trend fortsetzt, seien Sie versichert, dass Bäume allein uns nicht retten werden. So seltsam es auch klingen mag, ich würde jederzeit Bäume fällen, wenn der Markt der Nutzung fossiler Brennstoffe ein Ende setzt, weil die Natur einen Weg findet. Die Bäume würden nachwachsen und der Planet könnte wieder gesund werden, wenn wir aufhören würden, unserer Atmosphäre mehr Kohlenstoff hinzuzufügen. Aber mehr Bäume und mehr Kohlenstoff würden dazu führen, dass Kohlenstoff das Spiel durch seine Teile pro Million (ppm) in der Erdatmosphäre im Vergleich zu Bäumen auf der Erdoberfläche gewinnt. Das Kohlendioxid wird die Bäume abwehren, die seit Jahrtausenden Kohlenstoff aufsaugen. Bis dahin wären wir alle ausgestorben.
Daher sollten sich unsere Bemühungen stärker darauf konzentrieren, den Einsatz von Verbrennungsmotoren zu beenden und unser Netz zu dekarbonisieren, anstatt nur Tränen über das Fällen von Bäumen zu vergießen. Darüber hinaus könnte die Kohlenstoff-Saug-Technologie eine wichtige Rolle bei der Reduzierung der Kohlendioxidmenge aus der Atmosphäre spielen, aber selbst in diesem Szenario müssen wir mehr Kohlenstoff saugen, als wir hinzufügen. Die Kohlenstoffsymmetrie hier kann tödlich sein.
Kurz gesagt, Nike kann Kunden ihre gekauften Waren weiterhin in Papiertüten übergeben, solange sie in ihren Fabriken und Lagern keinen schmutzigen Strom verwenden. Solange sie ihre Produkte nicht mit Verbrennungsmotoren transportieren. Nichts weniger als das; Diese Papiertüten sind nur dafür da, cool auszusehen und für Hashtags.
Veröffentlicht in The Express Tribune, 18. Dezembere2022.
Als Rezensionen und Leitartikel auf FacebookFolgen @ETOpEd auf Twitter, um alle Updates zu all unseren täglichen Stücken zu erhalten.