Motorola zieht zwar nicht den wahnsinnigen Hype um Apple- und Samsung-Geräte auf sich, aber seine Smartphones sind im Allgemeinen hervorragende Alternativen, besonders wenn das Geld etwas knapp ist.
Die Reaktion auf leichtere Brieftaschen bedeutet auch nicht, dass es Motorola-Telefonen an Qualität mangelt. Die allseits beliebten Modelle der G-Serie haben oft Funktionen, die für den Preis bisher unerreicht waren, während die Mobiltelefone der Mittelklasse-Edge-Serie auch zusätzliche Qualität für ein wenig mehr Geld bieten. Für unfallgefährdete Käufer gibt es sogar ein robustes Motorrad.
Bei so viel Auswahl haben wir Ihnen etwas Zeit gespart und unten unsere bevorzugten Motorola-Modelle aufgelistet, wobei alle wichtigen Faktoren berücksichtigt wurden, von den Kosten bis zur Akkulaufzeit. Nachdem Sie unsere Übersicht gelesen haben, wissen Sie, welches Motorola-Telefon am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.
WEITER LESEN: Bestes Budget-Smartphone
Die besten Motorola-Smartphones zum Kaufen
1. Motorola Moto G62 5G: Motorolas G-Serie mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
Preis: £199 | Jetzt bei Amazon kaufen

Das Moto G62 5G entthront Motorolas bisher preiswerteste Option der G-Serie und nimmt alles, was beim Moto G50 funktioniert hat, und baut noch mehr auf der Formel auf. Das fehlende Display und der verlegte Fingerabdrucksensor, die das G50 plagten, werden hier behandelt und durch ein 120-Hz-Display mit einer höheren Auflösung von 2.400 x 1.080 und einen optischen Fingerabdruckleser unter dem Display ersetzt.
Der Bildschirm mit höherer Auflösung verringert die Akkulaufzeit etwas, aber eine Punktzahl von über 21 Stunden ist immer noch beeindruckend und wird Sie bei Bedarf gut durch einen zweiten Tag mit mäßiger Nutzung führen. Um das Ganze abzurunden, 5G-Konnektivität, verbesserte Kameras und eine Leistung, die jedes andere Telefon in dieser Preisklasse locker übertrifft. Wenn 200 £ Ihr strenges Kaufbudget ist, bietet Ihnen das Moto G62 das beste Telefon für Ihr Geld.
Lesen Sie unser vollständiges Motorola Moto G62 5G im Test für mehr Details
Schlüsselspezifikationen – Prozessor: Octa-Core 2,2 GHz Qualcomm Snapdragon 480 Plus; Anzeige: 6,5 Zoll 2400 x 1080; Lagerung: 64 GB; Kamera: 50 MP, 8 MP (Ultrawide), 2 MP (Makro); Betriebssystem: Android 12; Lester: 184g
2. Motorola E7i Power: Das beste Budget-Moto
Preis: £76 | Jetzt bei Amazon kaufen

Motorola oder nicht, das Moto E7i Power ist eines der besten Smartphones, die Sie für unter 100 £ bekommen können. Mit einem großen 6,1-Zoll-720p-Display, schnellem USB-C-Laden und anständiger Leistung ist die Akkulaufzeit des E7i Power vielleicht nicht so gut wie die des Moto G10, aber es hat in unseren Tests immer noch die 15-Stunden-Marke überschritten Großartig.
Der einzige wirkliche Nachteil ist das Fehlen von 5G (was bei Telefonen unter 100 Pfund sowieso fast immer der Fall ist) und einer einfachen Kamera. Wenn Sie jedoch die Geldbörsen für Ihre Smartphone-Ausgaben straffen, hat das Motorola E7i Power wirklich keine Konkurrenz.
Lesen Sie unser vollständiges Motorola E7i Power im Test für mehr Details
Schlüsselspezifikationen – Prozessor: Octa-Core 1,6 GHz Unisoc SC9863A; Anzeige: 6,1 Zoll, 1600 x 720; Lagerung: 32 GB; Kameras: 13MP, 2MP (Makro); Betriebssystem: Android 10; Lester: 200g
3. Motorola Moto G200: Motorolas beste G-Serie
Preis: £393 | Jetzt bei Amazon kaufen

Das Moto G200 ist eines der besten Mittelklasse-Smartphones, die Sie derzeit kaufen können. Motorola oder was auch immer. Es hat eine Menge Funktionen, eine großartige Akkulaufzeit – die in unseren Tests über 21 Stunden gedauert hat – und die Kamera ist auch ziemlich speziell.
Das vielleicht größte Zeichen für ihn ist jedoch sein High-End-Prozessor: der Qualcomm Snapdragon 88 Plus. Die Art von Chipsatz, die normalerweise in Telefonen zum Einsatz kommt, die doppelt so teuer sind, ist äußerst selten, so viel Leistung in einem Mobilteil zu bekommen, das so wenig kostet.
Die einzigen richtigen Bugbears sind ein Mangel an optischer Bildstabilisierung und erweiterbarem Speicher, aber mit solch beneidenswerten Einbauten für den Preis ist das Moto G200 eine Top-Wahl.
Lesen Sie unser vollständiges Motorola Moto G200 Überprüfen Sie für weitere Details
Schlüsselspezifikationen – Prozessor: Qualcomm Snapdragon 888 Plus; Anzeige: 6,8 Zoll 2460 x 1080; Lagerung: 128 GB; Kamera: 108 MP (breit), 8 MP (ultrabreit), 2 MP (Tiefe); Betriebssystem: Android 11; Lester: 202g
4. Motorola Moto G31: Das günstigste Moto der G-Serie
Preis: £120 | Jetzt bei Argos kaufen

Obwohl es seinen Vorgänger, das Moto G30, nicht so sehr überholt, wie wir es uns erhofft hatten, hat die Einstellung des letzteren das Moto G31 zum de facto günstigsten Einstieg in die G-Serie gemacht.Das heißt nicht, dass das G31 ein ist Trostpreis, hier gibt es viel zu mögen: Die größte und auffälligste Verbesserung gegenüber dem G30 ist das Display, das von einem 720p-IPS-Panel zu einer viel größeren attraktiven 1080p-AMOLED-Nummer übergegangen ist.
Neben dem wunderschönen Display ist auch die Akkulaufzeit absolut hervorragend und hält in unseren Tests fast 24 Stunden. Konkret ermöglicht es Ihnen, einen Tag mit mäßiger Nutzung problemlos zu überstehen, und auch in einer Sekunde, wenn Sie vergessen, es nachts aufzuladen. Die Kameras werden zwar ernsthafte Fotografen wahrscheinlich nicht nach Luft schnappen lassen, sind aber für allgemeine Zwecke anständig genug, obwohl die Videoaufzeichnung hinsichtlich Klarheit und Stabilität ein wenig zu wünschen übrig lässt.
Lesen Sie unser vollständiges Motorola Moto G31 im Test für mehr Details
Schlüsselspezifikationen – Prozessor: Octa-Core 2 GHz Mediatek Helio G85; Anzeige: 6,4 Zoll 2400 x 1080; Lagerung: 64 GB; Kamera: 50 MP, 8 MP (Ultrawide), 2 MP (Makro); Betriebssystem: Android 11; Lester: 181gr
5. Motorola Defy (2021): Das härteste Moto
Preis: £200 | Jetzt bei Argos kaufen

Das Motorola Defy ist nicht wie andere Smartphones. So zäh und widerstandsfähig wie es nur geht, die Moto Defy ist so gebaut, dass sie militärischen Druckstandards bei extremen Temperaturen und wiederholten Stürzen standhält (getestet auf eine Höhe von 6 Fuß auf einer Stahloberfläche). Trotz alledem behält es irgendwie ein Aussehen im Smartphone-Stil bei, auch wenn es etwas dick ist.
In Bezug auf die Leistung haben unsere Tests gezeigt, dass es ähnliche Geschwindigkeiten wie das G30 hat – nicht die beste, aber auch nicht außergewöhnlich – und gleichzeitig eine enorme Akkulaufzeit von über 20 Stunden mit einer einzigen Ladung beibehält.
Wenn Sie nach einem leistungsstarken Telefon suchen, ist das G50 für den Preis die bessere Wahl, aber wenn Sie ein Outdoor-Leben führen oder nur ein wenig ungeschickt sind, dann ist das Motorola Defy eine großartige Wahl für Ihren Alltag. Tagesleben. -tägliche Bedürfnisse.
Lesen Sie unser vollständiges Motorola Defy (2021) Überprüfen Sie für weitere Details
Schlüsselspezifikationen – Prozessor: Octa-Core Qualcomm Snapdragon 662; Anzeige: 6,5 Zoll, 1600 x 720; Lagerung: 64 GB; Kameras: 48MP, 2MP (Makro), 2MP (Tiefe); Betriebssystem: Android 10; Lester: 232g