DUBLIN–(BUSINESS WIRE)–Die “China Telecom Industry Report – 2023 – 2028” Bericht wurde hinzugefügt von ResearchAndMarkets.com bieten.
Dieser Bericht bietet eine Analyse der Umsatz- und Marktprognosen sowie Statistiken der chinesischen Telekommunikationsbranche, einschließlich Marktgröße, 5-Jahres-Prognose, Markteinblicke, wichtige Telekommunikationstrends, 5G, digitale Infrastruktur, und enthält außerdem Folgendes:
-
Globaler Telekommunikationsmarkt nach Hauptbetreibern
-
Profil von Telekommunikationsbetreibern, Umsatz und Zusammensetzung des EBITDA
-
Marktübersicht und Prognose für mobile Abonnenten und Einnahmen
-
Spektrumsbestände
-
Überblick über den IoT-Markt
-
Breitband-Abonnenten und Umsatz Marktübersicht und Prognose
-
Digitale Infrastruktur (Glasfaser, Telekommunikationstürme, Rechenzentren, Seekabel)
-
Marktanalyse und Prognose für Telekommunikationstürme
-
Themen / Chancen rund um 5G, M&A und E-Commerce
-
Telekommunikations-M&A-Transaktionsdatenbank
China Telecom Industry Report auf einen Blick
Weltweit erweist sich der Telekommunikationssektor als grundlegender und wesentlicher Infrastrukturdienst für Volkswirtschaften, wobei die Dateninfrastruktur in einer vernetzten Welt immer wichtiger wird und wahrscheinlich zunehmend eine neue Klasse von Investoren wie große Infrastrukturfonds anzieht. Der Herausgeber geht davon aus, dass die chinesische Telekommunikationsbranche dank der defensiven Natur der Branche trotz politischer Unsicherheiten und unsicherer Wirtschaftsaussichten aufgrund der COVID-19-Pandemie stabil bleiben wird.
Die wachsende Mobilfunkdurchdringung und die hohe Akzeptanz von Festnetz-Breitband in den Haushalten werden das zukünftige Wachstum in den nächsten fünf Jahren vorantreiben. Laut dem China Telecoms Report prognostiziert der Herausgeber, dass Mobilfunkabonnements und Festnetz-Breitbandabonnenten das Wachstum des Telekommunikationssektors im Zeitraum 2023-28 weiter vorantreiben werden. Mehr als 390 Millionen Menschen sind in den letzten sieben Jahren zu Internetnutzern geworden, und es wird erwartet, dass weitere 260 Millionen Internetnutzer in den nächsten sechs Jahren bis 2028 online gehen werden.
Nach der Marktexpansion in den letzten 5 Jahren prognostiziert der Verlag trotz Bevölkerungsrückgang und wirtschaftlicher Unsicherheit ein anhaltendes Umsatzwachstum bis 2028. Die chinesische Regierung ist der Hauptanteilseigner der drei Telekommunikationsdienstleister (TSPs), übt großen Einfluss auf die Strategie, die Netzinvestitionen und die Preisgestaltung der Betreiber aus und betont die Entwicklung der Telekommunikationsinfrastruktur des Landes, da sie so eng mit der verbunden ist Entwicklung der Volkswirtschaft und Stärkung der nationalen Einigung.
Investitionsinvestitionen
Die Investitionsausgaben chinesischer Betreiber sind zyklisch, wobei der Einsatz von Mobiltelefonen zu Investitionen im Einklang mit dem Umsatzwachstum der Betreiber führt. Die Capex-Investitionen erreichten zwischen 2015 und 2016 ihren Höhepunkt, als die drei Betreiber ihre jeweiligen 4G-Mobilfunknetze bauten, und gingen 2019 auf ein niedrigeres Niveau zurück, werden aber von 2022 bis 2028 wieder steigen, da die Mobilfunkbetreiber in 5G investieren, ihre 4G-Abdeckung stärken und ihre Kapazität erhöhen hoher Datenbedarf. Das Capex/BIP-Verhältnis stieg zwischen 2015 und 2017 sprunghaft an und begann ab 2017 zu fallen.
5G ist das Rückgrat einer Vielzahl technologischer Fortschritte, darunter autonome Fahrzeuge, intelligente Städte und das Internet der Dinge. Zu diesem Zweck beschleunigt China den langen Marsch zu 5G, indem die Regierung ihren drei Netzbetreibern befiehlt, den Aufbau von 5G-Netzen mit mehr als 2,1 Millionen installierten 5G-Basisstationen bis Ende 2022 zu beschleunigen.
Mobile Abonnenten und Einnahmen
Das durchschnittliche jährliche Wachstum der Mobilfunkumsätze war im Zeitraum 2015-2021 geringer (1,3 %) als das Wachstum der Mobilfunkabonnements (3,6 %), was die strukturellen Herausforderungen verdeutlicht, mit denen Mobilfunkbetreiber konfrontiert sind. Niedrigere Sprach- und SMS-Einnahmen, die teilweise durch die Monetarisierung drahtloser Daten ausgeglichen werden, setzen den ARPU unter Druck, verstärkt durch die reduzierte Dual-SIM-Kartenfunktionalität, was zu einem geringeren Wachstum der Mobilfunkabonnements führt.
Das Bevölkerungswachstum ist ein wichtiger Wachstumstreiber für Mobilfunkbetreiber, eine Verlangsamung des Wachstums der Mobilfunkabonnements, die langfristig Druck ausüben und den Wettbewerb für die drei Mobilfunkbetreiber erhöhen wird, die um weniger neue Kunden kämpfen.
Laut der Benchmark-Studie zu mobilen Datenpreisen hat China in den letzten 4 Jahren eine der größten Kostensenkungen pro GB erlebt, während Indien mit nur wenigen Cent pro GB die niedrigste Rate der Welt hat und Singapur teuer bleibt.
Der Herausgeber schätzt, dass China das Jahr 2022 mit etwa 555 Millionen 5G-Netzabonnenten beenden könnte und diese Zahl bis 2028 auf mehr als 1,5 Milliarden anwachsen könnte (was etwa 40 % der 5G-Abonnenten weltweit entspricht).
Breitband-Abonnenten – FTTH-Push auf Gigabit-Geschwindigkeiten
Der Festnetz-Breitbandmarkt verzeichnet ein starkes Wachstum, hauptsächlich angetrieben durch den Marktdurchbruch von China Mobile in den letzten sechs Jahren, um zum Marktführer zu werden. Festnetz-Breitbandabonnements sind in China sehr erschwinglich und generieren einen niedrigeren ARPU als ein Mobilabonnement, ein einzigartiges Merkmal des Marktes, da in den meisten Märkten Festnetz-Breitbanddienste in der Regel mindestens doppelt so teuer sind wie Mobilfunkdienste.
Es wird erwartet, dass die Festbreitbanddurchdringung leicht wachsen wird, da Chinas Investitionen in Vollfasernetze nun mit erschwinglichen Paketen und einer zunehmenden Breitbanddurchdringung in Haushalten reifen, die in Richtung Sättigung tendieren.
Inzwischen haben sich Festnetz-Breitbandkunden für ein Upgrade ihrer Verbindungen entschieden, wobei sich mehr als 94 % der Abonnenten für FTTH-Abonnements mit Geschwindigkeiten über 100 Mbit/s entscheiden.
Themen – Telekommunikationsinfrastruktur / 5G / M&A / Infrastruktur
Infrastrukturfonds, Pensionskassen und staatliche Fonds weisen Telekommunikationsinfrastrukturanlagen wie Mobilfunkmasten, Rechenzentren, Seekabeln und Glasfaserinfrastruktur hohe Bewertungsmultiplikatoren zu.
Investmentfonds weisen Telekommunikationsinfrastrukturanlagen wie Mobilfunkmasten, Rechenzentren, Seekabeln und Glasfaserinfrastruktur hohe Bewertungsmultiplikatoren zu. Dieser Bericht präsentiert einige reale Marktbeispiele, wie Investoren diese Investitionen sehen und bewerten, mit realen Branchenbeispielen und EV/EBITDA-Vergleichen und Benchmarks.
Die Analyse der Transaktionsdatenbank des China Telecoms Report hebt den Mangel an eingehenden (inländischen) Transaktionen auf dem chinesischen Markt für Telekommunikationsdienste hervor, wobei die größte Transaktion darin besteht, dass Telekommunikationsbetreiber Vermögenswerte an eine Unternehmensinfrastruktur, China Tower Co., übertragen. Allerdings kurz- bis mittelfristig , ist es unwahrscheinlich, dass es im Telekommunikationssektor zu Unternehmensaktivitäten kommt, da die Regierung den Sektor kontrolliert und die Telekommunikation ein strategischer Sektor mit geringer Verschuldung bleibt. Die meisten Transaktionen werden im Rechenzentrums-, IoT- und Cloud-Computing-Sektor mit vielen privaten Betreibern und großen Technologieunternehmen wie Tencent, Baidu und Alibaba erwartet.
Die Ankunft von 4G hat das Internet von unseren Desktops auf unsere Handflächen und Taschen verlagert, 5G könnte das Netzwerk von etwas, das wir herumtragen, in etwas verwandeln, das uns entweder virtuell (erweiterte Realität oder virtuelle Realität) oder Realität (autonome Fahrzeuge) bringt, 5G-Ergebnisse und Vorteile, die über eine schnelle Konnektivität hinausgehen, bleiben in Bezug auf Geschäftsmodelle, erforderliche Investitionen und Timing weitgehend unbekannt.
Behandelte Hauptthemen:
1 Wichtige Statistiken
2 Globaler Telekommunikationsmarkt, 2015-2028
3 Profil von Telekommunikationsbetreibern
4 Mobilfunkmarkt
5 Breitbandmarkt
6 Investitionen in Telekommunikationsinfrastruktur
7 Landschaft der Infrastruktur von Telekommunikationstürmen in China
8 Themen / Chancen
8.1 Konsolidierungsmöglichkeiten
8.2 Diversifikationsmöglichkeiten
8.2.1 E-Commerce
8.3 Neues Telekommunikations-Betriebsmodell
8.3.1 Die Attraktivität von Infrastrukturmultiplikatoren
8.4 5G-Entwicklungen
8.4.1 5G-Übersicht
8.4.2 5G – Relative Capex-Investitionen und Frequenzbereich
8.4.3 OpenRAN 5G
8.4.4 Über 5G hinaus und in Richtung 6G
9 Telco M&A-Transaktionsdatenbank
10 Methodik
11 Urheberrechtshinweis
Genannte Unternehmen
-
Peking RLZY
-
China Mobilgerät
-
chinesische Telecom
-
Turm von China
-
China Unicom
-
Dr Peng
-
Guodong
-
Sprechen
-
Sino Netstone
-
Tietong
-
Zhejiang Wanxing
Weitere Informationen zu diesem Bericht finden Sie unter https://www.researchandmarkets.com/r/m6l9xa
Kontakte
ResearchAndMarkets.com
Laura Wood, leitende Pressesprecherin
press@researchandmarkets.com
Rufen Sie für EST-Geschäftszeiten 1-917-300-0470 an
Rufen Sie für USA/CAN gebührenfrei 1-800-526-8630 an
Rufen Sie für GMT-Bürozeiten +353-1-416-8900 an
Copyright © acrofan/Business Wire Alle Rechte vorbehalten