Chinesische Batteriehersteller verstärken ihren Griff auf das globale Angebot

Chinesische Batteriehersteller haben ihre Dominanz über das globale Angebot ausgebaut, wobei die beiden größten Hersteller zusammen einen Marktanteil von 50 % erreichen und die Rivalen Südkorea und Japan hinter sich lassen.

CATL, ein Zulieferer von Autoherstellern wie Tesla und Volkswagen, hat seinen Batterieabsatz in den 11 Monaten bis Ende November nach Angaben des koreanischen Forschungsunternehmens SNE mehr als verdoppelt auf 165,7 Gigawattstunden – genug für etwa 3,3 Millionen mittelgroße elektrische Fahrzeuge.

Dies stärkt die Führung des Unternehmens als weltweit größter Hersteller und erhöht seinen Marktanteil von 32,2 % im Jahr 2021 auf 37,1 %.

Der SNE-Bericht zeigte auch ein „erschreckendes“ Wachstum bei Chinas zweitgrößtem Zellhersteller und Elektrofahrzeughersteller BYD, dessen Batterieabsatz sich im gleichen Zeitraum auf 60 GWh fast verdreifachte und ihm einen Marktanteil von 13,6 % einbrachte.

Der zunehmende Griff der chinesischen Batteriehersteller ist auf ein kometenhaftes Wachstum auf dem heimischen Markt für Elektrofahrzeuge zurückzuführen, trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen eines sich verlangsamenden Immobiliensektors und der bis letzten Monat geltenden Null-Covid-Politik.

Die China Passenger Car Association erwartet, dass sich das Absatzwachstum von Elektroautos im Land in diesem Jahr mit dem Wegfall der Subventionen auf 30 % verlangsamen wird, nachdem es sich 2022 auf 6,4 bis 6,5 Millionen Fahrzeuge verdoppelt hat.

Viele Analysten vorhergesagt Der Marktanteil von CATL und BYD wird sinken, da der Wettbewerb im In- und Ausland intensiver wird, aber die Zeit dafür ist noch nicht gekommen.

Koreas LG Energy Solution und Japans Panasonic verzeichneten laut SNE-Daten in den ersten 11 Monaten des Jahres 2022 ein zweistelliges Wachstum, wobei BYD LG als zweitgrößten Hersteller der Welt verdrängte.

Kevin Shang, Energiespeicheranalyst bei der Beratungsfirma Wood Mackenzie, sagte, CATLs Stärken in der Technologieentwicklung, der Kontrolle der Lieferkette, den Skaleneffekten und den Beziehungen zu den Herstellern von Automobilen hätten ihm die Oberhand gegeben.

„Innovation ist eine Schlüsselwaffe auf dem Markt“, sagte er. “Kurzfristig wird CATL seine dominante Position mit mehr Aufwand behaupten, aber langfristig der Konkurrenz durch südkoreanische Unternehmen und die US-Politik für saubere Energie ausgesetzt sein.”

Die SNE-Zahlen stellen die in verkauften Elektroautos installierte Batteriekapazität dar, sodass das Ranking von Modellanläufen bei Automobilherstellern beeinflusst wird, mit denen sie Lieferbeziehungen unterhalten.

Ein weiterer Wachstumsfaktor für chinesische Konzerne waren die Verknappung und die hohen Preise von Rohstoffen wie Nickel und Lithium die die Einführung billigerer chinesischer Batterien durch europäische Autohersteller wie Volkswagen und Volvo gefördert haben, sagte SNE.

CATL überwand einen Teil des Drucks, dem Batteriehersteller durch steigende Rohstoffpreise ausgesetzt sind, und der Nettogewinn verdreifachte sich im zweiten und dritten Quartal nach a unerwarteter Sturz Erste.

Trotzdem fiel der Aktienkurs im Laufe des Jahres um 30 % als Teil einer breiteren Flucht unter den chinesischen Technologieaktien, wodurch die Marktkapitalisierung auf rund 140 Milliarden US-Dollar stieg.

Die zunehmende Dominanz von CATL in der Branche kommt daher, dass das Unternehmen seine internationale Expansion in ganz Europa und Nordamerika fortsetzt.

Im vergangenen Monat begann das Unternehmen mit der Produktion von Zellen aus seiner deutschen Batteriefabrik, seiner ersten außerhalb Chinas, der eine riesige folgen wird 100-GWh-Anlage in Ungarn.

Leave a Comment