Die Competition and Markets Authority (CMA) berät bei der Einleitung einer Marktuntersuchung zur Marktmacht von Apple und Google bei mobilen Browsern und zu Apples Beschränkungen für Cloud-Gaming über seinen App Store. Gleichzeitig ergreift es auch Zwangsmaßnahmen gegen Google wegen seiner Zahlungspraktiken im App Store.
Dies folgt einer einjährigen Studie über mobile Ökosysteme von Unternehmen, deren Abschlussbericht heute veröffentlicht wurde. Die Studie ergab, dass Apple und Google ein effektives Duopol bei mobilen Ökosystemen haben, das es ihnen ermöglicht, diese Märkte, zu denen Betriebssysteme, App-Stores und Webbrowser auf Geräten gehören, im Würgegriff zu nehmen.
Ohne Eingreifen werden beide Unternehmen wahrscheinlich ihren Einfluss auf den Sektor beibehalten oder sogar verstärken, was den Wettbewerb weiter einschränken und die Anreize für Innovatoren einschränken wird.
Während der Bericht eine Reihe potenzieller Eingriffe in diese Ökosysteme identifizierte, überlegte die CMA, wo sie mit ihren derzeitigen Befugnissen sofort gezielte Maßnahmen ergreifen kann, um diese Probleme anzugehen. Dementsprechend berät die CMA derzeit über die Erstellung eines Marktumfrage-Benchmarks zu mobilen Browsern und den Zugang zu Cloud-Gaming auf mobilen Geräten.
Andrea Coscelli, Chief Executive Officer von CMA, sagte:
Wenn es darum geht, wie Menschen Mobiltelefone nutzen, haben Apple und Google alle Karten in der Hand. So gut viele ihrer Dienstleistungen und Produkte auch sind, ihr starker Einfluss auf mobile Ökosysteme ermöglicht es ihnen, Konkurrenten auszuschließen, den britischen Technologiesektor zurückzuhalten und die Auswahl einzuschränken.
Wir alle verlassen uns auf Browser, um das Internet auf unseren Telefonen zu nutzen, und die Engines, die sie ausführen, haben einen großen Einfluss darauf, was wir sehen und tun können. Im Moment ist die Auswahl in diesem Bereich sehr begrenzt und hat echte Auswirkungen – es verhindert Innovationen und verringert den Wettbewerb bei Webanwendungen. Wir müssen innovativen Technologieunternehmen, von denen viele ambitionierte Start-ups sind, eine faire Chance geben, sich zu behaupten.
Wir waren uns immer darüber im Klaren, dass wir die Nutzung unserer derzeitigen Tools bis zur Gesetzgebung für das neue digitale Regime maximieren werden. Die heutigen Ankündigungen – zusammen mit den 8 Verfahren, die derzeit gegen große Akteure in der Technologiebranche anhängig sind und von der Bekämpfung gefälschter Bewertungen bis hin zur Behebung von Problemen mit Online-Werbung reichen – sind ein Beweis dafür, dass dies in Aktion ist.
Mobile Browser
Browser werden von einer “Engine” angetrieben, die für die Browserleistung von grundlegender Bedeutung ist. 97 % des gesamten mobilen Surfens im Vereinigten Königreich im Jahr 2021 findet mit Browsern statt, die von der Browser-Engine von Apple oder Google betrieben werden. Apple verbietet Alternativen zum eigenen Browser auf seinen Mobilgeräten; eine Apple-Beschränkung. Die CMA ist besorgt, dass dies das Potenzial für konkurrierende Browser, sich von Safari abzuheben (z. B. in Bezug auf Merkmale wie Geschwindigkeit und Funktionalität), stark einschränkt und Apples Anreize, in seine Browser-Engine zu investieren, einschränkt.
Diese Einschränkung schränkt auch ernsthaft die Möglichkeiten von Webanwendungen ein – Anwendungen, die in einem Browser ausgeführt werden, anstatt einzeln heruntergeladen werden zu müssen – und Verbrauchern und Unternehmen alle Vorteile dieser innovativen Technologie vorenthalten. Auf mobilen Geräten ist normalerweise auch Chrome von Google oder Safari von Apple vorinstalliert und beim Kauf als Standard festgelegt, was ihnen einen entscheidenden Vorteil gegenüber anderen konkurrierenden Browsern verschafft. Sowohl Apple als auch Google haben eine starke Position beim mobilen Surfen im Internet, mit einem gemeinsamen Angebotsanteil von rund 90 % für ihre Browser.
Cloud-Gaming
Apple hat auch das Aufkommen von Cloud-Gaming-Diensten in seinem App Store blockiert. Wie Webanwendungen sind Cloud-Gaming-Dienste eine Innovation in der Entwicklung, die mobilen Zugriff auf hochwertige Spiele bietet, die gestreamt werden können, anstatt einzeln heruntergeladen zu werden. Gaming-Apps sind eine wichtige Einnahmequelle für Apple, und Cloud-Gaming könnte eine echte Bedrohung für Apples starke Position im App-Vertrieb darstellen. Indem Apple die Entwicklung dieses Sektors verhindert, riskiert Apple, mobile Benutzer aller Vorteile des Cloud-Gamings zu berauben.
Während ihrer Marktforschung hörte die CMA Bedenken von einer Reihe britischer Unternehmen und Start-ups, die sagten, dass Beschränkungen für mobile Browser und Cloud-Spiele es ihnen erschwerten, innovativ zu sein und auf diesen Märkten wettbewerbsfähig zu sein.
Die vorgeschlagene Marktuntersuchung wird die bisher festgestellten Wettbewerbsbedenken in beiden Bereichen weiter prüfen und gegebenenfalls über geeignete Maßnahmen entscheiden. Dies könnte die Erteilung rechtsverbindlicher Anordnungen umfassen, die Änderungen an den Praktiken von Apple und Google erfordern.
Durchsetzungsmaßnahmen
Gleichzeitig leitet die CMA heute auch eine kartellrechtliche Untersuchung zu den Regeln von Google ein, die den App-Zugriff auf Einträge in seinem Play Store regeln, insbesondere in Bezug auf die Bedingungen, die Google dafür festlegt, wie Benutzer In-App-Zahlungen für bestimmte digitale Produkte vornehmen können. Unabhängig davon führt die CMA eine laufende kartellrechtliche Untersuchung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des App Store von Apple durch, die sie im März 2021 eingeleitet hat.
Die Vernehmlassung zum Rückverweisungsantrag auf die Marktuntersuchung endet am 22. Juli um 17:00 Uhr.
Für mehr Informationen, Besuchen Sie die Marktforschungsseite für mobile Ökosysteme und die Untersuchungsseite zu mutmaßlichem wettbewerbswidrigem Verhalten von Google.
Hinweise für Redakteure
-
Eine CMA-Marktumfrage ist eine eingehende Umfrage, die von einem Gremium von CMA-Mitgliedern durchgeführt wird. Die CMA muss eine Marktuntersuchung innerhalb von 18 Monaten ab dem Datum der Verweisung abschließen. Diese ist in Ausnahmefällen um 6 Monate verlängerbar. Der Prozess und die allgemeinen Analyseansätze bei Marktuntersuchungen sind in den Richtlinien für Marktuntersuchungen festgelegt.
-
Marktuntersuchungen untersuchen, ob bestimmte Merkmale eines Marktes den Wettbewerb beeinträchtigen (AEC). Wenn es eine AEC gibt, hat die CMA die Befugnis, Unternehmen ihre eigenen Abhilfemaßnahmen aufzuerlegen, und sie kann auch Empfehlungen an andere Stellen wie Branchenregulierer oder Regierungen aussprechen – wo beispielsweise eine Gesetzgebung erforderlich sein kann. Das AMC hat weitreichende Befugnisse, um das Geschäftsverhalten zu ändern, z. B. zu regeln, wie ein Produkt auf einem bestimmten Markt verkauft wird und welche Informationen Kunden, die dieses Produkt kaufen, zur Verfügung stehen. Die CMA ist auch befugt, strukturelle Abhilfemaßnahmen zu verhängen, die von Unternehmen verlangen können, einen Teil ihres Geschäfts zu verkaufen, um den Wettbewerb zu verbessern.
-
Alle Medienanfragen sind per E-Mail an die CMA-Pressestelle zu richten press@cma.gov.ukoder telefonisch unter 020 3738 6460.