
Nur ein Siebtel der Menschen oder 14 % denken, dass jetzt ein guter Zeitpunkt ist, ein Haus zu kaufen, während 47 % sagen, dass dies nicht der Fall ist.
Die Property Tracker-Umfrage der Building Societies Association (BSA) gab an, dass dies eine Nettopunktzahl von -33 % für das Verbrauchervertrauen in den Wohnungsmarkt ergab. Dies war nahe dem Allzeittief von -37 %, das im September dieses Jahres verzeichnet wurde.
Die Menschen in London haben jetzt eine positivere Einstellung zum Markt, wobei fast ein Fünftel glaubt, dass jetzt ein guter Zeitpunkt ist, eine Immobilie zu kaufen. Dies steht im Vergleich zu acht Prozent der Befragten in Yorkshire und Humber und einem Zehntel der Befragten im Nordosten.
Etwa 49 % der Menschen glauben, dass die Immobilienpreise sinken werden, verglichen mit 35 %, die bei der letzten Umfrage im September dasselbe sagten. Nur 16 % glauben, dass die Immobilienpreise steigen werden, gegenüber 31 % im September. Neun Prozent der Befragten sorgen sich um den Wertverlust ihres Eigenheims.
Finanzielle Bedenken
Zwei Drittel der Befragten gaben an, dass steigende Hypothekenzinsen, die sich auf die Erschwinglichkeit auswirken, ein Hindernis für den Kauf einer Immobilie darstellen, während 53 % angaben, eine Anzahlung zu leisten, sei ein Hindernis. Weitere 45 % sagten, eine ausreichend große Hypothek habe sie zurückgeworfen.
Mit Blick auf die Zukunft gaben 70 % der Befragten an, dass sie über steigende Energiepreise besorgt seien, und 63 % nannten steigende Lebensmittelkosten.
Hausbesitzer machten sich am meisten Sorgen um die Energiekosten, wobei 73 % der Befragten, die ein Haus besitzen, und zwei Drittel derjenigen, die ein Haus mieten, eine Aufteilung machen.
Die Mehrheit der Hausbesitzer äußerte mit 87 % keine Bedenken hinsichtlich der Nachverfolgung von Hypothekenzahlungen. Im Vergleich dazu wollen 77 % der Mieter keine Zahlungen leisten.
Ein langsamerer Markt
Paul Broadhead, Head of Mortgage and Housing Policy bei BSA, sagte: „Während mehrere Hauspreismaßnahmen jetzt einen bescheidenen Preisrückgang zeigen, bedeuten die erheblichen Anstiege in den letzten zwei Jahren zusammen mit den explodierenden Kosten für Lebensmittel, Kraftstoff und Energie, dass Hypotheken für diejenigen erschwinglich sind, die suchen Immobilien zu kaufen dürfte jetzt schwieriger sein als vor 12 Jahren.
„Ich gehe davon aus, dass dies und die Erhöhung einer Anzahlung für einige Zeit ein großes Hindernis für Wohneigentum bleiben werden, da viele möglicherweise ihre Ambitionen in Bezug auf Immobilien, die sie möglicherweise kaufen möchten, senken müssen.
Er sagte, es sei „ermutigend“, dass die meisten Hausbesitzer sich nicht die Mühe machten, Hypothekenzahlungen zu leisten, und das zeige sich in der fehlenden Erhöhung der Zahlungsrückstände.
Broadhead sagte, es gebe auch keinen einheitlichen Markt, so dass jeder Einzelne die Dinge anders angehen würde, selbst wenn das Vertrauen gering sei.
Er fügte hinzu: „Im Allgemeinen besteht in den meisten Teilen des Vereinigten Königreichs immer noch ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage nach Immobilien, von dem ich denke, dass es den Markt in Bewegung halten wird, wenn auch in einem stetigen Tempo. langsamer als das, was wir kürzlich gesehen haben.“
Shekina ist die Wirtschaftsautorin für Mortgage Solutions. Sie verfügt über mehr als vier Jahre Erfahrung im B2B-Publishing-Markt, mit früheren Branchen wie Buchhaltung, Haustiere, Beerdigungen, Gastgewerbe, Einzelhandel und Schmuck. Derzeit berichtet sie über Neuigkeiten auf dem Hypothekenmarkt und arbeitet mit Finanzkunden zusammen, um gesponserte Inhalte zu produzieren. Folgen Sie ihr auf Twitter unter @ShekinaMS