Der Aktienmarkt verbessert sich, aber die Inflation bleibt ein Problem

Die Vereinigten Staaten, Europa, der asiatisch-pazifische Raum und der Rest der Welt verzeichneten einige der höchsten Zinssätze seit Jahrzehnten. Beispielsweise verzeichnete Großbritannien in den 12 Monaten bis Oktober 2022 ein Verbraucherpreisniveau von 9,6 %.

Auch der US-Aktienmarkt blieb nicht verschont. Im Laufe des Jahres wurden die Kurse von Aktien von Technologieunternehmen wie Amazon, Google und Meta (Facebook) mit enormen Margen gesenkt. Trader und Investoren mussten ihre Stop-Loss und Take-Profit Orderlimits, um sicherzustellen, dass sie ihre Positionen keinem großen Risiko aussetzen.

Foto von Nicholas Cappello auf Unsplash

Warum die hohe Inflationsrate

Die Inflation ist ein allgemeines Maß für den Anstieg des Preisniveaus bestimmter Konsumgüter. In den Vereinigten Staaten umfasst der Verbraucherpreisindex, das Maß für die Inflation, vier Hauptkategorien: Lebensmittel am Arbeitsplatz und in der Schule, Lebensmittel zu Hause, Energie und alle Artikel ohne Lebensmittel und Energie.

Bei einem Anstieg des Preisniveaus um 9,6 % bedeutet dies, dass ein Warenkorb mit Waren und Dienstleistungen, der im Oktober 2022 100 £ kostete, jetzt 109,6 £ kostet. Eine solche Erhöhung wirkt sich auf die Lebenshaltungskosten aus und bringt die Haushalte in Schwierigkeiten.

Die Hauptverursacher der hohen Inflation sind vor allem Lebensmittel, Energie und Wohnen. Bei einem durchschnittlichen Verbrauchsbudget Wohnungen nehmen etwa 19% einwährend Energie und Nahrung 15 % bzw. 17,1 % einnehmen.

Selbst wenn Sie sich die Kerninflation ansehen, die Energie und Lebensmittel ausschließt, werden Sie immer noch zu dem Schluss kommen, dass die Inflation immer noch allgemein ist. Ökonomen verwenden die Kerninflation, um zu versuchen, zukünftige Inflationstrends zu prognostizieren. Um Ihnen eine Vorstellung vom Ausmaß der Inflation zu geben: Im Oktober 2022 erreichte die Kerninflation 6,5 %. Das ist die höchste Zahl seit März 1992.

Auswirkungen der Inflation auf den Aktienmarkt

Wenn die Inflation hoch ist, sinken die Konsumausgaben. Das bedeutet, dass die Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens zurückgeht, der Umsatz leidet, die Margen sinken und die Aktien dadurch generell unattraktiv werden. Die Folge sind fallende Aktienkurse.

Steigende Inflation löst auch die Bank of England (BOE) aus Maßnahmen zu ergreifen und die Geldpolitik zu straffen, um das Preisniveau zu senken. Am 3. November 2022 erhöhte die Bank of England die Kreditbasis um 75 Basispunkte. Dieser Anstieg war der höchste seit 33 Jahren.

Hohe Zinsen erhöhen die Kosten für die Kreditaufnahme, sei es durch Kreditkarten, Hypotheken oder Autokredite. Hohe finanzielle Kosten verringern die Kaufkraft der Verbraucher und wirken sich erheblich auf die Einnahmen und Gewinne der Unternehmen aus.

In ähnlicher Weise macht es ein hohes Zinsumfeld für Unternehmen schwierig, bestehende Schulden zurückzuzahlen oder Kredite aufzunehmen, um die zukünftige Produktion zu finanzieren. Dies bedeutet niedrigere Produktionsniveaus, hohe Produktionskosten und reduzierte Margen. Die Hauptsache ist die Volatilität der Aktienkurse.

Im Vergleich zu Value-Aktien sind Wachstumsaktien am stärksten von einem Umfeld hoher Inflation und hoher Zinsen betroffen.

Wie das Stoppen von Verlusten und das Mitnehmen von Gewinnen Ihre Trades optimieren kann

Als Trader in einem volatilen Markt benötigen Sie Money-Management-Techniken, die Ihnen helfen, Gewinne aus Ihren Positionen zu maximieren und Verluste zu minimieren, wenn sie auftreten. Stop-Loss und Take-Profit sind zwei der wichtigsten Tools in Ihrer Trading-Toolbox.

Stop-Loss-Order

Eine Stop-Loss-Order ist eine Anweisung eines Händlers an einen Broker, eine Order auszuführen, wenn das Wertpapier unter einen bestimmten Preis fällt. Der Zweck einer Stop-Loss-Order besteht darin, dem Händler zu helfen, Verluste bei einer Sicherheitsposition zu minimieren.

Angenommen, Sie haben eine Position auf Aktien von Unilever (ULVR) eingegangen, die derzeit bei 4.168,50 £ gehandelt werden. Unmittelbar nach dem Kauf geben Sie eine Stop-Loss-Order bei 4.150 £ ein. Das bedeutet, dass Ihre ULVR-Sicherheitsposition zum aktuellen Marktpreis geschlossen wird, wenn der Preis unter 4.150 £ fällt.

Take-Profit-Order

Diese Order ist das Gegenteil des Stop-Loss. Es hilft Händlern, eine Position zu verlassen, bevor ihre Gewinne zunichte gemacht werden. Angenommen, Sie eröffnen eine Position bei HSBC (HSBA), die derzeit bei 497,20 £ gehandelt wird, und geben eine Take-Profit-Order bei 499,50 £ ein. Das bedeutet, dass, wenn der Preis die Marke von 499,50 £ überschreitet, ein Verkaufsauftrag mit Gewinn ausgeführt wird.

Fazit

Die BOE befindet sich derzeit auf einem Zinserhöhungsniveau von 75 Basispunkten, und niemand kann genau sagen, wann sie umschwenken wird. Angesichts solcher Ungewissheiten und schwankender Trader am Aktienmarkt macht es nur Sinn, Leitplanken auf beiden Seiten des Spektrums zu haben. Stop-Loss- und Take-Profit-Orders können helfen, sich abzusichern.

Leave a Comment