Der Öffnung von Ticketing- und Gate-Märkten einen Schritt näher

Der Wettbewerb in den Lieferketten, die den Schienenverkehr im Vereinigten Königreich unterstützen, ist von entscheidender Bedeutung, wenn Fahrgäste und Steuerzahler einen qualitativ hochwertigen Service zu effektiven Kosten erhalten sollen.

2019 haben wir unsere Marktstudie zu automatischen Schranken und Fahrkartenautomaten veröffentlicht. Wir haben festgestellt, dass es wenig Wettbewerb bei der Bereitstellung von Toren und nur mäßigen Wettbewerb bei der Bereitstellung von Fahrkartenautomaten gibt. Wir haben festgestellt, dass der größte Akteur auf dem Markt für automatische Tore, Cubic Transportation Systems (Cubic), einen geschätzten Marktanteil von 97 % hat. Unsere Marktforschung hat Empfehlungen gegeben, um diese Probleme anzugehen.

Wir haben weiterhin eng mit der Industrie zusammengearbeitet und Fortschritte anhand von Empfehlungen verfolgt und die Gesundheit des Marktes seit unserem Bericht von 2019 überwacht.

Anhaltende Wettbewerbsherausforderungen in diesen Märkten

Wir haben einige Fortschritte bei der Schaffung und Verbesserung von Wettbewerb und Innovation festgestellt, obwohl es noch Raum für Verbesserungen gibt.

Unser Update weist auf einige ermutigende Rückmeldungen hin, die wir von der Branche erhalten haben, die die ersten Anzeichen für wachsenden Wettbewerb und Innovation zeigen. Neue Türen von verschiedenen Anbietern und Fahrkartenautomaten sollten bald eingesetzt werden.

Stellen Sie sich der Schnittstellen-Herausforderung

Es bleiben jedoch Herausforderungen, insbesondere für neue Anbieter, die ihre Tore in das Netzwerk von Transport for London (TfL) integrieren, das derzeit unter Exklusivvertrag mit Cubic steht. Unser Update erklärt, dass TfL eine unserer wichtigsten Empfehlungen aufgegriffen und angeboten hat, seinen Player für die Interaktion mit Technologie von Drittanbietern zur Verfügung zu stellen, um den Zugang zu seinem Netzwerk zu verbessern, obwohl mehr getan werden könnte, um die Interoperabilität zu verbessern und den Wettbewerb auf dem Markt zu fördern. .

Zum Beispiel ist die laufende Beschaffung von Inkassodiensten durch TfL eine gute Gelegenheit, neue Wettbewerber in den Portalmarkt zu bringen. TfL strebt die Durchführung eines offenen Wettbewerbs für den Vertrag an, der derzeit für alle Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Bereitstellung, dem Betrieb und der Wartung des gesamten Einnahmenerfassungssystems von TfL gilt. Eine Vertragsentflechtung würde jedoch während der Vertragslaufzeit Möglichkeiten für mehr als einen Anbieter schaffen. Wir sind uns bewusst, dass dies einige Komplexitäten mit sich bringt (z. B. die Integration von Anbietern), aber der Vorteil wäre, dass andere stärker Fuß fassen könnten, um für mehr Wettbewerb zu sorgen.

TfL arbeitet daran, ein wettbewerbsorientiertes Ausschreibungsverfahren zu schaffen, das wir voll und ganz unterstützen, aber der etablierte Vorteil (wie in unseren Stakeholder-Interviews angedeutet) könnte den Eintritt alternativer Anbieter weiterhin erschweren.

Unser Update erörtert auch die Fortschritte der Rail Delivery Group Akkreditierungenobwohl einige Probleme bestehen bleiben, die neue Einzelhandelskanäle einschränken.

Unsere Rolle als Marktbeobachter

Wir werden die Entwicklungen in diesem Markt weiterhin genau beobachten. Wir planen, im Jahr 2024 ein weiteres Update zu unserer Überwachungstätigkeit zu veröffentlichen.

In der Zwischenzeit sollte jede Partei, die uns bezüglich dieser Beschaffung (oder jeder anderen Beschaffung im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Schienendiensten) kontaktieren möchte, eine E-Mail senden: competition@orr.gov.uk

Leave a Comment