Der Wert von Programmatic, Mobile und CTV in Südostasien – Adele Wieser, Index Exchange

In diesem exklusiven Interview zuvor ATS Singapur 2022Adele Wieser, Regional General Manager, APAC bei Hinweisaustauscherörtert die Bedeutung und Wichtigkeit von programmatischem, mobilem und vernetztem Fernsehen in Südostasien sowie die Auswirkungen, die die Abkehr von Drittanbieter-Cookies auf die Region haben könnte.

Wie schneidet Südostasien im Vergleich zu anderen Märkten ab, wenn es um die Verwendung von Programmatic geht?

Südostasien ist eine riesige Region, die viele Länder umfasst, und jedes von ihnen hat eine unterschiedliche Stufen der programmatischen Adoptionsreife. Der Hauptunterschied zum Rest der Welt besteht darin, dass Südostasien ein auf Mobilgeräte ausgerichteter Markt ist. Während die meisten westlichen Länder einen ähnlichen digitalen Fortschritt von Desktop zu Mobile erlebt haben, hat sich Südostasien zu einer starken universellen Smartphone-Nutzung entwickelt.

Der durchschnittliche Smartphone-Nutzer in Südostasien verbringt täglich fast vier Stunden mit mobilen Apps, 33 % mehr als in reifen Märkten wie den Vereinigten Staaten und Kanada und deutlich mehr Zeit als mit anderen Medien, einschließlich Fernsehen und Printmedien.

Dies ist auf den einfachen Zugriff auf Smartphones und relativ erschwingliche Daten zurückzuführen Pläne, mit denen Verbraucher in einem einzigen Paket auf ihre bevorzugten Streaming-Dienste zugreifen können.

Infolgedessen befindet sich die programmatische Einführung in der Region auf einem stetigen Aufwärtstrend. hauptsächlich angetrieben durch die mobile Videonachfrage. Die meisten der gehandelten Aktien sind abgeschlossen Marktplätze und garantiert programmatisch, was eine große Chance bietet, wenn es darum geht kommt zu Mobile Programmatic, um In-App-Käufe zu unterstützen.

Warum ist Programmatic so wichtig für Marketing und Werbung in Südostasien?

Adele Wieser, Regional General Manager, APAC, Hinweisaustausch

Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung verlagern Verbraucher ihre Aufmerksamkeit auf digitale Medien, um auf Inhalte zuzugreifen. Und da die Verbraucher in der Region viel Zeit online verbringen, ist Programmatic die beste Möglichkeit für Mediaeinkäufer, ihr Werbebudget einzusetzen.

Programmatische Werbung spart Agenturen Zeit bei der Aushandlung individueller Verträge für Anzeigeninventar, indem alles auf einer Plattform optimiert und die Geschwindigkeit und Effizienz der Kampagnenaktivierung über eine Reihe von verschiedenen Medieneigentümern erhöht wird.

Vertrauenswürdige Akteure im programmatischen Bereich bieten Medieneigentümern und Käufern außerdem ein höheres Maß an Transparenz und geben ihnen volle Transparenz über ihre Kampagnen. Vermarkter müssen in der Lage sein, genau zu sehen, auf welchen Websites und Geräten ihre Anzeigen geschaltet werden und welche Arten von Zielgruppen ihre Anzeigen sehen. Noch wichtiger ist, dass sie in der Lage sein sollten, granulare Daten und Einblicke in jede gelieferte Impression und jedes platzierte Gebot zu sammeln, was ihnen die Möglichkeit gibt, mehr Ausgaben auf Kanäle zu lenken, die einen ROI liefern.

Darüber hinaus ermöglicht Programmatic Agenturen und Vermarktern, Daten und Informationen zu überlagern, um relevantere Werbeerlebnisse für die richtigen Zielgruppen auf dem richtigen Bildschirm zu schaffen. Vermarkter in Branchen wie Einzelhandel, E-Commerce und Mobile Gaming ernten die Früchte, indem sie programmatische Methoden einsetzen, um ihre Zielgruppen (insbesondere in mobilen Umgebungen) zu erreichen.

Welche Rolle spielt Omnichannel derzeit in der Region? Wie könnte sich das in naher Zukunft entwickeln?

Das Fernsehen steht im Zentrum der digitalen Disruption, und diese erhöhte Konnektivität und der Zugang zu digitalen Inhalten bedeuten, dass Verbraucher in Südostasien mehr Videoinhalte auf Mobilgeräten ansehen als auf jedem anderen Gerät.

Videos sind die effektivste Methode, um das Publikum in der gesamten Region zu binden. Als „always on“-Kanal werden Mobilgeräte schnell zu einem Gateway für den Zugriff auf alle Arten von Inhalten, von In-App-Kurzvideos bis hin zu Over-the-Top-Inhalten (OTT).

Wenn programmatische Werbung jedoch ernster genommen werden soll, muss sie beginnen, die Lücke zwischen bestehenden Tools und den Bedürfnissen von TV-Medienkäufern und Medieneigentümern zu schließen. Es wurden programmatische Standards für die Anzeige im Web festgelegt, keine Werbeunterbrechungen, und keine ID, um Zuschauer zu protokollieren, wenn sie zwischen Apps wechseln, Reichweiten- und Häufigkeitsmanagement und Adressierbarkeit bleiben Bestrebungen.

Die anhaltende Verbreitung von Geräten und der Appetit der Verbraucher auf digitale Inhalte ist ein Trend, von dem wir glauben, dass er in Zukunft mit der Einführung lokaler Streaming-Plattformen wie Viu, Hotstar und iFlix weiter zunehmen wird.

Damit sich die echte programmatische Gelegenheit verwirklichen kann, muss ein dynamischer CTV-Marktplatz eingeführt werden, um ineffiziente Bestandspools zu ersetzen, die Transparenz zu erhöhen und die Transaktionskosten für Vermarkter zu senken.

Wie wichtig sind insbesondere CTV und Mobile für Werbung in Südostasien?

Die Einführung von CTV hat sich in den letzten zwei Jahren erheblich beschleunigt Pandemie. Da die Verbraucher gezwungen sind, während des Lockdowns mehr Zeit zu Hause zu verbringen, sehen sie sich jetzt mehr Videos auf CTV-Geräten an. Die Einführung lokaler Inhaltsanbieter wie Viu, Hotstar und iFlix hat eine Inhaltsdiversifizierung geschaffen, wie wir sie noch nie zuvor gesehen haben, wobei die Verbraucher bereit sind, werbefinanzierte Dienste zu abonnieren, um Inhalte kostenlos bereitzustellen.

Mobile wird jedoch weiterhin in Südostasien als Verbraucher in diesem Teil führen world streamen ihre Lieblingssendungen auf ihren tragbaren Geräten. Das liegt vor allem daran, dass Haushalte in ganz Asien haben immer noch nur Zugang zu einem SmartTV.

Es ist eine interessante Konvergenz von linearem Video zu bewegtem Video und bietet a Möglichkeit für Medieneigentümer und Medienkäufer, Zielgruppen auf jedem Bildschirm anzusprechen personalisierte und relevante Werbung.

Welche Auswirkungen hat die Abkehr von Drittanbieter-Cookies bereits auf die Werbung in der Region?

Eine datenschutzzentrierte Zukunft ist für digitale Werbung unvermeidlich, da die Branche gemeinsam die richtigen Schritte unternimmt, um das Vertrauen der Verbraucher zu erhalten. Wir haben in den letzten Jahren bereits weitreichende Änderungen der Datenschutzbestimmungen und Plattformaktualisierungen erlebt, um die Verwendung von Identifikatoren einzuschränken.

Die Beschränkungen werden in Zukunft weiter verschärft: Google Chrome wird bald Safari, Firefox und Edge bei der Ablehnung von Cookies von Drittanbietern begleiten und deren Tod signalisieren. Und nach der Entscheidung von Apple, die Einwilligung der Verbraucher für seine Werbekennung IDFA zu verlangen, plant Google, seine Android-Werbekennung einzuschränken und eine Datenschutz-Sandbox-Initiative für Android zu starten.

Diese Entscheidungen haben weitreichende Auswirkungen und erfordern eine grundlegende Veränderung der Grundlagen der digitalen Werbung. Die Abkehr vom Drittanbieter-Cookie hat Medieneigentümer dazu gezwungen, zu verstehen, auf welche Daten sie Zugriff haben, und hat Medienkäufer dazu veranlasst, mit ihren Targeting-Möglichkeiten und Messtaktiken kreativer zu werden.

Obwohl wir die vollen Auswirkungen des Verzichts auf Cookies von Drittanbietern noch nicht spüren müssen, wird dies das digitale Marketing, wie wir es kennen, stören. Während es wichtig ist, auf den eventuellen Niedergang von Cookies und Gerätekennungen von Drittanbietern vorbereitet zu sein, gibt es im Cookie-beschränkten Web bereits heute eine erhebliche Chance. Browser wie Safari, Firefox und Edge zählen dazu 35 % Surfen im offenen Web und schränken bereits die Verwendung von Cookies von Drittanbietern ein. Für Medieneigentümer und Käufer ist es wichtig, jetzt ihre Möglichkeiten zu prüfen und mit dem Testen digitaler Kampagnen zu beginnen, die nicht auf Cookies angewiesen sind.

Wie wird Ihrer Meinung nach eine Post-Cookie-Landschaft in Südostasien aussehen? Glauben Sie, dass es Unterschiede zu anderen Märkten geben wird?

Der Tod des Cookies wird erhebliche Auswirkungen auf Südostasien wie Google haben Chrome hält a 74 % Anteil In der Region. Das Fehlen von Datenschutzgesetzen überall Region wird einen Unterschied in den Auswirkungen auf die Märkte und die Anzahl der sehen Die verfügbaren Lösungen variieren ebenfalls.

Kleine Märkte wie Thailand haben möglicherweise keinen Zugang zu denselben Lösungen wie Medieneigentümer und Käufer in Singapur können darauf zugreifen, daher ist es wichtig, mit einer Technologie zu arbeiten Anbieter, der Optionen und eine Matrix von Lösungen anbieten kann, die an den Markt angepasst sind, und Anwendungsfall.

Während die Auswirkungen in der Region unterschiedlich sein können, bleibt der Aufruf zum Handeln weltweit gleich. Medieneigentümer und Käufer müssen die Arten von Daten verstehen, auf die sie Zugriff haben, die Einwilligung, unter der diese Daten eingeholt wurden, und mit einem Technologiepartner zusammenarbeiten, der ihnen hilft, die Daten zu nutzen, um den Verbrauchern besser vernetzte Erlebnisse zu bieten.


ATS Singapur 2022 findet vom 21. bis 22. September in der Parkroyal Collection Marina Bay statt. Tickets und weitere Informationen erhalten Sie über die ATS Singapur 2022 Veranstaltungszentrum.

Leave a Comment