Indiens ehemaliger Kraft- und Konditionstrainer Ramji Srinivasan befürwortete vor mehr als einem Jahrzehnt die Verwendung von Dexa-Scannern zur Beurteilung der Fitness von Sportlern.
Das Board of Control für Cricket in Indien lehnte seine Vorschläge dann ab, vermutlich weil sie immer noch die anhaltenden Nachwehen der Weltmeisterschaft 2011 und der Champions Trophy 2013 genossen.
Aber ohne nennenswerte ICC-Silberware hat BCCI seitdem Mühe, Dexa-Scans zu akzeptieren und den Yo-Yo-Test zurückzubringen.
Der “positiven” Entscheidung beim Review-Meeting am Sonntag folgt eine Reihe von Verletzungen, die das Team in den letzten Jahren geplagt haben.
Jasprit Bumrah, Ravindra Jadeja, Kuldeep Sen, Deepak Chahar und Washington Sundar hätten unter anderem von der Früherkennung potenzieller Verletzungen profitieren können. Darüber hinaus hätten ihre Rehabilitationsprozesse maßgeschneidert werden können, um eine frühere Rückkehr zu gewährleisten.
Um solche Bedenken in Zukunft zu vermeiden, wird BCCI 20 Spieler, die für die bevorstehende 50+-Weltmeisterschaft in die engere Wahl gekommen sind, mithilfe von Dexa-Scans bewerten. Danach werden sie dem Jo-Jo-Test unterzogen.
„Im Sport gibt es keine wirklich einheitliche Trainingsroutine“, sagt Ramji, der an Indiens letzten beiden ICC-Titeln teilgenommen hat. “Alles muss maßgeschneidert sein, um Verletzungen zu vermeiden.”
Die Dexa-Analyse (Dual-Röntgen-Absorptiometrie) ermöglicht es Experten, Daten über magere Muskelmasse, Wassergehalt, Körperfettanteil, Knochendichte und andere wesentliche Parameter zu destillieren, um Ausgangssportler zu beurteilen.
Diese Daten werden dann von Trainern gesichtet, bevor detaillierte Trainingsprotokolle erstellt werden.
„Das Beste an Dexa ist, dass es alles über die Körperzusammensetzung eines Spielers verrät“, sagt ein ehemaliger indischer Trainer. „Es wurde auf der ganzen Welt für mehrere andere Sportarten verwendet, sogar einige Cricket-Nationen verwenden es für ihre Nationalmannschaften.
Aber um effektiv zu sein, sagt er, müssen die Daten für die richtigen Schlussfolgerungen durch die richtigen Hände gehen.
Apropos gescheiterte Schlussfolgerungen: Das Management hat den Yo-Yo-Test optional gemacht und bietet den 2-km-Lauf (weniger als 8 Minuten) als Alternative an.
Der Yo-Yo-Test, der 2019 von Virat Kohli und Ravi Shastri vorangetrieben wurde, war ein erfolgreicher Test, da die Verletzungsstatistiken nicht so schockierend waren wie jetzt und die Daten nützlich waren.
Zugegebenermaßen spielten die fehlenden Grundbildungsmaßnahmen während Covid-19 eine Rolle bei der Abschaffung des Yo-Yo-Tests, aber der indische Standard – festgelegt auf 16,5 nominal – ist überhaupt nicht belastend.
Und doch sind mehrere Spieler gescheitert, und das Team besitzt jetzt sogar diejenigen, die scheinbar mit diesen grundlegenden Fitnessanforderungen zu kämpfen haben. “Sehen Sie, in einigen Fällen haben wir ihnen aufgrund von Verletzungen und manchmal wegen ihrer Statur Abstriche gemacht, aber ehrlich gesagt finde ich, dass wir das nicht hätten tun sollen”, sagt der ehemalige Trainer.
„Wenn wir die Grundregeln richtig aufgestellt hätten, glaube ich nicht, dass wir jetzt vor diesem Problem stehen würden. Allerdings gibt es bei Dexa keine Informationen zu verbergen. Es wird für alle sichtbar sein.
Dexa-Scans reduzieren, wenn nicht sogar eliminieren, Fälle von Cricketspielern, die Verletzungen vor Trainern verbergen. Aber das hindert Trainer nicht unbedingt daran, Informationen zu behalten. Das ist vielleicht der Grund, warum die BCCI beschlossen hat, mit der NCA (National Cricket Academy) und der Indian Premier League zusammenzuarbeiten.
Dies war eine Anfrage, die in der Vergangenheit für Franchises nicht geeignet war, da dies eine direkte Beteiligung der NCA an jedem Spieler bedeuten würde. Diesmal stimmten die Franchise-Unternehmen zu, da nur eine ausgewählte Liste von Spielern angesprochen wird.
„Franchisenehmer hatten Angst vor Informationslecks“, verriet Ramji. “Es ist verständlich, aber es ist eine gute Entscheidung.”
Ramji war jedoch der Meinung, dass der ideale Weg zur Durchführung von Fitnessbewertungen darin bestünde, den Jo-Jo-Test oder etwas so rudimentäres, wenn nicht teures wie Dexa-Scans in der India A- und Premiere-Klasse einzuführen. “Auf diese Weise haben wir fitte Spieler, die bereit sind, die Seite hinunterzuspringen, und die Grundlinie ist hoch.”