Während die globale Energiekrise in diesem Jahr die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen deutlich gemacht hat, setzen wir unsere fort Bilanz 2022 Betrachten Sie 10 der innovativsten Projekte, die mehr demonstrieren verlängerbar, effizient und erschwingliche Möglichkeiten, unser Leben zu befeuern.
Nach Russland Krieg in der Ukraine die Energiekosten auf Rekordhöhen treiben, Designer und Architekten argumentierten Jetzt ist es an der Zeit, unsere Anstrengungen beim Übergang zu erneuerbaren Energien zu verstärken.
“Dies ist ein entscheidender Moment, in dem wir unsere Gesellschaften auf einen sichereren Weg lenken müssen”, sagte der Architekt Michael Pawlyn erzählte Dezeen früher in diesem Jahr.
Von einer Sandbatterie über eine tragbare Windkraftanlage bis hin zu einer kostengünstigen Solarheizdecke – hier sind 10 Projekte, die 2022 auf Dezeen behandelt werden und die zeigen, wie es geht:

Solar Metal Foundry von Jelle Seegers
Die übergroße Lupe konzentriert die Wärme der Sonne, um sie zu schmelzen Metall in dieser Gießerei, die von Design-Absolvent Jelle Seegers entwickelt wurde, um Emissionen und die steigenden Energiekosten zu reduzieren, die mit dem Antrieb von Industrieöfen verbunden sind.
„Indem Sie dieses Ding manuell machen, verändert es wirklich das Gießhandwerk von einem, bei dem Sie einfach endlose Energie in Ihre Werkstatt fließen lassen, zu einem, bei dem Sie persönlich mit der Sonne zusammenarbeiten, um das Metall zu schmelzen“, sagte er Dezeen.
Erfahren Sie mehr über Solar Metal Smelter ›

Schweißbetriebener Biofilm der University of Massachusetts Amherst
Forscher der University of Massachusetts Amherst haben einen Biofilm entwickelt, der sich wie ein Pflaster trägt und Strom erzeugen kann, um die tragbaren elektronischen Geräte der Benutzer mit ihrem Schweiß zu versorgen.
Der Film wird von Bakterien hergestellt, die die Energie der Schweißverdunstung in Elektrizität umwandeln können, was bedeutet, dass sie im Vergleich zu herkömmlichen Batterien nicht gewechselt oder aufgeladen werden muss, während der Bedarf an extrahierten Metallen reduziert wird.
Die Forscher glauben, dass die Technologie in Zukunft zum Antrieb größerer Geräte eingesetzt werden könnte, da etwa 50 % der gesamten Sonnenenergie, die die Erde erreicht, für die Verdunstung aufgewendet wird, was sie zu einer „riesigen Quelle“ ungenutzter Energie macht.

Solarabdeckung von Mireille Steinhage
Der leitfähige Draht verläuft durch diese Heizdecke, die mit einem Mini aufgeladen werden kann Sonnenkollektor um angesichts der Energiekrise eine zugängliche und erschwingliche Möglichkeit zu bieten, sich im Winter warm zu halten.
Die Designerin Mireille Steinhage schätzt, dass die Solardecke weniger als 10 £ kosten könnte und im Gegensatz zu einem Gaskessel nichts im Betrieb kosten würde.
„Die Betonung der Eigenverantwortung für Nachhaltigkeit ist wichtig“, sagte Steinhage. „Allerdings ist es für die 14,5 Millionen Menschen, die in Großbritannien in relativer Armut leben, nicht so einfach.“
„Diese Menschen sind möglicherweise nicht in der Lage, Nachhaltigkeit zu einer persönlichen Priorität zu machen, selbst wenn sie es wollten“, fuhr sie fort. „Wenn wir eine nachhaltigere Zukunft erreichen wollen, muss Nachhaltigkeit für alle zugänglich sein.“
Erfahren Sie mehr über die Sonneneinstrahlung ›

Sandbatterie, Finnland, von Polar Night Energy
In diesem Jahr installierte das finnische Unternehmen Polar Night Energy die weltweit erste betriebsbereite „Sandbatterie“ in einem Kraftwerk in der Stadt Kankaanpää und versprach, eines der größten Hindernisse zu überwinden erneuerbare Energie Überleitung.
Es funktioniert, indem es grüne Energie mit einem Widerstandsheizelement in heiße Luft umwandelt, sie dann durch Sand leitet und auf etwa 500 bis 600 Grad Celsius erhitzt.
Sand ist in der Lage, diese Wärme wochen- oder sogar monatelang zu speichern und bietet so eine langfristige und kostengünstige Lösung, um überschüssige erneuerbare Energie in Zeiten zu speichern, in denen die Sonne nicht scheint oder der Wind nicht weht, insbesondere im Winter. wenn die Nachfrage vielerorts ihren Höhepunkt erreicht.
Erfahren Sie mehr über die Sandbatterie ›

Solares Gewächshaus des Institute of Advanced Architecture of Catalonia
Dieser Solar-Gewächshaus-Prototyp vereint erneuerbare Energieerzeugung und Nahrungsmittelproduktion auf demselben Land, mit dem Ziel zu demonstrieren, wie die Welt ihre wachsende Bevölkerung ernähren könnte, während sie um ihr Ziel kämpft netto null -Emissionen bis 2050.
Die zweistöckige Struktur ist aus lokal bezogenem Holz gefertigt, für Licht und Belüftung in Glaslamellen eingewickelt und so konzipiert, dass sie skalierbar und an eine Vielzahl von Umgebungen anpassbar ist, einschließlich der Dächer der Innenstadt.
Erfahren Sie mehr über das Solargewächshaus ›

Shine Turbine von Aurea Technologies
Diese tragbare Windkraftanlage lässt sich auf die Größe einer Wasserflasche zusammenfalten, sodass sie für Campingausflüge oder Notfälle in einen Rucksack passt.
Laut Aurea Technologies kann es bis zu drei Telefonladungen in einer Stunde erzeugen, mit einem Leistungsgewicht von 29,5 Watt pro Kilogramm, was es effizienter macht als vergleichbare Solarmodule, thermoelektrische Herde oder Wasserturbinen.
Erfahre mehr über Shine Turbine ›

Solarprotokoll von Tega Brain, Alex Nathanson und Benedetta Piantella
Solar Protocol Network-Websites werden von solarbetriebenen Servern bedient, die in verschiedenen Zeitzonen auf der ganzen Welt platziert sind, um jederzeit die natürlichste verfügbare Energie zu nutzen.
Das Projekt hofft, eine Diskussion darüber anzuregen, ob das Internet innerhalb planetarischer Grenzen funktionieren kann.
„Beim Rechnen gab es immer diese Idee, dass das Rechnen grenzenlos und unendlich ist“, sagte Co-Creator Tega Brain zu Dezeen. „Es gibt keine Kultur, die die materiellen Auswirkungen und die Tatsache berücksichtigt, dass diese Systeme von riesigen Rechenzentren abhängen, die Energie und Wasser auf der ganzen Welt saugen.“
Erfahren Sie mehr über das Solarprotokoll ›

Systems Reef 2 von BVN und der Sydney University of Technology
Australisches Architekturbüro BVN arbeitete mit der University of Technology Sydney zusammen, um eine zu erstellen 3D gedruckt Klimaanlage (AC) mit winzigen Poren, die effektiv kühle Luft in den Raum darunter sprühen und Froschhaut nachahmen.
In Kombination mit dem Austausch der traditionellen abgewinkelten Blechkonstruktion von ACs gegen eine stromlinienförmigere Anordnung von Abzweigrohren bedeutet dies, dass das System im Betrieb weniger Strom verbraucht und reduziert verkörperter Kohlenstoff um 90 Prozent.
Erfahre mehr über Systems Reef 2 ›

In diesem Jahr brachte das niederländische Startup Lightyear das „weltweit erste serienreife Solarauto“ auf den Markt, das in Dach, Motorhaube und Kofferraum Photovoltaikmodule integriert, die seine Batterie automatisch aufladen.
Hoffe, das wird helfen Elektroauto Konkurrieren mit ihren Gegenstücken für fossile Brennstoffe, indem sie sie weniger abhängig von Ladestationen machen und möglicherweise frei betreiben können.
„Ich denke, die meisten Elektrofahrzeuge werden in Zukunft ein Solardach haben“, Der leitende Solaringenieur von Lightyear sagte Dezeen in einem exklusiven Interview. “Daran arbeiten alle großen Autohersteller.”
Erfahre mehr über Lightyear 0 ›

Um das emissionsfreie Leben ohne Stromnetz zugänglicher zu machen, hat das US-Startup Cosmic ein modulares System entwickelt Zubehör Gehäuse die auf jedem Grundstück installiert werden kann und ihre Energie vollständig selbst erzeugt, ohne dass fossile Brennstoffe benötigt werden.
Das Tiny House ist mit einem effizienten „Hybrid“ gebaut vorgefertigt” Gebäudesystem und wird von einem integrierten Solarpanel auf dem Dach sowie einer Luftwärmepumpe versorgt, die sich um Heizung und Kühlung kümmert.