Die Aktienmärkte beginnen aufgrund fehlender Wirtschaftsnachrichten mit der Weihnachtsmann-Rallye

Die Aktienmärkte versuchten, die letzte Woche vor Weihnachten mit einer guten Note zu beginnen, wobei die Anleger alle ermutigenden Signale aus einer dünnen Reihe von Makro- und Unternehmensnachrichten aufgriffen.

Der FTSE 100 Index stieg um 34,89 Punkte oder 0,5 % auf 7.367,01. Der FTSE 250 stieg um 112,29 Punkte, 0,6 %, auf 18.700,76, und der AIM All-Share stieg um 2,29 Punkte, 0,3 %, auf 824,76.

Der Cboe UK 100 stieg um 0,5 % auf 737,13, der Cboe UK 250 stieg um 0,6 % auf 16.170,58 und der Cboe Small Companies stieg leicht auf 12.790,25.

„Die US-Veröffentlichungen zum Verbrauchervertrauen am Mittwoch und zur Kerninflation am Freitag scheinen die einzigen geplanten Ankündigungen zu sein, die die Marktstimmung in dieser Woche wahrscheinlich ändern werden, aber nach einem unvorhersehbaren Jahr wäre es töricht, eine letzte große Überraschung vor Ende 2022 auszuschließen “, sagte Russ Mould, Chief Investment Officer von AJ Bell.

Das Pfund wurde am Montagmittag in London bei 1,2186 $ notiert, höher als 1,2161 $ beim Londoner Börsenschluss am Freitag. Der Euro wurde bei 1,0607 $ gehandelt, unverändert bei 1,0601 $. Gegenüber dem Yen notierte der Dollar bei 136,24 JP¥, nach 136,60 JP¥.

Bei den europäischen Aktien stieg der CAC 40 in Paris am Montag um 0,5 %, während der DAX 40 in Frankfurt um 0,4 % stieg.

Einer neuen Umfrage zufolge blicken deutsche Unternehmen vor Weihnachten weniger pessimistisch in die Zukunft und die Gegenwart.

Der aktuelle Ifo-Geschäftsklimaindex stieg von 86,3 im November auf 88,6 Punkte im Dezember. Dies lag über dem von FXStreet zitierten Konsens von 87,2.

Auch die Einschätzungen der deutschen Unternehmen zur aktuellen Lage verbesserten sich, wobei der Tracker diesen Monat von 93,1 Punkten im November auf 94,4 Punkte stieg. Der Erwartungstracker stieg ebenfalls auf 83,2 Punkte von 80 im letzten Monat.

„Am Ende eines erneut schwierigen Jahres für die deutsche Wirtschaft ist die Hoffnung zurückgekehrt: Hoffnung, dass die Wirtschaft eine Winterrezession sogar vermeiden kann oder zumindest hoffen wird, dass sie nur moderat von der Regierung umgesetzt und angekündigt wird Konjunkturpakete und Rückstände im Zusammenhang mit Lockdowns haben verhindert, dass die Wirtschaft von einer Klippe fällt“, sagten ING-Analysten.

„Gleichzeitig hat aber die kalte Winterperiode der vergangenen Tage gezeigt, wie schnell die nationalen Gasreserven wieder aufgefüllt werden und Gasverbrauchsminderungen wieder verschwinden können.“

Aktien in New York wurden höher genannt. Der Dow Jones Industrial Average steigt um 0,3 %, der S&P 500 Index um 0,4 % und der Nasdaq Composite um 0,5 %.

Tesla wurde auf dem New Yorker Vormarkt um 2,8 % gehandelt, da die Aktien in den letzten sechs Monaten mehr als ein Drittel ihres Wertes verloren.

Der Chef der Elektroauto-Firma Elon Musk scheint die Führungsposition von Twitter nach nur zwei Monaten verlassen zu wollen, wenn er die Ergebnisse einer am Sonntagabend gestarteten Online-Umfrage respektiert, da diese engagiert ist.

„Soll ich den Chef von Twitter verlassen? Ich werde die Ergebnisse dieser Umfrage respektieren“, twitterte er, ebenso wie die Optionen „Ja“ oder „Nein“.

Etwa 58 % der 17,5 Millionen Wähler sagten, Musk solle als Twitter-Chef zurücktreten.

„Angesichts der Tatsache, wie ablenkend Musks Amtszeit bei Twitter geworden ist, werden die Aktionäre des Elektrofahrzeugherstellers erleichtert aufatmen, wenn er sich von Twitter zurückzieht und zu seinem Hauptjob bei Tesla zurückkehrt“, kommentierte AJ Bell.

Zurück in London traten die Ölmajors immer noch mittags auf. BP stieg um 2,7 %, Shell um 2,6 %, Harbor Energy um 1,9 % und Tullow Oil um 3,4 %.

Brent-Rohöl erreichte am Montag 79,65 $ pro Barrel, gegenüber 78,82 $ am späten Freitag

Die London Stock Exchange Group fiel um 1,4 %, als die Credit Suisse das Kursziel senkte

Mondi verlor 0,4 %. Der Papier- und Verpackungshersteller sagte, er habe „wissenschaftlich fundierte Netto-Null-Ziele“ befürwortet, da er seine Bemühungen zur Reduzierung schädlicher Gasemissionen aus seinem Betrieb und seiner Wertschöpfungskette verstärkt.

Mondi hat sich verpflichtet, die absoluten Scope-1- und -2-Gasemissionen kurzfristig um 46 % und die Scope-3-Emissionen um 28 % bis 2030 zu reduzieren. Das langfristige Ziel ist es, die absolute Reichweite 1, 2 und 3 bis 2050 um 90 % zu reduzieren. .

Mondi sagte, es habe bereits erhebliche Fortschritte gemacht und eine Reduzierung seiner spezifischen Emissionen um 46 % bis 2021 gegenüber dem ursprünglichen Ausgangswert von 2004 erreicht.

Sein Pendant im Verpackungsbereich, DS Smith, stieg um 1,5 %.

Bei AIM ist LBG Media um 17 % gestiegen.

Der Eigentümer von Ladbible sagte, er erwarte ein Jahreseinkommen von 63 Millionen Pfund im Jahr 2022 und einen bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von 16 Millionen Pfund. Im Jahr 2021 verzeichnete LBG einen Umsatz von 54,5 Millionen £ und ein bereinigtes Ebitda von 16,8 Millionen £.

„Angesichts der Dynamik, die in zu sehen ist [the second half]und der im November 2022 abgeschlossenen Kostensenkungsmaßnahme ist das Management hinsichtlich der Aussichten für weiteres Wachstum im Jahr 2023 zuversichtlich“, sagte LBG.

„Dieses Wachstum in einem schwierigeren makroökonomischen Umfeld zeigt die starke Anziehungskraft, die das Angebot von LBG für Werbetreibende und Publikum gleichermaßen hat“, sagte Liberum.

Gold notierte am Montag in London bei 1.795,09 $ je Unze, gegenüber 1.789,21 $ am späten Freitag.

Von Elizabeth Winter, Senior Markets Reporterin für Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2022 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.


Ausstellungsdatum: 19. Dezember 2022

Leave a Comment