Bild: Dr. Bernard King wird am Sonntag, den 16. April 2023 bei der Eröffnungszeremonie der ARRS-Jahrestagung in Honolulu, HI, offiziell als ARRS-Goldmedaillengewinner 2023 ausgezeichnet.
sehen Nach
Bildnachweis: ARRS und Dr. King
Leesburg, Virginia, 16. Dezember 2022— Das gibt die American Roentgen Ray Society (ARRS) stolz bekannt Bernhard F. King, Jr.MD, FACR, FSAR, der 117. ARRS-Präsident, erhielt die ARRS-Goldmedaille 2023.
Die ARRS-Goldmedaille ist die höchste Auszeichnung, die von Nordamerikas führender Gesellschaft für Radiologie verliehen wird, und würdigt herausragende Verdienste um die Radiologie seit mehr als vier Jahrzehnten. Die ARRS-Goldmedaille wird an Ärzte verliehen, die sich sowohl in der Praxis als auch in der Wissenschaft der medizinischen Bildgebung und den verwandten Wissenschaften weiterhin verdient gemacht haben. Seit 1983 wird die ARRS-Goldmedaille gemäß den Statuten der Gesellschaft verliehen, einschließlich der Stimmen des ARRS-Exekutivrats.
Dr. Bernard King wird bei der Eröffnungsfeier offiziell als Gewinner der ARRS-Goldmedaille 2023 anerkannt ARRS-Jahrestagung in Honolulu, HI am Sonntag, den 16. April 2023.
Bernhard F. King, Jr., MD, FACR., FSAR ist emeritierter Professor in der Abteilung für Radiologie an der Mayo Clinic in Rochester, MN. Dr. King erhielt seinen Bachelor-Abschluss von der University of Notre Dame und seinen medizinischen Abschluss von der University of Washington School of Medicine. Er absolvierte ein Praktikum in innerer Medizin am Indiana University Medical Center und war dann zwei Jahre im South Dakota Department of Public Health tätig. Er kehrte nach Indianapolis zurück, um eine Facharztausbildung für Radiologie am Indiana University Medical Center zu absolvieren, wo er als Oberarzt tätig war. Unter der Leitung des Vorsitzenden der Abteilung für Radiologie der Indiana University, Dr. Eugene Klatte, setzte Dr. King sein Studium der Urogenitalradiologie an der Mayo Clinic in Minnesota fort.
Dr. King kam 1988 als Urogenitalradiologe zum Personal der Mayo Clinic. Mit Dr. Robert Hattery und Dr. Med James in Mayo führte Dr. Kings frühe Forschung zur Doppler-Ultraschall-Beurteilung von vaskulogenischer Impotenz zur Gold Medal of Science Exhibits auf der Jahrestagung der ARRS von 1990 in Washington, DC.
Unter der Leitung von Dr. Glenn Hartman und Dr. Byrn Williamson von der Mayo Clinic begannen Dr. King und andere damit, die richtige Erkennung und Behandlung von Reaktionen auf Kontrastmittel hervorzuheben. Diese Bemühungen waren maßgeblich an der Schaffung des Mayo Clinic Advanced Radiology Life Support Course (ARLS) beteiligt. Unter ARRS-Präsident Dr. Bruce McClennan, Drs. King und William Bush leiteten gemeinsam den Advanced Radiology Life Support Course (ARLS) bei den ARRS-Jahrestagungen 1995 (Washington, DC), 1996 (San Diego, CA) und 1997 (Boston, MA). Diese Bemühungen, zusammen mit anderen im ganzen Land, haben sich ausgeweitet und die Wichtigkeit betont, die richtige Erkennung und Behandlung von Reaktionen auf Kontrastmittel zu lehren.
Darüber hinaus war Dr. King in den 1990er Jahren maßgeblich an der frühen Einführung und Einführung digitaler radiologischer Bildgebungs- und Bildarchivierungs- und Kommunikationssysteme (PACS) an der Mayo Clinic beteiligt. Dr , sowie die frühe Untersuchung und Verwendung von Prostata-MRT bei der Diagnose von Prostatakrebs. Einer der lohnendsten Beiträge von Dr. King war seine Mitarbeit im NIH-Forschungsteam, das an der Entwicklung des ersten von der FDA zugelassenen Medikaments (Tolvaptan) zur Verlangsamung des Fortschreitens der autosomal dominanten polyzystischen Nierenerkrankung (ADPKD) beteiligt war.
Dr. King wurde Anfang der 2000er Jahre Vorsitzender der Abteilung für Abdominalradiologie an der Mayo-Klinik und übernahm später die Rolle des stellvertretenden Vorsitzenden für klinische Praxis in der Mayo-Abteilung für Radiologie. Dr. King wurde später Direktor der Radiologieabteilung der Mayo Clinic und bekleidete diese Funktion von 2006 bis 2013. Nach Beendigung seiner Funktion als Direktor der Radiologieabteilung war Dr. King 2013 Personalvorsitzender der Mayo Clinic. 2014.
Im Jahr 2007 kam Bernard King zu Drs. Jack Crowe, Joseph JT Lee und andere Mitglieder des ARRS Executive Council, Vorsitzender des Membership Committee. Dr. King fungierte von 2017 bis 2018 als Präsident der ARRS. Derzeit sitzt er in den ARRS Exhibit (seit 2000), Program (2002) und Member (2007) Review Committees. Während seiner Tätigkeit im Vorstand der ARRS trat Dr. King auch dem Vorstand der Society of Abdominal Radiology (SAR) bei und fungierte von 2018 bis 2019 als Präsident der SAR.
Dr. King und seine Frau Kathleen sind seit 45 Jahren verheiratet und haben vier wundervolle verheiratete Kinder und acht Enkelkinder. Die meiste Zeit verbringen sie damit, nach Florida hin und her zu reisen, um ihre erwachsenen Kinder und Familien zu besuchen, die in vier verschiedenen Zeitzonen leben. Als begeisterter Golfer unternimmt Dr. King seit 30 Jahren auch einen jährlichen Ausflug zum Fliegenfischen in das Yellowstone-Ökosystem in Wyoming und Montana.
Erste Gesellschaft für Radiologie in Nordamerika, die American Roentgen Ray Society (ARRS) widmet sich weiterhin der Weiterentwicklung der Medizin durch den Beruf der medizinischen Bildgebung und der damit verbundenen Wissenschaften. ARRS ist ein internationales Forum für Fortschritte in der Radiologie seit der Entdeckung der Röntgenstrahlen und hält an seiner Mission fest, die Gesundheit durch eine Gemeinschaft zu verbessern, die sich der Förderung von Wissen und Fähigkeiten mit der weltweit am längsten kontinuierlich veröffentlichten Zeitschrift für Radiologie verschrieben hat –Amerikanisches Journal für Radiologie—das jährliche Treffen der ARRS, In der Praxis Magazin, thematische Symposien, eine Vielzahl multimedialer Bildungsmaterialien sowie die Vergabe von Stipendien via Der Röntgenfonds®.
MEDIENKONTAKT:
Logan K. Young, PIO
44211 Schieferhof
Leesburg, Virginia 20176
703-858-4332
Haftungsausschluss: AAAS und EurekAlert! übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit der auf EurekAlert veröffentlichten Pressemitteilungen! durch beitragende Institutionen oder für die Verwendung von Informationen über das EurekAlert-System.