Die Ölmärkte waren diese Woche relativ ruhig, mit gedämpftem Handel in Europa und Amerika vor Weihnachten.
– Zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg könnten die Vereinigten Staaten ein Netto-Exporteur von Rohöl im nächsten Jahr, da die erhöhte inländische Produktion noch mehr Öl zu den Terminals im ganzen Land bringen wird.
– Im Jahr 2015 beliefen sich die US-Nettoimporte auf durchschnittlich 7 Millionen bpd. Im November fiel diese Zahl angesichts steigender Exporte auf knapp über 1 Million Barrel pro Tag.
– Die US Energy Information Administration erwartet, dass die US-Rohölproduktion im Jahr 2022 11,7 Millionen bpd erreichen und im nächsten Jahr weitere 600.000 bpd hinzufügen wird, um ein Rekordhoch von 12,3 Millionen bpd zu erreichen.
– Die US-Rohölexporte beliefen sich in diesem Jahr auf durchschnittlich 3,4 Millionen bpd und erreichten im November den Jahreshöchststand, wobei fast 60 % aller Abflüge über Corpus Christi, TX, gingen.
Marktbeweger
– Kanadas Pipeline-Betreiber TC Energie (TSE: TRP) eingereicht ein Plan zur Wiederinbetriebnahme der 622.000 bpd Keystone-Pipeline an die US-Regulierungsbehörde PHMSA, wobei frühe Gerüchte darauf hindeuten, dass ein vollständiger Neustart mehrere Monate dauern könnte.
– Die spanische Ölgesellschaft Repsol (MBE: REP) einverstanden das Unternehmen für erneuerbare Energien Asterion Energies für 600 Millionen US-Dollar zu kaufen und sein Portfolio um 4,9 GW an Solarstromerzeugungsprojekten und 2,8 GW an Windstromerzeugung zu erweitern.
– Goldminenunternehmen mit Sitz in Kanada Barrick Gold (NYSE: GOLD) wurde schließlich vom pakistanischen Obersten Gericht für die 7-Milliarden-Dollar-Kupfer-Gold-Mine Reko Diq, eine der größten unerschlossenen Tagebauvorkommen, freigegeben.
Dienstag, 20. Dezember 2022
Nach der Preiserholung der letzten Woche, bei der ICE Brent über die Schwelle von 80 $ pro Barrel zurückkehrte, gab es relativ wenig Bewegung. Die Geschäftstätigkeit im Atlantikbecken ist gedämpft, da sich Europa und Amerika auf die Weihnachtszeit vorbereiten, während die Marktsignale aus Asien verschwommen bleiben, da China nach der Lockerung seiner Beschränkungen darum kämpft, Ausbrüche von Covid einzudämmen. Da es auch keine klaren Hinweise auf US-Handelsaktien gibt, könnten die vorweihnachtlichen Handelssitzungen relativ gedämpft bleiben.
EU Greenlights Gaspreisobergrenze. Nach monatelangen Verhandlungen haben die europäischen Energieminister einverstanden dass eine Gaspreisobergrenze ausgelöst wird, wenn die TTF-Spotpreise an drei aufeinanderfolgenden Tagen 180 €/MWh überschreiten, was den Handel mit LNG zu einem Preis über 35 €/MWh im Vergleich zum Referenzniveau verhindert.
Größter deutscher Gasabnehmer ist ausgestiegen. Zu einer für Montag einberufenen außerordentlichen Versammlung haben Aktionäre eines deutschen Energieversorgers Uniper (ETR:UN01) genehmigt eine staatliche Rettungsaktion, die Berlin bisher 53 Milliarden Dollar gekostet hat und knapp 99 % des Unternehmens besitzen wird.
Afrika steht dem Pakt für Biodiversität skeptisch gegenüber. Ein UN-Gipfel einverstanden auf ein bahnbrechendes Abkommen zum Schutz von 30 % des Landes und der Meere der Welt bis 2030, aber das globale Biodiversitäts-Rahmenwerk von Kunming-Montreal läuft Gefahr, von afrikanischen Nationen entgleist zu werden, deren Einwände gegen das Abkommen ignoriert wurden.
Frankreich steht vor neuen nuklearen Verzögerungen. Französischer Nuklearbetreiber EDF (EPA:EDF) aufgeschoben Neustart mehrerer seiner Kernreaktoren. Die fraglichen Reaktoren, Penly und Golfech, wurden wegen Spannungskorrosion abgeschaltet und werden nun erst im Juni 2023 wieder anlaufen, was die bereits knappen Aussichten für die Stromversorgung im Winter erschüttert.
Australien will Windkraft. Die Regierung von Australien offen sein erstes Offshore-Windparkgebiet vor der Südküste von Gippsland und ebnet den Weg für das 6-Milliarden-Dollar-Projekt Star of the South mit einer geschätzten Erzeugungskapazität von 2,2 GW.
Der Kälteeinbruch behindert Bakkens Ausstieg. Ein Kälteeinbruch, der über den Mittleren Westen der USA hinwegfegte und die Temperaturen in den negativen Bereich schickte, schnitt ab Produktion im Bakken-Becken von North Dakota von 200 auf 250.000 bpd oder 20 % der Gesamtproduktion der Zone.
Die Nachfrage nach LNG-Tankern ist auf Rekordniveau. Der Globus Auftragsbuch für neue LNG-Tanker erreichte 170 Tanker, eine Steigerung von 95 % gegenüber dem Vorjahr, wobei der Flüssiggasmarkt den breiteren Schifffahrtsmarkt deutlich übertraf.
Erdbeben bedrohlich für Texas Shale. Ein Erdbeben der Stärke 5,4 erschüttert Ende letzter Woche im Perm-Becken, was hauptsächlich die Produzenten in Midland betrifft, die nun möglicherweise die Abwassereinleitungsraten in der weiteren Umgebung reduzieren müssen.
Die Vereinigten Staaten verleihen SPR an Raffinerien in Texas. Das US-Energieministerium wird 1,8 Millionen Barrel Rohöl aus seinen strategischen Reserven verleihen ExxonMobil (NYSE: XOM) und Phillips66 (NYSE:PSX)darauf abzielen, die Auswirkungen der Abschaltung der Keystone-Pipeline abzumildern.
Die Majors kämpfen um brasilianisches Vorsalz. Ein Konsortium aus TotalEnergies (NYSE: TTE), Petronas und QatarEnergy hat zusammen mit dem staatlichen NOC Petrobras die Rechte am Offshore-Vorsalzblock Agua Marinha im Campos-Becken erworben üben seine bevorzugte Option, sich dem Peloton anzuschließen.
Die Benzinpreise in den USA fallen wieder. Dank niedrigerer Gesamtpreise, höher als üblicher Auslastung der Raffinerien und einem allmählichen Rückgang der Nachfrage sind die US-Benzinpreise jetzt niedriger von vor einem Jahr ($3,14/USG) und könnte fallen unter 3 $/USG bis Weihnachten, niedrigster Stand seit Mai 2021.
Russland bereitet eine Reaktion auf die Ölpreisobergrenze vor. Zwei Wochen nach dem Ölpreis-Höchststand haben die russischen Behörden Ansprüche Sie sind dabei, Moskaus Gegenmaßnahmen zu formalisieren, höchstwahrscheinlich ein Verbot von Rohöl- oder Produktverkäufen an Mitglieder der Price-Cap-Koalition.
Saudi-Arabien spricht über Chinas Vorwärtsintegration. Zustimmung zum Bau einer neuen Raffinerie mit 320.000 bpd in Gulei, Fujian, hochrangige Beamte aus Saudi-Arabien (TADAWUL:2222) sagte China und Saudi-Arabien sollten danach streben, einen integrierten nachgelagerten Sektor zu entwickeln und Riads Position als Hauptlieferant asiatischer Energie zu festigen.
Von Michael Kern für Oilprice.com
Weitere Top-Reads auf Oilprice.com: