Während sich das Jahr 2022 dem Ende zuneigt, versuchen viele Experten, Vorhersagen für 2023 zu treffen. Die wirtschaftlichen Turbulenzen haben in den meisten Branchen viele Ungleichgewichte verursacht, und es stellt sich heraus, dass die mobile Werbebranche nicht anders ist, alles wurde berücksichtigt und berücksichtigt. Die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft sowie die bevorstehenden Olympischen Winterspiele könnten die Werbeausgaben im nächsten Jahr ankurbeln, aber trotzdem wird eine Verlangsamung erwartet.
All dies gesagt und jetzt verworfen, ist es wichtig zu beachten, dass der Abschwung immer noch nicht bedeutet, dass die gesamte Branche zurückgehen wird. Es wird noch ein gewisses Wachstum geben, das den Gesamtwert der Ausgaben für mobile Werbung auf 362 Milliarden US-Dollar bringen wird, gegenüber 336 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022. Ein Großteil dieses Wachstums wird das Ergebnis von Investitionen in Kurzformvideos sein, die zu einem großen Teil gesteigert werden. von TikTok sowie YouTube, wie von berichtet Daten-KI.
Die Ausgaben für mobile Werbung haben in den letzten fünf Jahren eine rückläufige Wachstumsrate erfahren. Nachdem noch im Jahr 2020 eine Wachstumsrate von 26,3 % verzeichnet wurde, fiel diese Wachstumsrate im Folgejahr 2021 auf 22,9 %. 2022 war ein weiterer Rückgang zu verzeichnen, wobei die Wachstumsraten um die 14 % lagen. Diese Wachstumsrate hat sich nun fast halbiert auf nur noch 7,5 % für 2023, und es wird interessant sein zu sehen, ob sich dieser Trend fortsetzt, was zu einer Stagnation in der Branche bis 2024 oder 2025 führen könnte.
Ein weiterer Rückgang ist in der Welt der Verbraucherausgaben für Gaming-Apps zu beobachten: Die Gaming-Ausgaben der Verbraucher für Apps werden in diesem Jahr voraussichtlich um 5 % zurückgehen und aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Umstände, die die Brieftaschen der Verbraucher belasten, 110 Milliarden US-Dollar erreichen. Dies steht im Gegensatz zu dem jüngsten Trend, der auf ein hohes Maß an Widerstandsfähigkeit innerhalb dieses Sektors angesichts des wirtschaftlichen Gegenwinds hindeutet. Neue Datenschutzrichtlinien im App Store von Apple und im Google Play Store spielten wahrscheinlich eine Rolle bei der Verlangsamung der Einnahmen, was das empfindliche Gleichgewicht der Branche verschieben könnte.
Gaming-Apps dominieren jedoch weiterhin die App-Store-Charts auf ganzer Linie. 14 App-Titel schafften es, den Jahresumsatz des App Store von 2 Milliarden US-Dollar zu übertreffen, und 11 davon waren Gaming-Apps. Unterdessen führen Streaming-Apps die Verbrauchsausgaben an. Apps wie Netflix, TikTok, YouTube und Disney+ haben es alle geschafft, die 3-Milliarden-Dollar-Marke zu überschreiten. Neue Einträge wie HBO Max und iQIYI deuten auf eine solide Zukunft für die Branche hin und deuten darauf hin, dass Streaming in absehbarer Zeit weiterhin die öffentliche Aufmerksamkeit auf sich ziehen könnte.
Inzwischen hat die Welt des mobilen Shoppings ungeahnte Höhen erreicht. Trotz eines glanzlosen Starts in die Einkaufssaison am Black Friday gelang es dem mobilen Einkaufen, seine Leistung in dieser kritischen Zeit aufrechtzuerhalten. Das physische Einkaufen hat nicht viel zugenommen, aber 50 % der Black Friday-Verkäufe kamen von mobilen Käufern. Kleine Händler und Unternehmen waren noch stärker auf mobile Käufe angewiesen, da 73 % ihres Umsatzes aus dieser Quelle stammten. Dies zeigt, dass mobiles Einkaufen in Zukunft eine tragende Säule für das Weihnachtsgeschäft sein wird.
Lesen Sie weiter: Der Bericht enthüllt die größten Trendmarken auf Instagram und TikTok