Entdeckung eines neuen Gasfeldes in der AWZ Zyperns

Die Bohrplattform des Konsortiums ENI-TotalEnergies in der ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) Zyperns hat auf dem Ziel Zeus 1 ein neues Gasfeld entdeckt, das größer ist als das, das das italienisch-französische Konsortium am 22. August entdeckt hat gleichen Block (Block 6).

Vorläufige Schätzungen deuten auf eine Lagerstätte von 2 bis 3,5 Billionen Kubikfuß hin, die zusammen mit den Lagerstätten Glafkos (5 bis 8 Billionen Kubikfuß), Cronos 1 (2,5 Billionen Kubikfuß) und Aphrodite (4,2 Billionen Kubikfuß) Zyperns potenzielle Kapazität bringt auf 13,7-18,2 Billionen Kubikfuß. Die Reserven des Calypso-Feldes werden auf 6-8 Billionen Kubikfuß Gas geschätzt, aber bisher wurden keine Ziele bestätigt.
Die neue Entdeckung in der zypriotischen AWZ, die ENI voraussichtlich am Mittwoch bekannt geben wird, verbessert nicht nur die Ausbeutungsaussichten des Feldes Cronos 1 im selben Block, sondern auch des nahe gelegenen Feldes Glafkos, das das größte Feld Zyperns werden könnte. unter bestimmten Bedingungen. Bedingungen.

Das kombinierte Potenzial dieser drei Felder kann laut Analysten die 10-Milliarden-Kubikmeter-Kapazität der East-Med-Gaspipeline unterstützen, wenn, wie sie betonen, „ihre Route neu gestaltet wird, um sich ihnen zu nähern, und die Beteiligung Ägyptens an dem Projekt gesichert ist so oder so.”

In jedem Fall stärkt das neue Feld die Aussichten der südöstlichen Mittelmeerregion als neue Gasversorgungsquelle für Europa und trägt zur Energieunabhängigkeit des Kontinents bei. Die verdächtigen Felder südlich und südwestlich von Kreta, wo ExxonMobil seismische Studien durchführt, befinden sich im selben geologischen Becken. Laut EDEIP-Daten könnten die in den ionischen und kretischen Regionen identifizierten geologischen Strukturen möglicherweise Reserven von 70-90 Billionen Kubikfuß Gas beherbergen, genug, um 15-20 % des EU-Verbrauchs zu decken.

Türkische Drohungen

Das Ziel Zeus 1 ist die fünfte Entdeckung in Folge in der zypriotischen AWZ seit 2011, als das Bohrgerät von Noble Energy das Aphrodite-Feld in Block 12 entdeckte, und es erfolgt nur vier Monate nach der Entdeckung von Cronos 1. Block 6, wo sich auch die neue Lagerstätte befindet liegt, ist einer der Orte, die die Türkei als Teil ihres Festlandsockels kartiert hat, und als er vor fünf Jahren gerodet wurde, drohte sogar ein Casus Belli.

Es wurde als „eine provokative Aktion der griechisch-zypriotischen Verwaltung, die Genehmigung für die Exploration und Gewinnung von Kohlenwasserstoffen für den sogenannten Block 6, der teilweise innerhalb der äußeren Grenzen des Festlandsockels liegt, im östlichen Mittelmeer“ anzubieten, beschrieben Dokument, das der UNO am 12. April 2017 vorgelegt wurde.

Er merkte auch an, dass die Türkei „sich verpflichtet fühlt, ihre aus dem Völkerrecht abgeleiteten souveränen Rechte zu schützen, und es ausländischen Unternehmen nicht erlauben wird, selbst unerlaubte Aktivitäten zur Exploration und Gewinnung von Kohlenwasserstoffen durchzuführen. Festlandsockel“. Darüber hinaus hat Ankara nach der Entdeckung von „Cronos 1“ im August 2022 schnell bekräftigt, dass es die Seegrenzen Zyperns zu Ägypten, Libanon und Israel nicht anerkennt.

Leave a Comment