Es ist kein Geheimnis, dass Google das Pixel 7 und Pixel 7 Pro als seine neuen Flaggschiff-Android-Smartphones ankündigen wollte, und jetzt, da es endlich soweit ist, haben wir die neuesten Details für Sie, einschließlich des Veröffentlichungsdatums, der Preise und der vollständigen Spezifikationen .
Die Pixel 7-Reihe kommt zu einer Zeit, in der Smartphone-Innovationen viel zu wünschen übrig lassen und viele die Relevanz der Existenz des Pixels in Frage stellen. Dennoch ist es der Goldstandard für Android-Telefonhersteller von Drittanbietern und hat viele Fans auf der ganzen Welt, mich eingeschlossen.
Zu den gleichen Preisen wie ihre Vorgänger bieten die Pixel 7-Telefone Verbesserungen wie den neuen Tensor G2-Prozessor von Google, umweltfreundlichere Designs, bessere Kameras und mehr.
Was ist das Veröffentlichungsdatum von Pixel 7?
Erscheinungsdatum von Pixel 7 und Pixel 7 Pro ist 13. Oktober 2022 also kannst du jetzt handys bestellen.
Wie viel kosten Pixel 7 und 7 Pro?
Google hat den Preis gegenüber der letztjährigen Pixel 6-Reihe beibehalten, was bedeutet, dass die Preise bei 599 $ / 599 £ beginnen. Hier ist der volle Preis:
Pixel 7-Preise
- 128 GB – 599 $/599 £/649 €
- 256 GB – 699 $/699 £/749 €

$499,00
$499,00
Pixel 7 Pro-Preise
- 128 GB – 899 $/849 £/899 €
- 256 GB – 999 $/949 £/999 €
- 512 GB – 1.099 $
Wenn Sie von einem der beiden Telefone in Versuchung geführt werden, bietet Google eine Reihe verschiedener Pakete an, wenn Sie eines mit einem anderen Gerät wie dem kaufen Pixel-Uhr oder Nest WiFi Pro so können Sie einen großen Rabatt erhalten. Es gibt auch Trade-In-Angebote für eine Reihe von Handys.
Erfahren Sie mehr in unserem wo Sie den Pixel 7 und 7 Pro Guide kaufen können.

Was sind die neuen Features des Pixel 7?
Wie oben erwähnt, machen die diesjährigen Telefone keinen großen Sprung von der Pixel 6-Serie. Genauso ist es mit iPhone 14 Bereich, aber es gibt einige neue Features und Entwicklungen, über die wir hier sprechen können, also schauen wir uns die wichtigsten an.
Design
Obwohl die Pixel 7-Telefone so aussehen wie im letzten Jahr, gibt es einige bemerkenswerte Verbesserungen. Beginnend mit dem Offensichtlichsten: den verschiedenen Farben.
Beide sind in Obsidian (schwarz) und Snow (weiß) erhältlich, dann ist die dritte Option anders, sodass das Pixel 7 in Lemongrass (siehe oben) und das 7 Pro in einem weniger grellen Hazel (unten) erhältlich ist.
Google ist auch etwas umweltfreundlicher geworden, da beide Geräte ein Aluminiumgehäuse haben, “das zu 100% aus recyceltem Material hergestellt wurde”.
Das Pixel 7 ist dank eines etwas kleineren 6,3-Zoll-Bildschirms und kleinerer Einfassungen auch einfacher zu handhaben als das 6,4-Zoll-Pixel 6. Es ist ein bewusster Versuch, das Telefon kompakter zu machen und es auch um 10 g leichter als das Pixel 6 zu machen.
Google hat auch Gorilla Glass Victus sowohl auf der Rückseite als auch auf der Vorderseite angebracht, während die Pixel6 hatte Gorilla Glass 6 als hintere Abdeckung.

G2-Tensor
Wie erwartet werden die Pixel 7-Telefone mit der nächsten Generation von Googles eigenem Tensor-Prozessor geliefert, der mit dem Pixel 6 geliefert wurde.
Google sagt, dass wir mit Tensor G2 „fast alle wichtigen Chip-Subsysteme verbessert und so konzipiert haben, dass sie sehr gut zusammenarbeiten, um die nuancierte und komplexe Natur unserer Software und des maschinellen Lernens zu bewältigen“.
Neben der verbesserten Leistung – wenn auch gering, da das Hauptupgrade hier von Cortex-A76 auf A78 erfolgt und somit die ältere Armv8-Architektur verwendet wird – gibt es einige praktische Ergebnisse des neuen Chips, einschließlich vorgeschlagener Emojis für die Spracheingabe des Assistenten, die für Text verwendet werden , ist jetzt in Französisch, Italienisch und Spanisch verfügbar.
Sie können auch Audionachrichten in der Nachrichten-App von Google transkribieren, und später im Jahr 2022 wird Clear Calling das maschinelle Lernen von Google verwenden, um beispielsweise Wind- und Verkehrsgeräusche zu minimieren und die Stimme zu verbessern.
Diese sind größtenteils einer neuen integrierten TPU (Tensor Processing Unit) zu verdanken, aber es gibt auch Sicherheitsverbesserungen dank des Titan M2-gekoppelten Sicherheitschips (derselbe wie beim Pixel 6), der das Face Unlock „dank fortschrittlichem maschinellem Lernen“ ermöglicht. Gesichtserkennungsmodelle.
Darüber hinaus erhalten Pixel 7-Besitzer Google One VPN später in diesem Jahr ohne zusätzliche Kosten.
Kameras
Der andere Hauptentwicklungsbereich, den Google bei den Pixel-7-Handys vorantreiben will, liegt bei den besseren Kameras.
Der erste ist Super Res Zoom, der jetzt auf Pixel 7 auf 8x springt, und Pixel Pro Zoom auf Pixel 7 Pro auf bis zu 30x (früher Super Res Zoom 7x bzw. 20x). Google sagte: „Wir haben auch eine optische Qualität erreicht, die einer dedizierten 2x-Teleaufnahme ähnelt Objektiv für Pixel 7 und 10-fach-Teleobjektiv für Pixel 7 Pro.
Das 7 Pro erhält außerdem exklusiv den Makrofokus, der laut Google Pixel HDR + -Fotoqualität in einer Entfernung von bis zu 3 m vom Motiv liefert.
Der Guided Frame hilft blinden oder sehbehinderten Benutzern, Selfies mit einer Kombination aus Audioführung, kontrastreichen visuellen Animationen und haptischem Feedback aufzunehmen. Videos können auch in 10-Bit-HDR aufgenommen werden, während Cinematic Blur dem Filmmaterial eine geringe Schärfentiefe verleiht.

Photo Unblur – was das tut, was Sie erwarten – ist eine Google Fotos-Funktion, die zuerst auf Pixel 7-Telefonen verfügbar ist. Und Google hat auch den Real Tone-Algorithmus aktualisiert, nachdem es ihn mit über 10.000 Porträts trainiert hat, um sicherzustellen, dass der Hautton so genau wie möglich ist.
Schließlich benötigt Night Sight jetzt nur noch die Hälfte der Belichtungszeit, um detaillierte Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen aufzunehmen.
Die meisten dieser Probleme sind softwareseitig, da Pixel 7 und 7 Pro die gleichen Kameras wie im letzten Jahr haben. Sie teilen sich also eine 50-Megapixel-Octa-PD-Quad-Bayer-Weitwinkelkamera als Hauptkamera mit einer 12-Megapixel-Weitwinkeloption, und dann verfügt der Pro zusätzlich über ein 48-Megapixel-Teleobjektiv.
Die Selfie-Kamera beider Telefone wurde jedoch von 8 Mp auf 10,8 Mp mit einem breiteren Sichtfeld aufgerüstet.
Pixel 7-Spezifikationen
- Android 13
- 6,3 Zoll 20:9, 90 Hz Full HD+ flach (2400 x 1080), OLED HDR
- Google Tensor G2-Chipsatz
- Titan M2 Sicherheitschip
- 8 GB LPDDR5-RAM
- 128/256 GB UFS 3.1-Speicher
- 50-MP-Breitbildkamera mit 1,2-μm-Pixeln, F/1,85, 82° Sichtfeld, 1/1,31″-Bildsensor, OIS + EIS, 8-fach Super-Resolution-Zoom
- 12-Megapixel-Ultra-Wide-Kamera mit 1,25-μm-Pixeln, Blende 2.2, 114° FoV, Linsenkorrektur
- LDAF (Lasererkennungs-Autofokus)
- 10,8-MP-Punch-Hole-Frontkamera mit 1,22-μm-Pixeln, F/2.2, 92,8° Sichtfeld
- In-Screen-Fingerabdrucksensor + Face Unlock
- Stereo-Lautsprecher
- USB-C (3.2 Gen 2)
- Dual-SIM (über eSIM)
- 4355 mAh Akku
- Kabelgebundenes Laden bis zu 30 W (USB-PD 3.0 + PPS)
- Kabelloses Laden
- Batterie teilen
- Extremer Batteriesparer
- WLAN 6E
- Bluetooth 5.2
- NFC
- GPS
- Sub6 + mmWave 5G (variiert je nach Markt)
- 195g
- 155,6 x 73,2 x 8,7 mm
- IP68
- Front aus Gorilla-Glas
- Gorilla Glass Victus randlose Rückseite
- Rahmen aus mattem Aluminium
- Farben: Obisdian, Schnee, Zitronengras
Pixel 7 Pro-Spezifikationen
- Android 13
- 6,7 Zoll Quad HD+ (3120 x 1440) LTPO OLED HDR 19,5: 9.120 Hz Curved-Edge-Display
- Google Tensor G2-Chipsatz
- Titan M2 Sicherheitschip
- 12 GB LPDDR5-RAM
- 128/256/512 GB UFS 3.1-Speicher
- 50-MP-Breitbildkamera mit 1,2-μm-Pixeln, F/1,85, 82° FoV, 1/1,31 Zoll Bildsensor, OIS + EIS, Super Res Zoom bis zu 7x
- 12-Megapixel-Ultra-Wide-Kamera mit 1,25-μm-Pixeln, Blende 2.2, 114° FoV, Linsenkorrektur
- 48 MP Quad Bayer PD Teleobjektiv mit 0,7 μm Pixel, Blende 3.5, 5-facher optischer Zoom, 30-facher Super-Resolution-Zoom
- LDAF (Lasererkennungs-Autofokus)
- 10,8-MP-Punch-Hole-Frontkamera mit 1,22-μm-Pixeln, F/2.2, 92,8° Sichtfeld
- In-Screen-Fingerabdrucksensor + Face Unlock
- Stereo-Lautsprecher
- USB-C (3.2 Gen 2)
- Dual-SIM (über eSIM)
- 5000 mAh Akku
- Kabelgebundenes Laden bis zu 30 W (USB-PD 3.0 + PPS)
- Kabelloses Laden
- Batterie teilen
- Extremer Batteriesparer
- WLAN 6E
- Bluetooth 5.2
- NFC
- GPS
- Sub6 + mmWave 5G (variiert je nach Markt)
- 212g
- 162,9 x 76,6 x 8,9 mm
- IP68
- Front aus Gorilla-Glas
- Gorilla Glass Victus randlose Rückseite
- Polierter Aluminiumrahmen
- Farben: Obisdian, Schnee, Haselnuss
Entdecken Sie unsere Übersicht Die besten neuen Handys kommen 2022.