Erzeuger fossiler Brennstoffe müssen gezwungen werden, Kohlenstoff „einzufangen“, sagen Wissenschaftler | Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS)

Unternehmen für fossile Brennstoffe sollten gezwungen werden, das von ihren Produkten ausgestoßene Kohlendioxid „einzufangen“ und ihnen die direkte Verantwortung für die Reinigung des Klimas zu übertragen, sagte eine Gruppe von Wissenschaftlern.

Das Prinzip, dass der Verursacher von Verschmutzungen für deren Entfernung bezahlen muss, ist weltweit etabliert, wurde aber nie auf die Klimakrise angewendet.

Still Technologie zur unterirdischen Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid schreitet voran und ist laut Myles Allen, Professor für Geosystemwissenschaften an der Universität Oxford, nun technisch machbar.

„Die Technologie ist vorhanden – was immer gefehlt hat, ist eine effektive Politik“, sagte er. “Das Versagen war die Politik, nicht die Technologie – wir wissen, wie man das macht.”

Unternehmen, die von der Gewinnung fossiler Brennstoffe profitieren – Öl-, Gas- und Kohleproduzenten auf der ganzen Welt – müssten dafür bezahlen, dass eine äquivalente Menge Kohlendioxid geologisch gespeichert wird, um operieren zu können, argumentierte er.

Allen ist Co-Autor, zusammen mit vier anderen Wissenschaftlern aus Oxford, den Vereinigten Staaten und den Niederlanden, von a Artikel veröffentlicht am Donnerstag in der Zeitschrift Environmental Research Letters was erklärt, wie eine solche “erweiterte Herstellerverantwortung” funktionieren könnte.

Unter einem „Carbon Recovery Bond“ würden alle fossilen Brennstoffe, die in ein Land oder eine Ländergruppe gefördert oder importiert werden, durch die unterirdische Speicherung einer Menge an Kohlendioxid ausgeglichen, die der durch diesen Brennstoff erzeugten Menge entspricht. Im Laufe der Zeit könnte es zur Speicherung von 100 % der Emissionen bis 2050 verwendet werden, um der Welt zu helfen, Netto-Null zu erreichen.

Im Gegensatz zu einer CO2-Steuer, die von der Nutzung fossiler Brennstoffe abschreckt, indem sie sie teurer macht, argumentierten die Autoren des Artikels, dass ein solches System sicherstellen würde, dass die Auswirkungen auf das Klima neutralisiert werden, und dass die Kosten dafür ein Teil davon wären die Kosten für die Herstellung fossiler Brennstoffe.

Obwohl Technologie zur CO2-Abscheidung und -Speicherung derzeit teuer ist, wird laut der Zeitung innerhalb weniger Jahrzehnte mit einem starken Preisverfall gerechnet.

Dies würde die Speicherung von Kohlendioxid in der „Geosphäre“ – im Untergrund – ermöglichen und nicht in der Biosphäre, in Form von Wäldern und Vegetation, die Kohlenstoff speichern, aber unter Druck stehen, weil so viel Land benötigt wird, um weltweit Nahrungsmittel anzubauen.

“Wenn du erzeugen zu viel Kohlendioxid, Sie müssen es irgendwo hinstellen, und Sie können sich nicht darauf verlassen, dass die Biosphäre es beschleunigt, weil Sie die Biosphäre für die Nahrungsmittelproduktion brauchen. Also muss es zurück in den Boden gehen“, sagte Allen. “Dies ist eine zielgerichtete Politik, die die Ergebnisse liefern wird, die wir brauchen.”

Die Gruppe wies darauf hin, dass der Zwischenstaatliche Ausschuss für Klimaänderungen, das Gremium der weltweit führenden Klimawissenschaftler, deutlich gemacht habe, dass die Begrenzung der globalen Temperaturen auf 1,5 °C über dem vorindustriellen Niveau erforderlich sei, um die schlimmsten Verwüstungen des Klimawandels zu vermeiden , erfordert wahrscheinlich die Entfernung von Kohlendioxid aus der Atmosphäre zusammen mit dem schrittweisen Ausstieg aus fossilen Brennstoffen und dem raschen Einsatz erneuerbarer Energien.

Allens früherer Versuch, die Idee in die Politik umzusetzen, scheiterte jedoch 2015, als der ehemalige Shell-Chef Lord Oxburgh im House of Lords eine Änderung eines Energiegesetzes einbrachte. Obwohl er theoretisch Unterstützung von Regierung und Opposition erhielt, scheiterte der Vorschlag an parlamentarischen Verfahren und wurde nicht wiederbelebt.

CO2-Kompensationen könnten parallel zu CO2-Grenzsteuern oder CO2-Grenzausgleichsmechanismen (CBAMs) wirken und Importe aus Ländern bestrafen oder verhindern, die ihren Industrien keine Verpflichtung zur CO2-Reduktion auferlegen.

Hugh Helferty, pensionierter Corporate Strategic Research Director bei ExxonMobil und Co-Autor des Papiers, sagte, die Kosten für die CO2-Entfernung müssten irgendwie getragen werden, wenn das 1,5°C-Ziel eingehalten werden solle.

“Wer bezahlt?” Er hat gefragt. „Sollte es der Steuerzahler sein oder der Produzent oder der Produzent und der Verbraucher zusammen? Es ist logisch, dass nicht der Steuerzahler, sondern der Produzent und der Nutzer zahlen. Damit ist der Wille zur Emissionsminderung an der richtigen Stelle.

Mehrere andere Wissenschaftler, die nicht an der Veröffentlichung beteiligt waren, begrüßten die Idee.

Dr. Hannah Chalmers, Dozentin für nachhaltige Energiesysteme an der Universität Edinburgh, sagte: „Die Einführung einer erweiterten Herstellerverantwortung für fossile Brennstoffe wäre ein Wendepunkt bei der erfolgreichen Bewältigung der Herausforderung, erschwingliche und kohlenstoffarme Energie bereitzustellen.

„Die geologische Speicherung von Kohlendioxid wird wahrscheinlich eine wichtige Rolle bei der Erreichung von Netto-Null-Emissionen bis 2050 spielen.

„Einrichtung eines CTBO [carbon takeback obligation] in Schlüsselregionen würde sicherstellen, dass ausreichende Mittel zur Verfügung stehen, um die geologische Speicherung von Kohlendioxid im richtigen Umfang zu erhöhen, um die globalen klimapolitischen Ziele zu erreichen.

“Das CTBO stellt auch sicher, dass die richtigen Organisationen für die Finanzierung des Einsatzes geologischer Kohlendioxidspeicher verantwortlich sind.”

Paul Ekins, Professor für Ressourcen- und Umweltpolitik am University College London, sagte: „Es besteht ein dringender Bedarf an einem radikal neuen CO.2 Emissionsminderungspolitik. [This proposal] bietet eine Möglichkeit, die beträchtliche Infrastruktur zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung aufzubauen, die nach fast allen Modellen erforderlich sein wird, wenn das 1,5-Grad-Ziel erreicht werden soll.

Die [UN climate] Sitzungen Diese Maßnahmen müssen dringend diskutiert werden, bevor das Ziel unwiderruflich außer Reichweite ist.

Leave a Comment