Von Sophie Haslett
1. TREND 1: MAXIMALISMUS
Entsprechend NamebeereDer erste Babynamen-Trend, den Sie in einer Kita in Ihrer Nähe erwarten können, ist der „Maximalismus“-Trend.
Zu den Namen, die in diese Klammer fallen, gehören Spitznamen wie Amadeus, Cleopatra, Magnus, Oberon, Ophelia, Persephone, Venus, Wolfgang und Zebedäus.
„Dies sind Namen, die der Hauptfigur eine selbstbewusste Energie verleihen“, sagte The Memo.
Die Namen markieren eine klare Abkehr von Marie Kondo und Minimalismus und eine Rückkehr zu Größe, inspiriert von TV-Shows wie Bridgerton und House of Dragons.
Wenn Sie eine einzigartige Option finden möchten, empfiehlt The Memo, sich in Mythologie, Legenden, Geschichte, Fantasy, Literatur und „sogar Anime“ umzusehen.
2. TREND 2: RETRO
Der zweite Babynamen-Trend, der 2023 groß werden soll, sind Retro-Namen wie Arlo, Bobbie, Frankie, Laurel, Lou, Max, Miller, Sandy, Scottie, Sloane und Teddy.
„Es ist die Rückkehr der 80er-Namen. Bist du überrascht? Kate Bush ist zurück auf Platz eins. Die Küchen sind wieder grün. Ja, Stranger Things ist größtenteils dafür verantwortlich“, schrieb The Memo.
Wenn Sie Ihrem neuen Baby im Jahr 2023 einen Retro-Namen geben möchten, raten Experten, sich den Freundeskreis Ihrer Eltern anzusehen und jeden ihrer Namen sorgfältig zu prüfen.
Es sei daran erinnert, dass traditionelle Namen für Jungen und Mädchen ebenfalls nicht gelten, da Experten sagen, dass „Opa-Namen“ wie Lenny, Lou, Clarke, Ozzie und Rudy jetzt für Babys genauso gut funktionieren wie für Babys.
3. TREND 3: GOLDEN
Der dritte hervorgehobene Trend sind „goldene“ Vornamen, die von Gold, Leuchtkraft, Pracht und Sonne inspiriert sind.
Denken Sie bei diesem Thema an Apollo, Aurelia, Eos, Goldie, Lucien, Orla, Phoebe, Sunny und Zora.
Wenn Sie 2023 einen goldenen Namen in Betracht ziehen, denken Sie an die Adjektive für die Sonne und benennen Sie sie entsprechend.
4. TREND VIER: SCI-FI-COWBOY
Wenn es um Namen geht, die von „Sci-Fi-Cowboys“ inspiriert sind, ist mehr mehr.
In dem Memo heißt es, die beliebte TV-Show Yellowstone habe dazu beigetragen, das Profil von Sci-Fi-Cowboy-Namen wie Dutton und Ennis zu schärfen.
Jetzt gibt es noch mehr Optionen – darunter Beck, Brando, Dallas, Foster, Jones, Llloyd, Royal, Steele, Wilder und Zane.

Einer der ungewöhnlicheren Trends für die nächsten 12 Monate ist die „4-2-i“-Formel, was bedeutet, dass Namen aus vier Buchstaben, zwei Silben bestehen und auf „i“ enden (Archivbild)
5. TREND FÜNF: 4-2-i
Einer der eher ungewöhnlichen Trends für die nächsten 12 Monate ist die „4-2-i“-Formel.
„Diese Namen sind nach einer ganz bestimmten Formel aufgebaut: vier Buchstaben, zwei Silben und am Ende ein „i“, präzisiert das Memo.
Namen, die in diese Kategorie fallen, sind Avni, Bibi, Gigi, Indi, Kali, Lumi, Mari, Mimi, Rafi, Suki, Yuki und Zuri.
Der Grund, warum diese Namen immer beliebter werden, ist laut Experten, dass sie sowohl ungewöhnlich als auch erkennbar sind und wahrscheinlich nicht gekürzt werden.
Sie haben auch eine „kulturelle Vergänglichkeit“, was bedeutet, dass sie in vielen Sprachen und in verschiedenen Kulturen arbeiten.
6. TREND SECHS: ADJEKTIVE
An sechster Stelle auf der Liste der Trends stehen Adjektive als Substantive.
Denken Sie mutig, himmlisch, episch, glorreich, himmlisch, wahr, stellar, wild und eifrig.
Obwohl es sich derzeit hauptsächlich um einen Promi-Trend handelt, sagen Experten voraus, dass er 2023 den Mainstream erreichen wird.
Prominente Beispiele sind die Kardashian/Jenner-Clan-Namen Reign, Stormi und True sowie Jessica Harts Sohn Glorious.
7. TREND SIEBEN: BLAU/GRÜN
Schließlich werden Eltern ihren Kindern 2023 von Blau und Grün inspirierte Namen geben.
Beispiele sind Azure, Bluebell, Caspian, Cielo, Cyan, Emerald, Forest, Indigo, Ivy, Moss, Ocean, River, Sage, Sky und Wave.
„Blau und Grün sind beruhigende und friedliche Namen, die hoffentlich ein Kind mit einer ähnlichen Veranlagung zum Ausdruck bringen“, betonte The Memo.
Wenn Sie das Meer oder die Natur lieben, könnten diese perfekt zu Ihrem Kind passen.