Hören Sie „The Bloops“, ein Meeresrauschen, das Wissenschaftler seit Jahren fasziniert

  • 1997 nahmen NOAA-Wissenschaftler ein seltsames, eindringliches Geräusch in den Tiefen des Südpazifik auf.
  • Zu den Theorien über die Entstehung von Geräuschen gehörte ein unentdecktes Meerestier.
  • Im Jahr 2011 kamen NOAA-Wissenschaftler zu dem Schluss, dass das Geräusch das Knacken eines Schelfeises während eines Eisbebens war.

Im Sommer 1997 nahmen Wissenschaftler ein seltsames, lautes Geräusch auf, das aus einem Gebiet westlich der Südküste Chiles kam. Sie nannten ihn “der bloop.”

Bei der Suche nach Unterwasservulkanen nahmen Forscher der National Oceanic and Atmospheric Administration den berüchtigten lauten, ultraniedrigen Frequenzton auf Hydrophonen auf. Diese Unterwassermikrofone die United States Navy ursprünglich entwickelt lagen im Pazifischen Ozean 2.000 Meilen voneinander entfernt.

Das Geräusch, das etwa eine Minute dauerte, war eines der lautesten Unterwassergeräusche, die jemals aufgenommen wurden. Unten können Sie sich den 16-mal beschleunigten Bloop anhören:

Im Laufe der Jahre gab es eine Fülle von Theorien über den Ursprung des mysteriösen Meeresrauschens.

Einige vermuteten, es sei das Geräusch von Militärübungen, Schiffen, ein Riesenkalmar, Blauwale oder ein neues Meerestier. Schließlich haben die Menschen nicht mehr als erforscht 80 % der Weltmeere.

„Wir haben alle Möglichkeiten in Betracht gezogen, einschließlich tierischen Ursprungs“, sagte Christopher Fox, leitender Wissenschaftler des Akustiküberwachungsprojekts des Pacific Marine Environmental Lab der NOAA. atlantisch für einen Kurzfilm über Sound im Jahr 2017.

Ein erwachsener Blauwal, der im östlichen Pazifik schwimmt.

Ein erwachsener Blauwal, der im östlichen Pazifik schwimmt.

HUM Images/Universal Images Group über Getty Images



Was das dröhnende Geräusch verursacht hat, hat Wissenschaftler jahrelang verwirrt.

Erst als die NOAA 2005 mit einer akustischen Untersuchung der Antarktis vor Südamerika begann, begannen Wissenschaftler, die Ursprünge des Bloops zu verstehen.

Robert Dziak vom Pacific Marine Environmental Lab der NOAA teilte Insider per E-Mail mit, dass die Agentur 2011 – nachdem sie alle Daten gesammelt hatte – endgültig erklären konnte, was Bloop war.

Das offizielle Urteil: Es war das Geräusch eines Eisbebens, das durch das Brechen eines Schelfeises beim Abbrechen von einem antarktischen Gletscher entstand.

„Die Geräusche von brechendem und brechendem Eis sind eine dominierende Quelle natürlicher Geräusche im Südpolarmeer“, sagte Dziak. Verdrahtet im Jahr 2012. “Jedes Jahr gibt es Zehntausende von sogenannten “Eisbeben”, die durch das Aufbrechen und Schmelzen von Meereis und Eiskalben von Gletschern in den Ozean verursacht werden, und diese Signale haben einen sehr ähnlichen Charakter wie Bloop.”

Risse in einem Eisberg, der in der Diskobucht, Ilulissat, Westgrönland, schwimmt, 30. Juni 2022.

Risse in einem Eisberg, der in der Diskobucht, Ilulissat, Westgrönland, schwimmt, 30. Juni 2022.

ODD ANDERSEN/AFP über Getty Images



Die Eisberge, die den Bloop erzeugten, befanden sich höchstwahrscheinlich zwischen der Bransfield-Straße in der Antarktis und dem Rossmeer oder Cape Adare, so die Aussage NOAA.

Eisbeben treten auf, wenn Gletscher im Ozean brechen, wodurch das Eis bricht. Das plötzliche Knistern erzeugt ein lautes Knallen oder dröhnendes Geräusch. Mit dem Klimawandel, NOAA warnt dass Eisbeben häufiger werden.

Steigende globale Temperaturen lassen Gletschereis schmelzen, wodurch Wasser entsteht, das wieder gefrieren kann, um ein Eisbeben zu verursachen.

Leave a Comment