Samsung hat kürzlich die Ergebnisse einer Umfrage veröffentlicht, die es über die Einstellung von US-Benutzern zu Elektroschrott (Elektroschrott) durchgeführt hat, und die Ergebnisse sprechen für ihre Zurückhaltung gegenüber dem Recycling.
Es stellt sich heraus, dass es vielen Menschen schwer fällt, ihre alten Geräte zu entsorgen, und dies trägt zu einer wachsenden Menge an Elektroschrott auf der ganzen Welt bei. Dies die Informationen stammen aus der Green Print Survey (öffnet in einem neuen Tab) die Samsung mit dem globalen Nachrichtendienst Morning Consult durchgeführt hat. Sie haben 2.210 Menschen über 18 Jahren gefragt, was sie daran hindert, umweltfreundlicher zu sein.
Der Umfrage zufolge stimmen fast 50 % der Befragten zu, dass Elektroschrott ein großes Klimaproblem darstellt, aber 72 % recyceln ihre Geräte nicht. Dies wirft zwei Fragen auf: Was machen die Leute mit dieser alten Technologie und warum recyceln sie nicht?
Füllen Sie sie aus
Anscheinend wurden sie zur Aufbewahrung an verschiedenen Stellen im Haus aufbewahrt. 36 % der Menschen gaben zu, eine „ausgewiesene Elektroschrottschublade“ zu haben, in der sie alte Elektrogeräte aufbewahren (diese Zahl steigt auf 54 % für Jugendliche der Generation Z). Sie in eine Kiste zu packen und in die Garage oder auf den Dachboden zu tragen, ist eine weitere beliebte Methode, bei der 35 % der befragten Männer sie tragen.
Warum Menschen nicht recyceln, liegt daran, dass sie so an ihren Geräten hängen oder, wie Samsung es ausdrückt, „digitales FOMO“ (Angst vor dem Verpassen) haben. 24 % der Befragten gaben an, dass sie Angst haben, Fotos auf alten Telefonen zu verlieren. 23 % registrieren Geräte nur, „falls dem Neuen etwas passiert“. Und wenn Sie sich die Altersgruppen ansehen, sind ältere Generationen tendenziell vorsichtiger, wenn vertrauliche Informationen preisgegeben werden.
Ein Viertel der ältesten Befragten gibt an, dass sie ihren Elektroschrott aufbewahren, weil sie der Meinung sind, dass alte Geräte immer noch vertrauliche Informationen enthalten und nicht möchten, dass diese geteilt werden. Diese Zahl sinkt auf 8 % bei den Befragten der Generation Z, die mehr Vertrauen in die Softwaresicherheit zu haben scheinen. Jüngere Generationen behalten auch eher gebrauchte Geräte, um sie später zu verschenken.
Recycling-Empfehlungen
Zusammen mit den Umfrageergebnissen bot Samsung eine Vielzahl von Vorschlägen, was Menschen mit Elektroschrott tun können. Das Unternehmen empfiehlt, Ihren Elektroschrott zu einem seiner 1.700 Recycling-Standorte in den Vereinigten Staaten zu bringen. Orte in der Nähe Ihres Zuhauses können gefunden werden, indem Sie auf nach ihnen suchen Samsung-Webseite für verantwortungsvolles Recycling (öffnet in einem neuen Tab) und klicken Sie auf „Heute einzahlen“.
Er empfiehlt auch die Wiederverwendung von Galaxy-Smartphones von Laden Sie die Smart Things-App herunter und verwenden Sie es beispielsweise als Babyphone im ganzen Haus. Sie können auch versuchen, die Geräte über zu reparieren Samsungs Selbstreparaturprogramm, um ihre Langlebigkeit zu erhöhenaber es ist auf ein paar Smartphones wie die beschränkt Galaxy S20 und S21.
Um alte Fotos aufzubewahren, empfehlen wir dringend, sie auf einen Cloud-Speicherdienst hochzuladen. TechRadar hat kürzlich seine aktualisiert Liste der besten Cloud-Storage-Sites für 2022, Dazu gehören Google Fotos, OneDrive und Flickr. Schauen Sie es sich unbedingt an.