New York, 20. Dez. 10, 2022 (GLOBE NEWSWIRE) — Insilico Medicine („Insilico“), ein auf künstliche Intelligenz (KI) fokussiertes End-to-End-Arzneimittelforschungsunternehmen in der klinischen Phase, gab heute bekannt, dass es ISM4312A als präklinischen Zielkandidaten benannt hat DGKA mit einem von KI identifizierten Ziel und einer von KI entworfenen Struktur für immunonkologische Therapeutika. Dies ist ein weiteres vollständig entdecktes und KI-entwickeltes Programm, das Insilico implementiert hat, von der Zielidentifizierung bis zur vorklinischen Kandidatennominierung, wobei es seine proprietäre KI-End-to-End-Plattform Pharma.AI nutzt.
Es hat sich gezeigt, dass die Blockierung von Immun-Checkpoints bei einer Vielzahl von Malignomen wirksam ist, aber die Ansprechrate bestehender Behandlungen bleibt gering. Die Familie der Diacylglycerolkinasen (DGK) spielt eine wichtige Rolle bei der Signaltransduktion, indem sie das Membranlipid Diacylglycerol (DAG) zu Phosphatidsäure (PA) phosphoryliert. Die Forschung zeigt, dass DGKA die T-Zell-Dysfunktion während der Anti-PD-1-Therapie vermittelt und eine Rolle bei der Entwicklung der Resistenz gegen die PD-1-Blockade spielt.
„Wir sind bestrebt, neue Strategien zur Verbesserung der therapeutischen Wirksamkeit in der Immunonkologie bereitzustellen und ungedeckten medizinischen Bedarf weltweit zu decken“, sagte Feng Ren, PhD, Co-CEO und Chief Scientific Officer von Insilico Medical.
Angetrieben von PandaOmics, der KI-basierten Target-Discovery-Engine der Pharma.AI-Plattform, entwarfen Wissenschaftler ein Projekt, das Massen-RNA-Sequenzierungsdaten aus 4 Datensätzen sowie 2 Einzelzell-RNA-Seq-Daten umfasste, um neue Targets zur Verbesserung der therapeutischen Wirksamkeit zu identifizieren. Die Ergebnisse zeigen, dass DGKA-Inhibitoren die Anti-PD-1-Resistenz überwinden und die Patientenpopulation mit Responder in der Krebsimmuntherapie erweitern können. Nach der Entwicklung und Bewertung einer Reihe von Verbindungen in 15 Monaten nominierten die Wissenschaftler ISM4312A als vorklinischen Kandidaten und starteten die IND-Studien, die das Programm ermöglichen.
Der präklinische Kandidat ISM4312A ist ein potenzieller erstklassiger DGKA-Inhibitor mit ausgezeichneter Wirksamkeit und hoher Selektivität in der Krebsimmuntherapie. Die Verbindung verstärkte die T-Zell-Aktivität in vitro und zeigte robuste Anti-Tumor-Aktivitäten mit oder ohne Anti-PD-1-Therapie in vivo. Es zeigte auch eine günstige ADME, eine ausgezeichnete orale Bioverfügbarkeit und Verträglichkeit. Weitere Untersuchungen des Biomarkers und des Kombinationsmechanismus sind im Gange, und Insilico wird die Ergebnisse nutzen, um eine potenzielle neue therapeutische Strategie in der Immunonkologie voranzutreiben.
“Dies ist der 7. präklinische Kandidat [PCC] allein im Jahr 2022 mithilfe von KI bereitgestellt, wodurch sich die Gesamtzahl der KI-fähigen PCCs, die das Unternehmen seit 2021 ernannt hat, auf 9 erhöht, was die Stärke unserer End-to-End-Pharma.AI-Plattform weiter bestätigt, sagte Alex Zhavoronkov, PhD, Gründer und CEO von Insilico Medicine „Pharma.AI wird heute von vielen Pharmaunternehmen eingesetzt, um ihre pharmazeutischen F&E-Zyklen zu beschleunigen und die Erfolgswahrscheinlichkeit zu erhöhen.“
Insilico erweiterte sein Portfolio schnell in einer Vielzahl von Krankheitsbereichen, darunter Fibrose, Entzündungen und Krebs. Seit 2021 hat Insilico 9 präklinische Kandidaten nominiert, die über seine KI-Plattform entdeckt und entwickelt wurden. Das Unternehmen hat außerdem eine Phase-0-Mikrodosenstudie erfolgreich abgeschlossen und ist mit seinem ersten intern entwickelten Programm für Fibrose in eine klinische Phase-I-Studie eingetreten.
Über Insilico-Medizin
Insilico Medicine, ein auf künstliche Intelligenz (KI) ausgerichtetes End-to-End-Unternehmen für die Arzneimittelforschung in der klinischen Phase, verbindet Biologie, Chemie und Analytik klinischer Studien mithilfe neuartiger KI-Systeme. Das Unternehmen hat KI-Plattformen entwickelt, die tiefe generative Modelle, Verstärkungslernen, Transformatoren und andere moderne maschinelle Lerntechniken für die Entdeckung neuer Ziele und die Generierung neuer molekularer Strukturen mit den gewünschten Eigenschaften verwenden. Insilico Medicine entwickelt bahnbrechende Lösungen zur Entdeckung und Entwicklung innovativer Medikamente gegen Krebs, Fibrose, Immunität, Erkrankungen des zentralen Nervensystems, Infektionskrankheiten, Autoimmunerkrankungen und altersbedingte Krankheiten.
Webseite: www.insilico.com
Kontakt: media@insilico.com
