Isaac Lucas spricht über seine Entscheidung, das australische Rugby, Wallabies Ambitionen, Japan League 1, Super Rugby Pacific zu verlassen

Isaac Lucas sagt, er habe „den Wunsch nicht verloren“, jemals ein Wallabies-Trikot zu gewinnen, wobei der 23-Jährige vor der British and Irish Lions-Serie 2025 eine Rückkehr zum australischen Rugby fest im Auge hat.

Der Junior Wallabies-Star, der jüngste von vier Brüdern, von denen jeder professionelles Rugby spielte, schockierte das australische Rugby-Publikum und die Queensland Reds, als er zu Beginn der COVID-19-Pandemie ein- und ausstieg.

Im Alter von 21 Jahren erschütterte seine Entscheidung, die Reds zu verlassen, eines der traditionellen Herzen des australischen Rugby.

Isaac Lucas sagt, dass er sich unter Peter Hewat bei den Ricoh Black Rams in Tokio entwickelt, gibt aber zu, dass seine Entscheidung, das australische Rugby zu verlassen, eine „große Entscheidung“ war. Foto: Kenta Harada/Getty Images

Früher war japanisches Rugby eine Region, in der Spieler am Ende Geld verdienen konnten, aber Lucas änderte zusammen mit dem aufstrebenden Star Harry Hockings diese Wahrnehmung fast über Nacht, als sie zu Beginn ihrer Profikarriere in das Land der aufgehenden Sonne aufbrachen. .

Für einige wurden ihre Entscheidungen als finanziell getrieben angesehen – eine Abkehr von den Wegen und dem System, die ihnen beim Aufstieg ins professionelle Spiel geholfen hatten.

Für Lucas jedoch konnte er durch den Wechsel zu Ricoh Black Rams in Tokio mit seinem Bruder spielen und sich gleichzeitig in einem ambitionierten japanischen Team weiterentwickeln.

„Natürlich hierher zu kommen – Elefant im Raum – war eine große Herausforderung, aber ich bin noch jung“, sagte Lucas. Das Gebrüll.

„Ich war 21, als ich die Entscheidung traf, hierher zu kommen.

„Das Wichtigste für mich war, ja, es wurde viel über japanisches Rugby geredet und dass es ein Ort ist, an dem ältere Spieler ihre Karrieren sehen, aber ich fand das nicht wirklich fair.

„Ob es mit dem Trainerstab oder den japanischen Jungs hier und jetzt mit der Konkurrenz zu tun hat, es gibt einige verdammt gute Spieler, die anfangen, Leistungen zu erbringen, und es ist eine Umgebung, in der ich wirklich das Gefühl habe, mich als Rugbyspieler zu verbessern .

„Als ich hierher kam, spielte mein Bruder Matt und er erzählte mir viel über den Verein und seine Pläne und die Art der Trainer und Spieler, die kommen. Das zu hören, hat die Entscheidung definitiv viel einfacher gemacht.“

Der Abgang von Lucas war eine bittere Pille für das australische Rugby.

Mit glänzenden Füßen, einem schnellen Tempo und Ballspielfähigkeiten ist Lucas Australiens Version von All Blacks-Star Damian McKenzie und gleichermaßen geschickt als Außenverteidiger und Außenverteidiger.

Aber als jüngstes von vier Kindern ist er härter, als es seine blonden Haare und seine kleine Statur vermuten lassen.

Ein Paket von Mark Nawaqanitawase von Rugby Australia am Vorabend des Debüts des elektrischen Flügelspielers bei den Wallabies im November war eher ein Lucas-Highlight, da es zeigte, wie der Außenverteidiger die U20-Weltmeisterschaft schnitzte.

Seit er die Reds im Jahr 2020 verlassen hat, haben viele seiner Junior Wallabies-Teamkollegen, darunter Fraser McReight, Harry Wilson, Angus Bell, Nick Frost, Lachlan Lonergan, Ben Donaldson und Nawaqanitawase, ihr Senior-Debüt gegeben.

Anstatt verbittert darüber zu sein, dass seine Freunde auf die Seite der Wallabies wechseln, sagt Lucas, er sei „aufgeregt“, zu sehen, wie sie sich weiterentwickeln, und mehr als glücklich mit seiner eigenen Entscheidung.

“Mit all diesen Spielern zu kommen, die sich jetzt sogar als Testspieler etablieren, ist aufregend”, sagte er.

„Ich bin wirklich aufgeregt und freue mich für sie alle, weil sie es verdient haben und großartig zu Fuß spielen.

„Es ist schwer, weil man einerseits das Gefühl hat ‚Verdammt, das wäre verdammt gut‘, aber ich habe die Entscheidung getroffen, hierher zu kommen, und ich stehe voll und ganz dafür. Ich versuche nur, es zu zerreißen und alles geben.

Lucas glaubt, dass ihn sein Job in Japan zu einem besseren Spieler gemacht hat.

Obwohl er 20 Minuten vom pulsierenden Herzen Tokios, Shibuya, lebt, sagt Lucas, dass er sich ohne die Ablenkung durch Freunde und Familie auf sein Handwerk konzentrieren konnte.

„Ich finde, hier hat man viel mehr Zeit für die kleinen Dinge und die Extras, die mit Rugby einhergehen“, sagte er.

„Ich sage nicht, dass Sie es nicht zu Hause tun, aber offensichtlich haben Sie Ihre Familie und Freunde zu Hause und werden erwischt, während Sie hier Ihre Momente sozusagen auswählen können. Ich spüre, dass Sie mehr Zeit auf dem Buckel haben.

Der frühere Jugendspieler der Reds, Isaac Lucas, sagte, er erwäge eine Rückkehr zum australischen Rugby und habe den Wunsch, für die Wallabies zu spielen, nicht verloren. Foto: Bradley Kanaris/Getty Images

Ohne den finanziellen Reichtum und die Geschichte von Suntory oder Panasonic ist Lucas eines der größten Produkte von Ricoh.

Das bedeutet, dass er eine gewisse Erwartungshaltung mit sich bringt, da nur vier Ausländer gleichzeitig auf dem Platz und nur drei internationale Spieler zugelassen sind.

Aber das weiß der junge Spielmacher zu schätzen.

“Es gibt eine Obergrenze dafür, wie viele Ausländer Sie im Team haben können, also gibt es nicht nur Erwartungen an die Leistung, sondern auch an das, was Sie in der Gruppe tun”, sagte er.

„Es ist etwas, das ich genieße, die Erwartung und der Druck. Sie sind aus einem Grund hier, nicht nur, um Leistung zu bringen, sondern auch, um einen positiven Einfluss auf die Menschen um Sie herum zu haben und Ihre Teamkollegen zu verbessern, insbesondere in unserem Verein.

„Wahrscheinlich sind in den Jahren, die sie in Japan verbracht haben, einige Ausländer hierher gekommen und wollen einen Gehaltsscheck kassieren, aber bei unserem Verein wollen wir nicht nur Leistung bringen, sondern auch einen positiven Einfluss auf japanische Spieler haben.“

Lucas verfeinert sein Handwerk unter dem ehemaligen Brumbies-Assistenten und Waratahs-Starguard Peter Hewat.

Vor kurzem kam der ehemalige Wallabies- und Schottland-Assistent Matt Taylor zu Ricoh.

Er sagt, die Geschwindigkeit des Spiels habe dazu geführt, dass er mehr Flyhalf als Fullback gespielt habe.

„Bei einer Liniengeschwindigkeit hier von 15 lassen dich einige Spiele aufgrund dieser Liniengeschwindigkeit möglicherweise nicht an den Ball kommen, so fand ich [playing] 10 hier hattest du etwas mehr Einfluss auf das Spiel und konntest dich in dieser Hinsicht wirklich behaupten und kontrollieren“, sagte er.

„Es ist ein schnelles Spiel hier. Der Zusammenbruch ist nicht so körperlich und sie sind viel schneller, was einige ziemlich schnelle Tritte ermöglicht, und ich habe offensichtlich eine Stärke in diesem Bereich des Spiels.

Isaac Lucas im Einsatz für die Junior Wallabies gegen Italien am 4. Juni 2019 in Santa Fe, Argentinien. Foto: Amilcar Orfali/Getty Images

Zusammen mit Hockings beobachtet Rugby Australia Lucas‘ nächsten Schritt sehr genau.

Beide Spieler sind auf dem Radar des Leitungsgremiums, wobei das Star-Duo in der nächsten Saison keinen Kontakt mehr hat.

Bereits eine Reihe australischer Franchise-Unternehmen haben das Duo kontaktiert, wobei Lucas die Aufmerksamkeit von Western Force auf sich zog.

Während Lucas betonte, dass er darauf bedacht sei, das Programm von Ricoh weiter zu ergänzen, verriet er, dass es ein starkes Ziel bleibt, für die Wallabies zu spielen.

“Ich habe diesen Wunsch sicherlich nicht verloren”, sagte er.

„Ich weiß, dass es eine große Entscheidung war, hierher zu kommen, aber ich dachte zu keinem Zeitpunkt, dass ich dort fertig sein würde.

„Ich habe meine Zeit hier wirklich genossen und denke immer, dass ich mich hier entwickle und verbessere. Mit den Trainern hier und der Gruppe von Spielern ist es immer ein Umfeld, in dem ich mich verbessern kann.

„Ich habe den Wunsch nach einem goldenen Trikot sicherlich nicht verloren. Ich weiß, dass ich einen anderen Weg eingeschlagen habe, als ich hierher kam.

„Kurz gesagt, ich war immer in Kontakt mit dem, was zu Hause los ist, und habe mit Spielern und Trainern gesprochen.

„Ich halte meinen Puls, denke aber gleichzeitig nicht zu weit voraus. Ich habe diese Saison im Kopf.

Lucas glaubt auch nicht, dass er mit dem Fallschirm in Repräsentativmannschaften abspringen sollte, besonders wenn eine Lions-Serie am Horizont steht.

Ehrlich und engagiert will er beweisen, dass er dazugehört.

„Es gibt viele Faktoren. Ich muss zurückkommen und für jedes Team, in dem ich landen könnte, gutes Rugby spielen“, sagte er.

„Ich erinnere mich noch an die Lions-Serie, als alle australischen Super-Rugby-Teams … sogar sahen, wie Luke Morahan versuchte, aufzutreten [on social media]. Es war so ein tolles Jahr.

„Ohne es zu übertreiben, denn offensichtlich gibt es bei all dem so viele bewegliche Teile, es werden noch ein paar Jahre in diesem Bereich kommen.“

Die Rede davon, dass Lucas zum australischen Rugby zurückkehren möchte, kann nur Gutes verheißen.

Australisches Rugby hat jahrelang Geschichten von Spielern gehört, die nach Überseemöglichkeiten und finanziellem Gewinn gingen, aber jetzt beginnt sich das Hauptbuch zu drehen. Es kann nur gut sein.

Leave a Comment