Ist „All I Want for Christmas“ von Mariah Carey überbewertet? Der Song führt die meistgestreamten Urlaubslieder auf Spotify an, aber ist ein bisschen Bing Crosby besser?
- Mariah Careys „All I Want for Christmas“ ist mit 1,3 Millionen Aufrufen auf Spotify zum bisher meistgestreamten Weihnachtslied der Weihnachtszeit geworden
- Der 1994 veröffentlichte Song schoss in die Charts und wurde von Weihnachtshits von modernen Künstlern wie Ariana Grande, Justin Bieber und Michael Bublé begleitet.
- Aber was ist aus den guten alten Zeiten von Bing Crosby und Brenda Lee, Gene Autry und Jimmy Durante geworden? Ist Weihnachten wirklich Weihnachten ohne sie?
- Was denken Sie? Ist All I Want for Christmas überbewertet und ruiniert die Saison?
Es ist zum Feiertags-Soundtrack geworden, und wenn Sie irgendwelche Zweifel an der Popularität von hatten Mariah Carey„All I Want For Christmas“ ist genau das Richtige für Sie Spotifydie neuesten offiziellen Bewertungen.
Die Königin of Christmas’ Klassiker Belter ist mit 1,3 Millionen Plays (trotz eine aktuelle Ipsos-Umfrage viele denken, es sei das langweiligste Weihnachtslied aller Zeiten).
Der Song erschien erstmals im Oktober 1994 und reiht sich in eine Welt ein, in der das Weihnachtsprogramm der Top 40 Radios noch immer vom coolen Singen von Bing Crosby und dem vertrauten, aber elektrisierenden Elan von Brenda Lee dominiert wurde.
“All I Want for Christmas” stieg an die Spitze der Charts und verhalf Carey zu einem der meistverkauften Weihnachtsalben aller Zeiten, wobei The New Yorker den Song als “eine der wenigen modernen Ergänzungen, die des Weihnachtskanons würdig sind” bezeichnete. . “ Tatsächlich war dieser Feiertagskanon im Begriff, sich zu ändern.
Heute dominieren die Weihnachtslieder von Justin Bieber, Ariana Grande und Michael Bublé den Äther und die Fliesenböden der Macy’s-Läden im ganzen Land.
Die Radiosender hosten WHAM! Wettbewerb, um zu sehen, wie lange Zuhörer es aushalten können, “Last Christmas” nicht zu hören (es zu hören bedeutet, einen Whamageddon zu erleiden).
Trotzdem bleibt der Wham-Klassiker mit 1.053 Millionen Plays der am zweithäufigsten gestreamte Song auf Spotify, gefolgt von Ariana Grande und Michael Bublé mit 773 bzw. 747 Millionen.
Brenda Lee ist gerade mit 694 Millionen als Fünfte an die Spitze der Rangliste geklettert. Aber Was ist mit Bing passiert? Und was wäre Weihnachten ohne Jimmy Durantes „Frosty the Snowman“, das mit einer Stimme wie ein mit Kies gefüllter Schneeball gesungen wird?
Werden die Klassiker am Weihnachtsmorgen am besten als unerwünschte Unterwäsche beiseite gelegt, während Mariah ihre Lieder singt, oder sollten sie hoch oben an den Baum gehängt werden, damit alle sie sehen können? Sagen Sie mit.


Mariah Careys „All I Want For Christmas Is You“ führte in dieser Weihnachtszeit die meistgespielten Weihnachtssong-Charts von Spotify an. Bing Crosby ist nirgends zu sehen
Werbung