Ivan Toney wurde wegen 30 weiterer mutmaßlicher Verstöße gegen die FA-Wettregeln angeklagt.
Brentford-Stürmer war ursprünglich wegen über 232 mutmaßlichen Verstößen gegen die Wettregeln angeklagt worden im November.
Am Dienstagabend sagte ein FA-Sprecher: „Ivan Toney wurde des Fehlverhaltens im Zusammenhang mit angeblichen Verstößen gegen die FA-Wettregeln angeklagt.
„Zusätzlich zu der vorherigen Anklage wird behauptet, dass der Stürmer von Brentford FC zwischen dem 14. März 2017 und dem 18. Februar 2019 weitere 30 Mal gegen die FA-Regel E8 verstoßen hat.
„Ivan Toney hat bis Mittwoch, den 4. Januar 2023 Zeit, um zu antworten.“
In einer Erklärung von Brentford heißt es: „Der FA hat Brentford FC darüber informiert, dass Ivan Toney wegen weiterer mutmaßlicher Verstöße gegen seine Wettregeln angeklagt wurde.
„Unsere privaten Gespräche mit Ivan und seinen Rechtsvertretern in dieser Angelegenheit dauern noch an. Wir werden uns zu diesem Zeitpunkt nicht weiter äußern.“
Toney, der nicht zu Englands 26-köpfigem WM-Kader gehörte, gab zuvor bekannt Er hatte der FA bei ihren Ermittlungen unter dem Vorwurf geholfen, er habe auf Spiele gewettet.
Nach einem Bericht in der Tägliche Post behauptete, von der FA untersucht worden zu sein, twitterte er am 5. November: „Mir ist heute ein Artikel über mich in einer nationalen Zeitung bekannt.
“Ich habe den Fußballverband bei seinen Ermittlungen unterstützt und werde mich nicht äußern, bis diese Ermittlungen abgeschlossen sind.”
Was sind die Regeln für Fußballwetten?
Fußballwetten sind weltweit für alle Spieler, Manager, Trainer, Vereinsmitarbeiter, Direktoren und lizenzierten Agenten verboten, die in der Premier League, EFL, National League, der Women’s Super League, der Women’s Championship und den North, South und Isthmus Ligen an Glücksspielen beteiligt sind.
Teilnehmern, die unter das Verbot fallen, ist es untersagt, direkt oder indirekt auf Fußballspiele oder -wettbewerbe zu wetten, die irgendwo auf der Welt stattfinden.
Das Verbot umfasst auch Wetten auf andere fußballbezogene Angelegenheiten wie Spielertransfers, Ernennungen von Managern oder Mannschaftsauswahl.
Die Weitergabe von Insiderinformationen an jemanden, der diese Informationen zum Wetten verwendet, ist ebenfalls nicht gestattet. Insiderinformationen sind Informationen, die Ihnen aufgrund Ihrer Position im Spiel bekannt sind und die nicht öffentlich zugänglich sind, wie z. B. Verletzungsinformationen oder Mannschaftsauswahl.
Es ist Ihnen nicht gestattet, Insider-Informationen zu verwenden, um eine Wette zu platzieren oder jemand anderen anzuweisen, dies in Ihrem Namen zu tun. Ebenso dürfen Sie keine Insider-Informationen an Dritte weitergeben, die diese zum Wetten verwenden.
Ehemalige Spitzenspieler für Wetten bestraft
Andere Top-Spieler, die wegen Verstoßes gegen die FA-Wettregeln angeklagt und später für schuldig befunden wurden, sind das derzeitige Mitglied des englischen WM-Kaders Kieran Trippier, der 10 Wochen lang vom Fußballspielen ausgeschlossen und mit einer Geldstrafe von 70.000 £ belegt wurde, weil er einem Freund gesagt hatte, er solle die Aussicht auf seinen Beitritt “erhöhen”. Atletico Madrid vor seinem Abgang von Tottenham im Jahr 2019.
Daniel Sturridge wurde auch dafür bestraft, dass er Insider-Transferinformationen preisgab. Nachdem er zunächst eine sechswöchige Suspendierung erhalten hatte, wurde seine Strafe auf ein viermonatiges Verbot und eine Geldstrafe von 150.000 £ erhöht, nachdem festgestellt wurde, dass er seinen Bruder gebeten hatte, auf einen Wechsel nach Sevilla im Januar 2018 zu wetten.
Joey Barton erhielt 2017 eine 18-monatige Sperre, nachdem er zwischen 2006 und 2016 1.260 Fußballwetten platziert hatte. Die Sanktion führte zu seinem Rücktritt vom Fußball, obwohl die Amtszeit später im Berufungsverfahren um fünf Monate verkürzt wurde.