Jetzt ist es an der Zeit, die Finanzkompetenz zu stärken

FT FLIC, die Wohltätigkeitsorganisation der Financial Times, die gefördert werden soll finanzielle Bildung, jetzt über ein Jahr alt. Da der Druck der Lebenshaltungskosten auf Menschen auf der ganzen Welt lastet, könnte seine Mission nicht resonanter sein. Anfang 2020 haben wir beschlossen, in unserer Wohltätigkeitsarbeit ehrgeiziger zu sein, als wie bisher mit verschiedenen NGOs zusammenzuarbeiten und ihre Arbeit bekannt zu machen. Die von uns gewählte Sache spricht ein Problem an, das die Finanzwelt sowohl geschaffen als auch vernachlässigt hat.

Riesige Lücken in grundlegendem Finanzwissen und Verständnis, von denen Schätzungen der Weltbank zufolge zwei Drittel der Weltbevölkerung betroffen sind, verschärfen den durch die hohe Inflation verursachten finanziellen Druck. Eine Steigerung der Finanzkompetenz kann dazu beitragen, diesen Druck zu verringern. Es kann Einzelpersonen auch ermöglichen, zu sparen, zu investieren und Unternehmen zu gründen.

Das Thema betrifft alle Schichten der Gesellschaft. Prominente wer seine eigenen Finanzen nicht verstand, wurde von skrupellosen Parasiten getäuscht. Diejenigen mit den niedrigsten Einkommen können unwissentlich dazu verleitet werden, Kredite zu ultrahohen Zinssätzen aufzunehmen. Selbst professionelle Finanzierer können falsche Entscheidungen treffen, wenn sie Hypothekenprodukte verwirren.

FLIC, die Finanzkompetenz- und Inklusionskampagne der FT, hat sich an Gruppen gewandt, von denen Untersuchungen zeigen, dass sie am wahrscheinlichsten von einer Förderung der Finanzkompetenz profitieren. Dazu gehören Frauen und junge Menschen sowie eine Reihe entrechteter Gemeinschaften, von Gig-Arbeitern bis hin zu älteren Menschen ohne Zugang zu digitalen Diensten.

Im ersten Jahr organisierte FLIC eine Reihe von Bildungsveranstaltungen für seine Zielgruppen. Außerdem hat sie in Zusammenarbeit mit der Association of British Insurers ein Finanzbildungsprogramm für Arbeitnehmer mit unvorhersehbaren Einkommen entwickelt. Ein Großteil seiner Arbeit konzentrierte sich jedoch auf die Entwicklung und Vermittlung von Finanzkompetenz für Studenten.

Im Vereinigten Königreich bedeutet dies vor allem das Fehlen eines engagierten Programms Junge Leute die Schule verlassen und mehr über Backen und Biologie wissen als Budgetierung und Kreditaufnahme. In England und Wales beispielsweise soll der Großteil der finanziellen Bildung im Rahmen des PSHE-Programms stattfinden. Aber dieser Mischmasch aus Themen – Sex, Gesundheit und Drogen – lässt wenig Zeit, um aussagekräftige Finanzinformationen bereitzustellen. PSHE ist ein Fach, das häufig von Laien unterrichtet wird, denen es möglicherweise selbst an Fachwissen im Finanzbereich mangelt.

FLIC hat ein eigenes Programm mit Finanzunterrichtsmaterialien entwickelt, das sich sowohl an Lehrer als auch an Schüler richtet. In ganz Großbritannien wurden mehrere Pilotprogramme durchgeführt, und ein Pilotprojekt für die ganze Schule soll im Februar beginnen und später im Jahr 2023 durch Partnerorganisationen landesweit eingeführt werden. Es ist aktuell und ansprechend und wird kostenlos zur Verfügung stehen über die FLIC-Website.

Die Wohltätigkeitsorganisation hat auch begonnen, sich bei Ministern und Abgeordneten für Veränderungen einzusetzen. FLIC ist der festen Überzeugung, dass die obligatorische finanzielle Bildung – in der Mathe-Programm und darüber hinaus – ist eine entscheidende Grundlage für die Fähigkeit der Menschen, später im Leben mit Geld umzugehen. In den Vereinigten Staaten hat Next Gen Personal Finance unter der Leitung von COP-Spender Tim Ranzetta mit seiner eigenen bundesstaatlichen Lobbykampagne einen großen Unterschied gemacht. Etwa 27 US-Bundesstaaten verlangen jetzt, dass High Schools einen Kurs für persönliche Finanzen anbieten, obwohl nur 15 von den Schülern verlangen, dass sie einen Kurs zur finanziellen Grundbildung belegen, um ihren Abschluss zu machen.

Näher an der Heimat der FT hat Londons Bürgermeister Nicholas Lyons zugestimmt finanzielle Bildung ein Thema seiner einjährigen Amtszeit als Leiter des Leitungsgremiums der City of London. FLIC und die Financial Times sind stolz darauf, sich dieser Initiative anzuschließen. Wir ermutigen die Leser, mehr zu erfahren und einen Beitrag zu leisten, Hier. Und vor allem das Bewusstsein für die Bedeutung von Finanzwissen schärfen.

Hier finden Sie weitere Artikel über die FT Financial Literacy and Inclusion-Kampagne Hier

Leave a Comment