Klimawandel: Die VAE ernennen den Ölchef zum Leiter der COP28-Gespräche

(DATEIEN) In diesem Aktenfoto, das am 11. November 2019 aufgenommen wurde, spricht Sultan Ahmed al-Jaber, Staatsminister der Vereinigten Arabischen Emirate und CEO der Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC), bei der Eröffnungszeremonie der Abu Dhabi International Petroleum Exhibition and Conference (ADIPEC). Hauptstadt der Emirate.  - Der Leiter der nationalen Ölgesellschaft der VAE wurde am 12. Januar 2023 zum Vorsitzenden der diesjährigen COP28-Klimagespräche ernannt und versprach a "pragmatisch" Ansatz zum Klimaschutz.  (AFP-Foto)

Während Sultan Ahmed Al Jaber das 12. Ölunternehmen der Welt leitet, leitet er auch ein Unternehmen für erneuerbare Energien, an dessen Gründung er beteiligt war.
Foto: AFP

Der Chef eines der größten Ölkonzerne der Welt wurde nominiert, die globalen Klimaverhandlungen auf der COP28 in Dubai noch in diesem Jahr zu leiten.

Sultan Ahmed Al Jaber ist Geschäftsführer der Abu Dhabi National Oil Company.

Er ist auch Minister für Industrie und fortschrittliche Technologien für die Gastgeber der COP28, die Vereinigten Arabischen Emirate.

Aktivisten sagen, dass er von seiner Rolle im Ölsektor zurücktreten muss, während er Präsident ist, weil es ein klarer Interessenkonflikt ist.

Sie glauben, dass jemand, der in der Ölindustrie verwurzelt ist, Länder nicht dazu drängen kann, ihre Produktion und ihren Verbrauch an fossilen Brennstoffen schnell zu reduzieren, was laut Wissenschaftlern der Schlüssel zur Vermeidung eines gefährlichen Klimawandels ist.

Den Prozess der globalen Klimaverhandlungen zu führen, ist keine leichte Aufgabe – Monate vor und insbesondere während der Konferenz wird jedes Wort und jede Tat des Präsidenten unter die Lupe genommen.

Die COP28 ist bereits in einige Kontroversen verstrickt, da der Gastgeber, die Vereinigten Arabischen Emirate, einer der weltweit größten Öl- und Gasproduzenten sind.

Die Ernennung einer Schlüsselfigur der Energiebranche zum designierten COP28-Präsidenten wird wahrscheinlich die Besorgnis verstärken, dass der globale Klimaverhandlungsprozess einem erheblichen Einfluss von Interessen bezüglich fossiler Brennstoffe ausgesetzt ist.

Das jüngste COP27-Treffen in Ägypten wurde von einigen Teilnehmern als „verherrlichte Messe für fossile Brennstoffe“ bezeichnet.

Die Analyse derjenigen, die sich für die Veranstaltung angemeldet haben, zeigte im Vergleich zu früheren Treffen einen deutlichen Anstieg der Zahl derjenigen, die mit der Öl- und Gasindustrie in Verbindung stehen.

Unter der großen Delegation der VAE bei der Sharm el-Sheikh-Konferenz befanden sich 70 Personen mit engen Verbindungen zu fossilen Brennstoffen.

Die Abu Dhabi National Oil Company gilt als die zwölftgrößte Ölgesellschaft der Welt.

In den letzten zehn Jahren hat sich Al Jaber zum Gesicht der Energieindustrie der VAE entwickelt, aber er wird der erste amtierende Ölmanager sein, der die Rolle des COP-Präsidenten übernimmt.

Er ist nicht nur Minister und Klimabeauftragter seines Landes, sondern auch Vorsitzender von Masdar, dem staatlichen Unternehmen für erneuerbare Energien, das er mit aufgebaut hat.

Er hat lange vor den Gefahren des Klimawandels gewarnt, aber Aktivisten sind besorgt über seine Nominierung und fordern ihn auf, von seiner Rolle in der Branche zurückzutreten.

„Es ist zwingend erforderlich, dass die Welt versichert wird, dass er als CEO der nationalen Ölgesellschaft von Abu Dhabi zurücktreten wird“, sagte Tasneem Essop von Climate Action International.

„Er kann einen Prozess zur Bewältigung der Klimakrise nicht mit einem solchen Interessenkonflikt leiten und eine Branche leiten, die für die Krise selbst verantwortlich ist.“

Eine Person geht in der Nähe der COP27-Klimakonferenz in der menschenleeren Halle des International Convention Center in Sharm el-Sheikh im gleichnamigen ägyptischen Ferienort am Roten Meer gegen Ende der Klimakonferenz am 19. November 2022. (Foto von AHMAD GHARABLI /AFP)

Die COP27 ist zu einer „verherrlichten Messe für fossile Brennstoffe“ geworden, haben einige Kritiker gesagt.
Foto: AFP

Widerstand der Industrie gegen schnelleren Ausstieg aus fossilen Brennstoffen

Was die Aktivisten beunruhigen wird, ist, dass die großen Öl- und Gasproduzenten zu denen gehören, die sich einem schnelleren Ausstieg aus allen fossilen Brennstoffen widersetzen.

Zu Polizist27, Es gab einen starken Druck von mehr als 80 Ländern für die Konferenz, ihre Unterstützung für eine schrittweise Reduzierung von Öl und Gas sowie Kohle zu erklären.

Dieser Versuch scheiterte am starken Widerstand von Ländern, die vom Export fossiler Brennstoffe abhängig sind.

Während Al Jabers Ernennung von Aktivisten kritisiert wurde, begrüßten andere Klimadiplomatie den Schritt.

„Die VAE haben eine starke grüne Wachstumsstrategie angenommen und sind ein wichtiger Investor in erneuerbare Energien, sowohl im Inland als auch im Ausland“, sagte Yvo de Boer, der zwischen 2006 und 2010 als UN-Chef für das Klima in den Vereinigten Arabischen Emiraten tätig war.

“Der designierte COP-Präsident war bei vielen dieser Themen maßgeblich beteiligt. Dies gibt ihm das Verständnis, die Erfahrung und die Verantwortung, um die COP28 ehrgeizig, innovativ und zukunftsweisend zu gestalten.”

Diese Fähigkeiten werden bei der Dubai-Rallye Anfang Dezember sicherlich unter Beweis gestellt.

Die COP28 wird die erste formelle Bewertung der Fortschritte bei der Reduzierung der CO2-Emissionen seit der Unterzeichnung des Pariser Abkommens organisieren.

Die so genannte „globale Bestandsaufnahme“ wird ein entscheidender Moment sein, um zu klären, wie weit die Länder noch gehen müssen, um ihre Emissionen zu begrenzen.

– BBC

Leave a Comment