Im vergangenen Juni teilte sie das Musikvideo zu ihrem Song „Tu t’en iras“, gewann unzählige neue Fans und sah, dass die Zahl der Aufrufe 18 Millionen überstieg. Und jetzt der in Kanada geborene Sänger Die Zara setzt erneut Akzente – diesmal beim Eurovision Song Contest 2023.
Am Donnerstag kündigte das Team von France Télévisions an, in Liverpool für das Land zu singen. Das bedeutet, dass die Produzenten ihre berühmte Eurovision-Auswahl zumindest für diesen Zyklus auf Eis legen.
La Zarra versteht die Ungeheuerlichkeit der sich ihr bietenden Gelegenheit.
„Ich bin sehr stolz darauf, die Chance zu haben, meinen Song vor Millionen von Zuschauern auf der ganzen Welt aufzuführen“, sagt sie. „Ich bin ein großer Bewunderer der schönsten französischen Stimmen wie Edith Piaf, Barbara, Dalida, aber auch Céline Dion, und ich freue mich sehr, allen Europäern mein Lied vorzustellen, von dem ich hoffe, dass es ihnen gehört. Ich fühle mich sehr geehrt, Frankreich beim Eurovision Song Contest, dem bedeutendsten Song Contest der Welt, zu vertreten.
Sein Lied wird später enthüllt. Jetzt können Sie seinen Hit vom letzten Sommer genießen. Der zeitgenössische Sound und die mysteriöse Stimme verheißen sicherlich Gutes für Frankreich.
La Zarra ist die französische Sängerin des Eurovision 2023
So beschreibt die französische Delegation ihren neuen Star.
„Wer ist dieser rätselhafte Künstler, der direkt aus einer anderen Zeit zu stammen scheint? Stimme, Aussehen, Hüften, Energie, La Zarra bestätigt alles, ohne Zugeständnisse. Eine schillernde, stolze, berührende Freiheit. Sie geht aus einem großen Hollywood-Klassiker mit der eigensinnigen Eigenständigkeit großer Stimmen ohne Verankerungen hervor. Der edle und auffällige Stil von Audrey Hepburn oder Marilyn Monroe, mit dem Gefühl der Tragödie von Edith Piaf, dem postmodernen Rausch von Lady Gaga, der nackten Offenheit von Barbara und der Zerbrechlichkeit von Dalida …“
„La Zarra wagt es immer weiter zu gehen. Sinnlich? Offensichtlich, während Sie an den Rätseln eines mysteriösen Herzens spielen. Modern? Alt? Alles auf einmal, aber ohne ein Vorbild zu kopieren, immer auf der Suche nach Stärke und Eleganz.
„In ihrer Kindheit in Kanada träumte sie offensichtlich vom Frankreich der Mode und des Gesangs, während sie die orientalischen Stimmen entdeckte, die wir in einer Familie marokkanischer Herkunft hören.“
„Sie schreibt sehr früh, Vorspiel zu ihren heutigen Liedern, die von ihr sprechen – scharfe Bekenntnisse, kategorische Gefühle, sie singt mit ihrer warmen und distinguierten Stimme ihre Wünsche, ihre Hoffnungen, aber auch ihre Leiden und ihre Enttäuschungen mit einer unvergleichlichen Genauigkeit. .”
Entdecken Sie ohne weitere Verzögerung die ersten Worte unseres Vertreters @LaZarra_ ????
Wir sehen uns am 13. Mai live aus Liverpool @France2tv Pro’#EM 2023??#EM #ESC2023 ?? pic.twitter.com/GJbi1EyAdV
— Eurovision Frankreich?? (@EurovisionF2) 12. Januar 2023
„La Zarra ist Autodidakt und hat alles gebaut. Das Kind verbrachte Stunden vor Videos von Konzerten von Mylène Farmer und Céline Dion und träumte vom Leben eines Künstlers… Und heute ist es für Frankreich, wo sein Herz schlägt und seine Kunst vibriert, wo die freie Frau und die die herrischsten aller Romantiker wurden erfunden. Eine erhabene und unerwartete Liebesgeschichte, die sie seit ihrer Ankunft in der Hauptstadt, der Stadt der Möglichkeiten, gelebt hat, wie ein Traum, der zu stark ist, um uns nicht aufzuwecken.
Alexandra Redde-Amiel, die Leiterin der französischen Delegation, verliebte sich in La Zarra.
„Vom ersten Treffen an hat uns La Zarra überzeugt! Was für eine Ehre, diesen großartigen Künstler in der Eurovision-Familie begrüßen zu dürfen!”
„Mysteriös, inspirierend, charismatisch, La Zarra ist eine moderne Frau und Künstlerin mit einer so schicken französischen Handschrift! Eine Stimme, die uns durch die Zeit transportiert, indem sie uns in verschiedene Epochen reisen lässt… Von Barbara über Brel oder Dalida bis hin zu Marylin Monroe ist La Zarra eine emblematische Künstlerin, die im Mai 2023 während des größten Liedes in Liverpool die Farben Frankreichs tragen wird Wettbewerb der Welt.”
„La Zarra, offenbart durch sein Lied „Tu t’en iras“, das beim französischen Publikum großen Erfolg hatte, bereitet sich darauf vor, das Herz Europas zu erobern. Nach 2 Siegen beim Eurovision Junior, der letzte vor ein paar Wochen in Armenien dank Lissandro, wollen wir mehr denn je weiterhin der Stolz Frankreichs sein! Warum also nicht wieder vom Sieg träumen!
Was haltet ihr von La Zarra? Gefällt dir sein Backkatalog? Lassen Sie es uns unten wissen!