
Bei der Kryoablation wird ein kleiner Schlauch durch das Herz geführt und ein kleiner Ballon aufgeblasen, um bei kaltem Wetter Problemgewebe abzutöten. Bildnachweis: Medtronic
Eine frühzeitige Behandlung mit Katheter-Kryoablation kann das Fortschreiten einer Krankheit aufhalten und das Risiko schwerwiegender Gesundheitsrisiken verringern.
Nationale Studie unter der Leitung von Forschern der University of British Columbia am Cardiovascular Innovation Center gibt Aufschluss darüber, wie Vorhofflimmern (AF) behandelt werden kann, ein häufiges Herzrhythmusproblem, das mit einem erhöhten Risiko für Schlaganfall und Herzinsuffizienz verbunden ist.
Die kürzlich veröffentlichte Studie in Das New England Journal of Medicinezeigt, dass eine frühzeitige Intervention mit Kryoballonkatheterablation (Kryoablation) im Gegensatz zum ersten Standardbehandlungsschritt, Antiarrhythmika, wirksamer ist, um das Risiko erheblicher langfristiger gesundheitlicher Auswirkungen zu verringern.
“Durch die frühzeitige Behandlung von Patienten mit Kryoablation sehen wir, dass weniger Menschen zu anhaltenden und lebensbedrohlicheren Formen von Vorhofflimmern übergehen”, sagt Dr. Jason Andrade, außerordentlicher Professor für Medizin an der UBC und Direktor der Herzrhythmusdienste in Vancouver . Allgemeinkrankenhaus. „Kurzfristig kann dies weniger Rezidive von Arrhythmien, eine bessere Lebensqualität und weniger Krankenhausbesuche bedeuten. Langfristig kann dies ein geringeres Risiko für Schlaganfälle und andere schwerwiegende Herzprobleme bedeuten.
Die Kryoablation ist ein minimal-invasives Verfahren, bei dem ein kleiner Schlauch durch das Herz geführt wird, um bei kaltem Wetter problematisches Gewebe abzutöten. In der Vergangenheit wurde das Verfahren nur als Zweitbehandlung für Menschen eingesetzt, die auf die Einnahme von Antiarrhythmika nicht ansprechen.
„Diese Studie ergänzt die wachsende Zahl von Beweisen dafür, dass eine frühe Kryoablationsintervention bei geeigneten Patienten eine wirksamere Anfangstherapie sein kann“, sagt Dr. Andrade.
Eine frühzeitige Intervention stoppt das Fortschreiten der Krankheit
Über eine Million Kanadier oder etwa 3 % der Bevölkerung sind von Vorhofflimmern betroffen.
Obwohl der Zustand als isolierte elektrische Störung beginnt, kann jedes weitere Auftreten elektrische und strukturelle Veränderungen am Herzen verursachen, was zu längerfristigen Ereignissen führt, die als persistierendes Vorhofflimmern bekannt sind (Episoden, die länger als sieben aufeinanderfolgende Tage andauern).
„Vorhofflimmern ist wie ein Schneeball, der einen Hügel hinunterrollt. Mit jeder Episode von Vorhofflimmern kommt es zu allmählichen Veränderungen im Herzen und das Herzrhythmusproblem verschlimmert sich“, sagt Dr. Andrade.
Die neuen Erkenntnisse aus einer klinischen Studie an mehreren Standorten zeigen, dass die Kryoablation diesen Schneeballeffekt stoppen kann.
Für die Studie rekrutierte das pankanadische Forschungsteam 303 VHF-Patienten an 18 Standorten in ganz Kanada. Die Hälfte der Patienten wurde zufällig ausgewählt, um Antiarrhythmika zu erhalten, während die andere Hälfte mit Kryoablation behandelt wurde. Alle Patienten erhielten ein implantierbares Überwachungsgerät, das ihre Herzaktivität während des gesamten Studienzeitraums aufzeichnete.
Nach drei Jahren stellten die Forscher fest, dass Patienten in der Kryoablationsgruppe im Vergleich zu Patienten, die mit Antiarrhythmika behandelt wurden, mit geringerer Wahrscheinlichkeit zu persistierendem Vorhofflimmern fortschreiten. Während des Nachbeobachtungszeitraums hatten Kryoablationspatienten auch niedrigere Krankenhausaufenthaltsraten und weniger schwerwiegende gesundheitliche Nebenwirkungen, die zum Tod, zu funktionellen Behinderungen oder zu längeren Krankenhausaufenthalten führten.
Behandle die Ursache
Da die Kryoablation auf die Zellen abzielt und diese zerstört, die das Vorhofflimmern auslösen und aufrechterhalten, sagen Forscher, dass dies zu länger anhaltenden Vorteilen führen kann.
„Mit der Kryoablation behandeln wir die Ursache der Krankheit, anstatt Medikamente einzusetzen, um die Symptome zu vertuschen“, sagt Dr. Andrade. „Wenn wir mit der Kryoablation beginnen, können wir Vorhofflimmern möglicherweise früh im Verlauf reparieren.“
Die neue Studie baut auf einer früheren Veröffentlichung auf, in der Dr. Andrade und sein Team zeigten, dass die Kryoablation bei der Verringerung des kurzfristigen Wiederauftretens von Vorhofflimmern wirksamer war als Antiarrhythmika.
Die Forscher sagen, dass effektivere Frühinterventionen sowohl den Patienten als auch dem Gesundheitssystem zugute kommen würden. Derzeit werden die Kosten im Zusammenhang mit der Versorgung mit Vorhofflimmern auf 2,5 % der gesamten jährlichen Gesundheitsausgaben geschätzt. Es wird erwartet, dass diese Kosten in den nächsten zwei Jahrzehnten 4 % erreichen werden.
„Die Beweise zeigen zunehmend, dass es an der Zeit ist, unseren Ansatz zur Behandlung von Vorhofflimmern zu überdenken. Mit einer wirksamen Frühintervention können wir Menschen gesund, glücklich und aus dem Krankenhaus heraushalten, was für die Patienten und ihre Familien sowie für unser gesamtes Gesundheitssystem von enormem Nutzen wäre.
Referenz: „Progression of atrial fibrillation after cryoablation or pharmacotherapy“ von Jason G. Andrade, MD, Marc W. Deyell, MD, Laurent Macle, MD, George A. Wells, Ph.D., Matthew Bennett, MD, Vidal Essebag, MD, Ph.D., Jean Champagne, MD, Jean-Francois Roux, MD, Derek Yung, MD, Allan Skanes, MD, Yaariv Khaykin, MD, Carlos Morillo, MD, Umjeet Jolly, MD, Paul Novak, MD, Evan Lockwood, MD, Guy Amit, MD, Paul Angaran, MD, John Sapp, MD, Stephan Wardell, MD, Sandra Lauck, Ph.D., Julia Cadrin-Tourigny, MD, Simon Kochhäuser, MD und Atul Verma, MD für EARLY -AF-Ermittler, 7. November 2022, New England Journal of Medicine.
DOI: 10.1056/NEJMoa2212540
Die Studie wurde vom Cardiac Arrhythmia Network of Canada, Medtronic und Baylis Medical finanziert.