Lebenshaltungskosten: Menschen greifen zu Weihnachten zu recycelten Geschenken, um Geld zu sparen und der Umwelt zu helfen | UK-Nachrichten

Dieses Weihnachten wird Ruby Blaken keine neuen Geschenke kaufen.

Die dreifache Mutter betreibt ein Geschäft, in dem sie Second-Hand-Kleidung verkauft, und mit dem Lebenskosten boomt, gepaart mit dem Wunsch, nachhaltig zu sein, wird seine Familie auch recycelte Geschenke erhalten.

„Wir werden es wieder verschenken, mein Sohn wird das Laufrad meiner Tochter bekommen, sie braucht es nicht mehr und sie ist auf ein größeres Fahrrad umgestiegen. Sie hat es seit ungefähr acht Monaten nicht mehr, also meine Sohn wird es zu Weihnachten bekommen”, sagte Frau Blaken, die Second Snuggle leitet.

„Und den Kindern ist es egal, ob sie aus zweiter Hand sind, ob sie vorgeliebt sind“, fügte Frau Blaken hinzu. „Meine Tochter hatte zu ihrem Geburtstag bereits geliebte Puppen und war so aufgeregt, als wären sie brandneu.“

Der 32-Jährige ist nicht der einzige, der sich in dieser Weihnachtszeit dem Sparen zuwendet.

Laut einer Deloitte-Umfrage erwägt einer von zehn Menschen in diesem Winter Second-Hand-Geschenke, da steigende Preise die Haushaltskassen unter Druck setzen.

Aber die Wiederverwendung von Artikeln spart nicht nur Geld, sondern kann auch der Umwelt helfen, indem sie die CO2-Emissionen reduziert und Wasser und Energie spart.

Untersuchungen des Waste and Resources Action Program in Zusammenarbeit mit eBay haben ergeben, dass, wenn jeder nur gebrauchte oder aufgearbeitete Artikel kaufen würde, dies 300.000 Tonnen Deponie pro Jahr einsparen und die CO2-Emissionen um mindestens 1,5 Millionen Tonnen reduzieren könnte 323.000 Autos ein Jahr lang von der Straße nehmen.

Weiterlesen:
Von Spielzeug bis hin zu Parfums verschenkt Jane Weihnachtsgeschenke, die sie kostenlos erhalten hat
Verdienen Sie Geld für Weihnachten, indem Sie Second-Hand-Kleidung verkaufen
Überraschender Rückgang der vorweihnachtlichen Einzelhandelsumsätze signalisiert düstere Lebenshaltungskosten

Ruby Blaken, deren Familie recycelte Geschenke erhalten wird
Bild:
Ruby Blaken, deren Familie recycelte Geschenke erhalten wird

„Das ist gut für die Umwelt und gut für die Wirtschaft“

„Dies gibt Einzelhändlern die Möglichkeit, die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben. Wenn Kunden also weniger neue Artikel kaufen, ist es gut für die Umwelt und gut für die Wirtschaft, bestehende Produkte upcyceln und upcyceln zu können“, sagte Kris Hamer, Direktor von Einblick in das British Retail Consortium.

Und laut einer von eBay in Auftrag gegebenen Umfrage sind es vor allem junge Leute, die den Trend vorantreiben.

Es zeigte sich, dass Menschen im Alter von 18 bis 34 Jahren am ehesten Pre-Likes kaufen, wobei mehr als drei Viertel (76 %) dies tun, verglichen mit nur einem Drittel (35 %) der über 55-jährigen.

Die Vorteile von Second-Hand-Geschenken

„Das Schenken aus zweiter Hand hat viele Vorteile, und der erste ist der offensichtlichste, dass es gut für den Planeten ist, Sie verhindern, dass Dinge auf einer Mülldeponie landen, und geben diesen Objekten ein zweites Leben“, sagte Emma Grant, Leiter von Pre-Loved bei eBay.

„Zweitens ist es auch wirklich gut für Ihren Geldbeutel, wie Sie wissen, versuchen wir gerade, diese Pfunde mehr zu verlängern, und es ist großartig, einige Pre-Loveds kaufen zu können und dies tun zu können.

„Und drittens kann man wirklich einige einzigartige und interessante Geschenke finden, wenn man gebrauchte Artikel kauft, und oft sind diese Artikel normalerweise etwas durchdachter.“

"Second-Hand-Geschenke haben viele Vorteile"."  sagt Emma Grant, Leiterin Preloveds bei eBay
Bild:
„Geschenke aus zweiter Hand haben viele Vorteile“, sagt Emma Grant, Managerin für Second-Hand-Artikel bei eBay

Wohltätigkeitsorganisationen verlagern ihre Aktivitäten ins Internet

Und diese Werbegeschenke sind nicht mehr auf Secondhand-Läden in der Hauptstraße beschränkt, da Wohltätigkeitsorganisationen ihre Aktivitäten online verlagern.

Oxfam betreibt jetzt einen Online-Shop, in dem Kunden Tausende von gespendeten Artikeln im ganzen Land durchsuchen können, und für einige ist es laut der Wohltätigkeitsorganisation Teil des Nervenkitzels, Schnäppchen für etwas zu finden, das nicht mehr weit verbreitet ist.

„Second-Hand muss nicht das Zweitbeste sein“, sagt Andy Ostcliffe, E-Commerce- und Retail-Innovationsmanager bei Oxfam.

„Egal, ob es sich um einen nostalgischen Kauf handelt, vielleicht ein Vintage-Spielzeug oder eine Jeans oder etwas, das Sie zum Ausgehen tragen, wir sehen den aktuellen Trend bei einigen der Artikel, die wir jetzt zum Verkauf anbieten, sehr gut. Sie können einfach nicht neu kaufen.“ er fügte hinzu.

Und da sich die Verbraucher der Auswirkungen von Fast Fashion bewusster werden, scheint der beliebte Trend anzuhalten.

Leave a Comment