Ich freue mich, die Nachricht zu teilen, dass Melanie Nakada wird im Januar als neuer Chief Sustainability Officer zu Microsoft kommen. Melanie, die mir als Corporate Vice President direkt unterstellt ist, wird mit Teams bei Microsoft zusammenarbeiten und die Führungsrolle für unsere unternehmensweite Arbeit zur ökologischen Nachhaltigkeit übernehmen.
Melanie bringt fast zwei Jahrzehnte Erfahrung im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Technologie zu Microsoft ein, was auf unserem weiteren Weg zur Nachhaltigkeit von entscheidender Bedeutung sein wird. Zuletzt war sie Sonderassistentin des Präsidenten und leitende Direktorin für Klima und Energie im Nationalen Sicherheitsrat des Weißen Hauses, eine von vielen Funktionen, die sie in der US-Regierung innehatte. Während ihrer Zeit im Weißen Haus spielte Melanie eine führende Rolle bei internationalen und nationalen Klimainitiativen sowie Energiefragen, einschließlich der internationalen Energiereaktion auf den Krieg in der Ukraine.

Dies baute auf Melanies früherer Arbeit auf, unter anderem als Leiterin der Klimastrategie für eine auf Klimatechnologie ausgerichtete Private-Equity-Firma, die mit Unternehmen in der Wachstumsphase in Nordamerika, Europa und den Vereinigten Staaten und Asien zusammenarbeitet. Ihre Erfahrung im gemeinnützigen und akademischen Bereich bringt sie auch in umwelt- und energiepolitische sowie regulatorische Fragestellungen ein.
Melanie kommt in einer kritischen Zeit zu Microsoft. Der Januar markiert den dritten Jahrestag unserer ehrgeizigen Klimaziele, bis 2030 CO2-negativ zu sein und unsere historischen CO2-Emissionen bis 2050 zu eliminieren. Obwohl ich mit unseren Fortschritten zufrieden bin, müssen wir unsere Dynamik beschleunigen und unsere klimabezogenen Aktivitäten weiter ausbauen Arbeit.
Diese Dringlichkeit spiegelt den aktuellen Stand der Klimaprobleme auf der ganzen Welt wider. Wie ich letzten Monat bei einem Treffen mit führenden Politikern der Welt auf der UN-Klimakonferenz COP27 in Ägypten feststellte, steht die Welt vor einer komplexen und ernüchternden Herausforderung. Wie das Umweltprogramm der Vereinten Nationen im Oktober in seinem Jahresbericht berichtete EmissionsabweichungsberichtDie derzeitigen nationalen Klimapläne reichen nicht aus, um die globalen Klimaziele zu erreichen.
Und als Generalsekretär von ONE Antonio Guterres sagte auf der COP27, die „tödlichen Auswirkungen des Klimawandels sind hier und jetzt“. Das bedeutet, dass die Welt nicht nur stärker auf das Ziel einer Netto-Null-Wirtschaft bis Mitte des Jahrhunderts drängen muss, sondern auch schnell und aggressiv handeln muss, insbesondere im globalen Süden, um gefährdeten Bevölkerungsgruppen bei der Anpassung an eine vom Klimawandel veränderte Welt zu helfen.
Angesichts der enormen Herausforderungen dieser Art wird der kontinuierliche Fortschritt in den kommenden Jahren und Jahrzehnten außergewöhnliche Innovationen erfordern.
Und während jeder Monat neue beunruhigende Studien zu bringen scheint, fand ich auch in Ägypten Grund zum Optimismus. Beispielsweise engagieren sich inzwischen fast 4.000 Unternehmen weltweit für Klimaschutzverpflichtungen. Und da sich die Welt auf die Umsetzung von Klimaverpflichtungen konzentriert – ein wichtiges Thema der COP27 – kommt der Wirtschaft eine immer wichtigere Rolle zu. Dies wurde auf der COP27 hervorgehoben, als der Sondergesandte des US-Präsidenten für Klima, John Kerry, bekannt gab, dass die First Movers Coalition, die letztes Jahr mit dem Weltwirtschaftsforum ins Leben gerufen wurde, auf 65 Unternehmen angewachsen engagiert, schneller zusammenzuarbeiten und voranzukommen.
Besonders für ein Unternehmen wie Microsoft, dessen Ziel es ist, globalen Organisationen bei der Innovation durch Technologie zu helfen, könnte unsere klimabezogene Rolle nicht klarer sein. Cloud-basierte digitale Dienste, eine bessere Nutzung von Daten und schnelle Fortschritte in der KI werden uns neue Möglichkeiten bieten, jeder Organisation dabei zu helfen, weitere Fortschritte bei der Bewältigung des globalen Klima- und Energiebedarfs zu erzielen.
Dies knüpft direkt an die dreifache Nachhaltigkeitsmission an, die wir als Unternehmen im September bei den Sitzungen der Generalversammlung der Vereinten Nationen ins Leben gerufen haben und die Melanie nun leiten wird.
Erstens werden wir weiterhin danach streben, bis 2030 unsere Verpflichtungen zu erfüllen, ein CO2-negatives, wasserpositives und abfallfreies Unternehmen zu werden und gleichzeitig zur Biodiversität des Planeten beizutragen. Dem von Melanie geleiteten Team gehören Weltklasse-Umweltwissenschaftler an, die dazu beitragen werden, dass die Arbeit von Microsoft auf der besten verfügbaren Wissenschaft basiert. Und mehr denn je wird das Betriebsteam für ökologische Nachhaltigkeit mit dem Finanzteam von Microsoft und Geschäfts- und Nachhaltigkeitsexperten aus dem gesamten Unternehmen zusammenarbeiten, um interne und operative Unternehmensziele zu erreichen.
All dies wird auf jüngsten und wichtigen Meilensteinen innerhalb von Microsoft aufbauen. Dazu gehört der Bau eines neuen thermisches Energiezentrum für unseren Campus in Redmond, das Streben nach einer Net Zero Water-Zertifizierung für unseren Campus im Silicon Valley und unsere jüngsten Schritte in Richtung Zero Waste-Betrieb mit der Eröffnung unserer 4. und 5. Circular Center in Singapur und Chicago. Diese ergänzen unsere globalen Investitionen in erneuerbare Energien für unsere Rechenzentren und die Investitionen, die Microsoft zu dem gemacht haben größter Käufer von CO2-Entfernung in der Welt.
Zweitens werden wir Innovationen beschleunigen und Technologien bereitstellen, die unseren Kunden und Partnern helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Wie Lucas Joppa, unser erster Chief Environmental Officer, wird Melanie mit mir zusammenarbeiten, um Microsoft-Führungskräfte zusammenzubringen, um zusammenzuarbeiten und voneinander zu lernen. Die gute Nachricht ist, dass Nachhaltigkeit zu einem wichtigen Teamsport innerhalb von Microsoft geworden ist, mit Führungskräften für Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb, darunter Elisabeth Brinton und Darryl Willis von Microsoft, die Hand in Hand mit unseren Kunden und Partnern zusammenarbeiten ihre Geschäfte umgestalten. mit unseren Nachhaltigkeits- und Energielösungen. Jedes Quartal stärken wir Microsoft Cloud for Sustainability, indem wir Funktionen hinzufügen und in das Cloud-basierte Nachhaltigkeitsdaten-Ökosystem der nächsten Generation investieren, das die Welt braucht. All dies ist eng mit dem breiteren Spektrum an Cloud-Innovationen von Microsoft und unseren eigenen Innovationen im Bereich Klima und erneuerbare Energien in einem der größten Rechenzentrumsbetriebsnetzwerke der Welt verbunden.
Drittens werden wir mit Regierungen, gemeinnützigen Organisationen und Unternehmen zusammenarbeiten, um die breiteren gesellschaftlichen Faktoren voranzutreiben, die für die Förderung der globalen Nachhaltigkeit entscheidend sind. Dazu gehören bestehende und neue Initiativen, die Melanie und ihr Team leiten werden, um zu helfen:
- Ausweitung der Nutzung klimabezogener Daten und leistungsfähigerer KI, auch durch die Vereinten Nationen und in Ländern des Südens;
- Förderung neuer und innovativer Klima-, Energie- und Nachhaltigkeitsgesetze, -richtlinien und -vorschriften;
- Unterstützung zuverlässiger, interoperabler und global abgestimmter Abrechnungs- und Berichtssysteme für CO2-Emissionen;
- Aufbau neuer Märkte für Klima- und nachhaltige Lösungen, auch durch unsere Klimainnovationsfonds und Kohlenstoffentsorgungskäufe; und
- Helfen Sie mit, die Fähigkeiten und Talente zu entwickeln und zu unterstützen, die für spezialisierte Nachhaltigkeitsrollen sowie für bestehende Jobs erforderlich sind, die sich weiterentwickeln und Nachhaltigkeitskenntnisse erfordern werden.
Diese drei Nachhaltigkeitsmissionen basieren auf drei Prinzipien, die unsere zukünftige Nachhaltigkeitsarbeit als Unternehmen leiten werden.
Zuerstwir denken, es gibt eine Tugendkreis Verknüpfung dieser drei Missionen. Fortschritte bei jeder Mission helfen, unsere Fähigkeit zu stärken, zur nächsten überzugehen. In diesem Sinne sind die drei voneinander abhängig und voneinander abhängig.
Zweite, glauben wir, dass sektorübergreifende Anstrengungen unerlässlich sein werden, um Fortschritte bei der Nachhaltigkeit zu erzielen. Wie bei fast allen wichtigen Themen auf der Welt brauchen wir einen dreibeinigen Stuhl: Unternehmen, gemeinnützige Organisationen und Regierungen. Wir glauben, dass Unternehmen eine einzigartige Rolle bei der Innovation spielen, insbesondere in den Bereichen Klima, Energie, digitale Technologie und Produktinnovation. Gemeinnützige Organisationen sind oft am besten darin, neue gesellschaftliche Lösungen zu inkubieren, wobei sie häufig Innovationen aus dem Unternehmenssektor nutzen. Und Regierungen können wie kein anderer groß angelegte Lösungen liefern, sowohl durch ihre öffentlichen Haushalte als auch durch die Befugnis, Gesetze und Vorschriften zu erlassen. Selbst in einer geteilten Welt erfordern die Nachhaltigkeitsherausforderungen des Planeten, dass wir alle zusammenkommen.
Beenden, bei Microsoft (und übrigens weltweit) wird ökologische Nachhaltigkeit in fast allem, was wir tun, allgegenwärtig, und unser Erfolg erfordert das Navigieren in einer Matrix, anstatt ein Befehls- und Kontrollsystem zu verwalten. Melanie und das Team für ökologische Nachhaltigkeit, das sie leiten wird, fungieren als Drehscheibe innerhalb von Microsoft, helfen dabei, alle zusammenzubringen und öffentlich im Namen des Unternehmens zu sprechen. Es ist wie die Rolle, die unsere Unternehmensteams in einer Vielzahl anderer Bereiche spielen, darunter Zugänglichkeit, digitale Sicherheit, Datenschutz, Menschenrechte und verantwortungsbewusste KI. Wie wir gelernt haben, hängt der Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg immer von unserer Fähigkeit ab, als Team in einem großen Unternehmen und mit einem noch größeren digitalen Ökosystem effektiv zu arbeiten.
Es ist im Allgemeinen meine Rolle und mein Privileg, talentierte Führungskräfte in all diesen Bereichen und mehr zu befähigen, mit ihnen zusammenzuarbeiten und sie zu unterstützen. Keines der Probleme ist einfach. Und die Herausforderungen der ökologischen Nachhaltigkeit können sogar noch härter sein als die meisten anderen.
Ich bin begeistert, dass Melanie Nakagawa dazu beiträgt, so viele talentierte Menschen in unserem Unternehmen zu führen, während wir die Nachhaltigkeitsanforderungen unseres Planeten erfüllen. Und ich kann es kaum erwarten, sie zu unterstützen!