MTN Südafrika und MTN Global Connectin Partnerschaft mit dem 2Africa-Konsortium, das einschließt China Mobile International, Meta, MTN GlobalConnect, Orange, center3, Telecom Egypt, Vodafone und WIOCCum das 45.000 km lange 2Afrika-Kabel in Yzerfontein und Duynefontein, Südafrika, zu verlegen.
Für MTN GlobalConnect ist diese Landung die erste in einer Reihe von sechs in fünf Ländern: Südafrika (*zwei), Sudan, Elfenbeinküste, Nigeria und Ghana wird es MTN GlobalConnect ermöglichen, die Bedeutung von Konnektivität und die Schaffung von greifbar zu zeigen grenzüberschreitende Netzwerke, die Afrika mit dem Rest der Welt verbinden. Die Kabelverbindung 2Africa wird 2023 in Betrieb genommen.
Dieses Seekabel wird den Grundstein für einen verbesserten globalen Internetzugang legen und Menschen und Kontinente verbinden. Sobald es in Betrieb ist, wird es eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung dringend benötigter Fähigkeiten aus Europa, dem Nahen Osten und Asien nach Afrika spielen. Die 2Afrika-Landung ist eine von vielen Kabellandungen, die an 46 Standorten in 33 Ländern stattfinden.
Ralph Mupita, Vorsitzender und CEO der MTN Group, sagte: „Strategische Partnerschaften wie die, die wir mit dem 2Africa-Konsortium haben, werden uns helfen, die Einführung des Internets und den sozioökonomischen Fortschritt auf dem afrikanischen Kontinent zu beschleunigen und zu vertiefen. Der Datenverkehr in afrikanischen Märkten wird in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich um das Vier- bis Fünffache zunehmen, daher brauchen wir Infrastruktur und Kapazität, um dieses Wachstum und diese Nachfrage zu befriedigen.“
Unser Ziel, das auf der Strategie Ambition 2025 von MTN aufbaut, ist es, bis 2025 insgesamt 135.000 km proprietäre Glasfaser zu installieren und bis zu [$1 billion (€0.94 billion)] Beim Einkommen. Stärkung von MTN als Afrikas führendem Glasfaseranbieter, Aufbau skalierbarer Kapazität und Widerstandsfähigkeit sowohl unter Wasser als auch an Land.
Diese Kabellandung fügt den digitalen Eisenbahnen, die wir in ganz Afrika bauen, einen weiteren Meilenstein hinzu und macht die Telekommunikation zugänglich und verfügbar.
Frédéric Schepens, CEO von MTN GlobalConnect, sagte: „MTN GlobalConnect freut sich, Teil dieses mutigen 2Africa-Seekabelprojekts zu sein. Die Initiative ergänzt unsere terrestrische Glasfaserstrategie, um afrikanische Länder miteinander und mit dem Rest der Welt zu verbinden. Wir bauen groß angelegte Infrastrukturanlagen, um dem explosionsartigen Wachstum des Datenverkehrs gerecht zu werden und die digitale Wirtschaft auf dem Kontinent zu beschleunigen, indem wir eine panafrikanische Glasfaserbahn schaffen, die erschwingliche Konnektivität bietet.
Er fügt hinzu: „Wir sind stolz auf die Fortschritte, die wir auf unserem Weg gemacht haben, und auf die Schlüsselrolle, die wir dabei spielen, Südafrikanern und dem Rest Afrikas die Vorteile eines modernen vernetzten Lebens zu bieten.
Das Unterseekabelsystem 2Africa wird die West- und Ostseite Afrikas unterstützen, wenn es 2023 bzw. 2024 fertiggestellt ist. Dies bedeutet, dass südafrikanische Dienstanbieter auf fairer und gerechter Basis Kapazitäten in betreiberneutralen Rechenzentren oder Open-Access-Kabellandestationen erwerben können. Dies wird die Entwicklung eines gesunden Internet-Ökosystems unterstützen, indem Unternehmen und Verbrauchern eine verbesserte Internet-Zugänglichkeit ermöglicht wird.
MTN GlobalConnect, die Landegruppe von 2Africa in Duynefontein und Yzerfontein, hat sich mit MTN South Africa zusammengetan, um die Landung auf südafrikanischem Boden abzuschließen. Die Yzerfontein-Landung wird das 2Africa West-Kabel unterstützen, und die MTN South Africa-Landestation in Duynefontein wird das 2Africa East-Kabel unterstützen.
Das Kabel mit einer Nennkapazität von bis zu 180 TBps. auf Schlüsselsystemkomponenten, wird die dringend benötigte verbesserte Internetkapazität, Zuverlässigkeit und Internetleistung in weiten Teilen Afrikas bereitstellen; Ergänzung der schnell wachsenden Kapazitätsnachfrage im Nahen Osten; und das kontinuierliche Wachstum von 4G, 5G und festem Breitbandzugang für Millionen von Menschen unterstützen.
MTN wird Teil eines Konsortiums sein, das sich an der Verwirklichung der Strategie Ambition 2025 ausrichtet: modernste digitale Lösungen für den Fortschritt Afrikas, Investitionen in die Konnektivität zur Verbesserung des globalen Wirtschaftswachstums und gleichzeitig die Verbesserung der Lebensgrundlage vieler Menschen in Südafrika und anderen Ländern von Afrika.
Kommentieren Sie diesen Artikel unten oder über Twitter: @VanillaMore ODER @jcvplus