Norwegen: Melodi Grand Prix 2023 bestätigt 21 Acts in der Enthüllung vom Mittwoch

Zum vierten Mal in der Geschichte des Melodi Grand Prix findet das Finale außerhalb von Oslo statt. 2023 geht es für ihn in die mittelnorwegische Stadt Trondheim.

Aber was sind die 21 Acts im Rennen, um dorthin zu gelangen? Der norwegische Sender NRK wird die 21 teilnehmenden Acts am Mittwoch um 13:00 Uhr norwegischer Zeit in einer Presseenthüllung bestätigen. Wir werden diese Seite aktualisieren, sobald die Namen online sind.

Ulrikke, JOWST, Elsie Bay – viele Namen wirbeln in der Gerüchteküche herum und angebliche Kader sind bereits geleakt. Natürlich haben mehrere Künstler auf diesen Listen ihre Teilnahme bereits verweigert, darunter auch Elsie Bay.

Grand Prix Melodi 2023: Die 21 bestätigten Künstler

Demnächst!

Unten fügen wir eine Pressemitteilung von NRK ein, in der die wichtigsten Änderungen in diesem Jahr beschrieben werden…

Größere Änderungen in Melodie Großer Preis 2023

Es wird große Veränderungen geben Melodie Hauptpreis in diesem Jahr. Weniger und größere Halbfinals, keine vorqualifizierten Künstler, nein Duelle und ein großes Finale in der Stadt Trondheim.

21 Künstler werden am 4. Januar präsentierte2023. Melodi Grand Prix wird die gleiche Reichweite wie zuvor haben, mit der gleichen Menge an neuer Musik aus Norwegen, aber die Anzahl der Übertragungen wird auf drei Halbfinals und ein Grand Final reduziert.

Keine vorqualifizierten Künstler

Für alle Künstler steht alles auf dem Spiel, denn keinem der Künstler ist ein Platz im Finale garantiert. Änderungen für 2023 werden basierend auf dem Feedback der Zuschauer vorgenommen.

„Es gab mehrere gute Gründe für die Lösung mit vorqualifizierten Acts, aber MGP befindet sich in ständiger Entwicklung. Wir bewegen uns jetzt in Richtung eines verständlicheren Wettbewerbsmodells, bei dem alle Künstler mit demselben Ausgangspunkt konkurrieren. Vom ersten Tag an ist für alle mehr im Spiel“, sagt Head of Music Stig Karlsen.

Drei Halbfinals – keine Zweikämpfe – keine letzte Chance

Die Halbfinals werden von fünf auf drei reduziert und es wird auch keine „letzte Chance“ geben. Um mit jeder Sendung mehr Musik zu bieten, werden in jedem Halbfinale sieben Künstler gegeneinander antreten. Es gibt keine Duelle und das Abstimmungsverfahren beginnt, nachdem alle Künstler aufgetreten sind. Die drei Künstler mit den meisten Stimmen qualifizieren sich für das Finale.

Finale in Trondheim

Der Gewinner des diesjährigen Melodi Grand Prix wird am Samstag, den 4. Februar in Trondheim Spektrum gekürte. Das MGP-Finale wurde nur zweimal außerhalb von Oslo ausgetragen, 1989 in Stavanger und zuletzt 2020 in Trondheim.

„Nach zwei Jahren der Pandemie können wir MGP endlich wieder in eine große Arena bringen. Wir träumten oF ein volles Haus, seit wir das letzte Mal ein volles Haus hatten, nur wenige Wochen bevor das Land im März 2020 geschlossen wurde. Das Engagement der 8.500 Zuschauer ist mit Worten kaum zu beschreiben, aber die Fernsehbilder sprechen für sich. Wir freuen uns darauf, erneut ein großes Finale vom Zentrum des Landes bis nach ganz Norwegen zu schaffen“, sagt Karlsen.

Internationale Jury bei Big-FFinale

Um die Gewinnchancen bei Eurovision zu erhöhen, wurde beschlossen, während des Finales wieder eine internationale Jury einzuführen, die zuletzt 2019 bei MGP zu sehen war. Die Jurys setzen sich aus Branchenfachleuten aus einer Auswahl von Ländern zusammen und zählen zu 50 % dazu der endgültige. Die Stimmen der Öffentlichkeit zählen daher zu 50 %. Wer in der Jury sitzt, wird nach dem Finale bekannt gegeben.

„MGP ist Teil eines internationalen Musikwettbewerbs und wir wollen ein ähnliches Abstimmungsmodell wie beim Eurovision Song Contest verwenden. Damit sollen die Gewinnchancen beim ESC erhöht werden. Ein Modell mit sowohl einer professionellen Jury als auch öffentlichen Abstimmungen gibt uns auch eine bessere Grundlage, um ein aufregenderes MGP zu schaffen“, sagt Stig Karlsen.

Einführung von Künstlern und Musik

Die 21 Künstler werden am Mittwoch, den 4. Januar, bei einer Pressekonferenz im Marienlyst vorgestellte 2023. Hier erfahren wir auch, in welchem ​​Halbfinale sie antreten werden.

Um die Aufmerksamkeit auf die Songs zu lenken, die drei Wochen lang im Halbfinale antreten, werden die Songs wöchentlich veröffentlicht. Mit anderen Worten, die ersten sieben Songs werden am Montag, den 9. Januar, veröffentlicht. Am Montag, den 16. Januar, werden die Songs für die sieben konkurrierenden Songs in Halbfinale 2 und am Montag, den 23. Januar, für die sieben konkurrierenden Songs in Halbfinale 3 über alle Streaming-Dienste veröffentlicht.

Vier Showss insgesamt

Alle drei Halbfinals werden live aus Nydalen in Oslo übertragen. Das erste Halbfinale findet am Samstag, den 14. Januar statt. Halbfinale 2 am Samstag, 21. Januar und Halbfinale 3 am Samstag, 28. Januar. Das große Finale findet am 4. Februar in Trondheim statt.

Gastgeber

Arian Engebø und Stian „Staysman“ Thorbjørnsen werden den Melodi Grand Prix 2023 moderieren. Arian ist Radiomoderator des beliebten Musikprogramms StudioP3 und moderierte auch „VG-Lista“, Skandinaviens größtes kostenloses Konzert. Stian ist ein erfahrener Musiker und hat auch zweimal am MelodiGrand Prix teilgenommen. Er ist auch ein bekannter Fernsehmoderator.

Leave a Comment