Beim Investieren suchen wir im Allgemeinen nach Aktien, die den Marktdurchschnitt übertreffen. Und obwohl die aktive Aktienauswahl mit Risiken verbunden ist (und eine Diversifizierung erfordert), kann sie auch Überrenditen liefern. Zum Beispiel langfristig plc Learning Technologies-Gruppe (LON: LTG)-Aktionäre profitierten in den vergangenen fünf Jahren von einem deutlich über dem Marktrückgang von rund 8,8 % (ohne Dividenden) liegenden Kursanstieg von 73 %.
Obwohl die Aktie diese Woche um 6,6 % gefallen ist, lohnt es sich, sich langfristig zu konzentrieren und zu prüfen, ob die historischen Aktienrenditen von den zugrunde liegenden Fundamentaldaten bestimmt wurden.
Schauen Sie sich unsere neueste Analyse für die Learning Technologies Group an
Obwohl die Hypothese der effizienten Märkte weiterhin von einigen gelehrt wird, ist bewiesen, dass Märkte übermäßig reaktive dynamische Systeme sind und dass Anleger nicht immer rational sind. Eine unvollkommene, aber einfache Möglichkeit zu untersuchen, wie sich die Marktwahrnehmung eines Unternehmens verändert hat, besteht darin, die Entwicklung des Gewinns je Aktie (EPS) mit der Entwicklung des Aktienkurses zu vergleichen.
In den fünf Jahren des Aktienkurswachstums ist die Learning Technologies Group vom Verlust in die Gewinnzone übergegangen. Dies wird allgemein als echter Lichtblick angesehen, sodass wir einen Anstieg des Aktienkurses erwarten würden. Da das Unternehmen vor drei Jahren Gewinn gemacht hat, vor fünf Jahren aber nicht, lohnt sich auch ein Blick auf die Kursrenditen der letzten drei Jahre. Wir können sehen, dass der Aktienkurs der Learning Technologies Group in den letzten drei Jahren um 20 % gefallen ist. Im gleichen Zeitraum ist der Gewinn je Aktie um 29 % pro Jahr gestiegen. Es scheint eine echte Verzögerung zwischen dem Anstieg des EPS und dem Aktienkurs zu geben, der in den letzten drei Jahren um -7 % pro Jahr gefallen ist.
Der Gewinn pro Aktie des Unternehmens (im Zeitverlauf) ist im Bild unten dargestellt (klicken Sie, um die genauen Zahlen anzuzeigen).
Wir schätzen die Tatsache, dass Insider in den letzten zwölf Monaten Aktien gekauft haben. Allerdings halten die meisten Menschen Gewinn- und Umsatzwachstumstrends für einen aussagekräftigeren Leitfaden für das Unternehmen. Es könnte interessant sein, einen Blick auf unsere zu werfen frei Ergebnis-, Umsatz- und Cashflow-Bericht der Learning Technologies Group.
Was ist mit Dividenden?
Bei der Betrachtung der Anlagerenditen ist es wichtig, den Unterschied zwischen zu berücksichtigen Total Shareholder Return (TSR) und Aktienkursentwicklung. Der TSR berücksichtigt den Wert etwaiger Abspaltungen oder Kapitalerhöhungen mit vergünstigtem Kapital sowie etwaiger Dividenden auf der Grundlage der Annahme, dass Dividenden reinvestiert werden. Man kann mit Fug und Recht sagen, dass der TSR ein vollständigeres Bild von Aktien vermittelt, die eine Dividende zahlen. Im Falle der Learning Technologies Group hat sie in den letzten 5 Jahren einen TSR von 78 %. Dies übertrifft die zuvor erwähnte Entwicklung des Aktienkurses. Und es lässt sich nicht erahnen, dass die Dividendenausschüttungen die Divergenz weitgehend erklären!
Eine andere Perspektive
Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass die Aktionäre der Learning Technologies Group im Jahresverlauf um 31 % gesunken sind (sogar einschließlich Dividenden). Leider ist dies schlimmer als der allgemeine Marktrückgang von 5,7 %. Es könnte jedoch einfach sein, dass der Aktienkurs von größeren Marktschwankungen beeinflusst wurde. Es könnte sich lohnen, die Grundlagen im Auge zu behalten, falls sich eine gute Gelegenheit bietet. Längerfristige Anleger wären nicht so verärgert, da sie über fünf Jahre jedes Jahr 12 % gewonnen hätten. Wenn die Fundamentaldaten weiterhin auf ein nachhaltiges langfristiges Wachstum hindeuten, könnte der aktuelle Ausverkauf eine Gelegenheit sein, dies in Betracht zu ziehen. Es ist immer interessant, die Entwicklung des Aktienkurses langfristig zu verfolgen. Aber um die Learning Technologies Group besser zu verstehen, müssen wir viele andere Faktoren berücksichtigen. Risiken eingehen, zum Beispiel – Learning Technologies Group hat 2 Warnzeichen Wir denken, Sie sollten es wissen.
Die Learning Technologies Group ist nicht die einzige Aktie, die Insider kaufen. Für die, die gerne finden Investitionen gewinnen diese frei Liste wachsender Unternehmen mit kürzlichen Insider-Käufen, könnte genau das Richtige sein.
Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel angegebenen Marktrenditen die marktgewichteten Durchschnittsrenditen der Aktien widerspiegeln, die derzeit an britischen Börsen gehandelt werden.
Die Bewertung ist komplex, aber wir helfen, sie zu vereinfachen.
Herausfinden ob Gruppe Lerntechnologien potenziell überbewertet oder unterbewertet ist, wenn Sie sich unsere vollständige Analyse ansehen, die Folgendes beinhaltet Fair-Value-Schätzungen, Risiken und Warnungen, Dividenden, Insiderhandel und finanzielle Gesundheit.
Feedback zu diesem Artikel? Besorgt über Inhalte? Einen Vetrag eingehen direkt bei uns. Sie können auch eine E-Mail an das Redaktionsteam (at) Simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir geben Kommentare basierend auf historischen Daten und Analystenprognosen nur unter Verwendung unvoreingenommener Methoden ab, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Es ist keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen gezielte Langzeitanalysen auf Basis von Fundamentaldaten zu liefern. Beachten Sie, dass unsere Analyse die neuesten Ankündigungen von preissensitiven Unternehmen oder qualitative Materialien möglicherweise nicht berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.