OnePlus hat gerade sein neues Flaggschiff auf den Markt gebracht, und hier ist, was sich gegenüber dem OnePlus 10 Pro geändert hat.
Der Beginn eines neuen Jahres bedeutet den Start einer weiteren Charge neuer Smartphones, einschließlich des neuesten Flaggschiffs von OnePlus. Im Jahr 2023 wurde das OnePlus 11 angekündigt, Nachfolger der OnePlus 10-Generation des Vorjahres. Hier sind drei Hauptunterschiede zwischen den beiden Mobilteilen, obwohl wir noch nicht auf die neuesten gestoßen sind.
Design
Wir fanden das Design des OnePlus 10 Pro nicht besonders schmeichelhaft und schrieben: „Das Kameramodul ist sehr groß und nimmt mit seinen drei riesigen Linsen einen erheblichen Teil der Rückseite ein. Um ehrlich zu sein, das Design ist im Vergleich zu dem, was derzeit auf dem Markt ist, nicht im geringsten elegant.

Das OnePlus 11 wurde jedoch grundlegend überarbeitet, wie Sie im obigen Bild sehen können. Jetzt hat das Kameramodul ein großes kreisförmiges Gehäuse, das die Marke als ihre „Black Hole“-Ästhetik beschreibt. Auf den ersten Bildern scheint es eine Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger zu sein, wobei die Beule weniger blockig ist, obwohl dies nicht jedermanns Geschmack ist.
Kamera
Nicht nur das Aussehen der Kamera hat sich geändert, sondern auch ihre technischen Daten.
Das OnePlus 10 Pro hatte ein Dreifachkamerasystem, bestehend aus einer 48-Megapixel-Hauptkamera, einem 8-Megapixel-Teleobjektiv und einem 50-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv. Obwohl wir seine Vielseitigkeit gelobt haben, stellten wir fest, dass die Ergebnisse nicht so gut waren wie die der wichtigsten Smartphones auf dem Markt, wie z Samsung Galaxy S22 Ultraund es gab auch tonale Inkonsistenzen zwischen diesen drei Objektiven, was unbefriedigend war.

Das neue OnePlus 11 hat eine Auswahl von 50 Megapixeln, 48 Megapixeln, 32 Megapixeln, von denen das letzte ein Porträtobjektiv ist, sodass wir erneut auf eine vielversprechende Vielseitigkeit hoffen, nur weil es eine Reihe höherer Megapixel gibt ist nicht garantiert, dass die Fotos besser sind.
Leistung
Wie die meisten neuen Smartphone-Generationen soll auch das OnePlus 11 den neusten Silizium-Chip erhalten.
Während das 10 Pro über den Snapdragon 8 Gen 1 verfügte und im Alltag gut funktionierte, obwohl es in einigen unserer CPU- und GPU-Benchmark-Tests nicht ganz an der Spitze des Baums stand. Allerdings mit dem neuen Löwenmaul 8 Gen 2 Prozessor, können wir eine erhöhte Leistung erwarten; tatsächlich können wir bis zu 35 % schnellere CPU-Geschwindigkeiten und 25 % bessere GPU-Leistung erwarten.
Erstes Urteil
An diesem Punkt, ohne praktische Zeit mit dem OnePlus 11, ist es unmöglich, mit Sicherheit zu sagen, welches der beiden Geräte besser ist. Basierend auf dem, was wir bisher wissen, werden wir jedoch nach Verbesserungen in den drei oben aufgeführten Bereichen Ausschau halten, da sie alle wie potenzielle Gewinner gegenüber dem OnePlus 10 Pro der vorherigen Generation erscheinen.