Ein privates japanisches Mondlandegerät hat seine Augen im Weltraum geöffnet.
Der Hakuto-R-Lander hat seine ersten Fotos seit seinem Start auf einem SpaceX Falcon 9 Rakete Sonntag Morgen (11. Dezember), gaben Vertreter von ispace, dem in Tokio ansässigen Unternehmen, das das Raumschiff betreibt, am frühen Dienstagmorgen (13. Dezember) bekannt.
„Während die ersten Verifizierungsoperationen im Mission Control Center (MCC) von ispace fortgesetzt werden, haben wir auch die ersten Bilder von unserer am Lander montierten Kamera erhalten! Dies ist ein Bild von der Erde etwa 19 Stunden nach der Trennung von der Trägerrakete“, sagte ispace via Twitter (öffnet in einem neuen Tab).
„Was hier wie eine Mondsichel aussieht, ist eigentlich die Erde. Unten rechts sehen Sie eine Plakette mit unseren Hakuto-R-Geschäftspartnern (Stand März 2022)“, fügte das Unternehmen hinzu ein weiterer Tweet (öffnet in einem neuen Tab).
Mondzeitachse: Menschliche Erforschung des Mondes
Während die ersten Kontrolloperationen im Mission Control Center (MCC) von ispace fortgesetzt werden, haben wir auch die ersten Bilder von unserer am Lander montierten Kamera erhalten! Dies ist ein Bild der Erde etwa 19 Stunden nach der Trennung von der Trägerrakete. pic.twitter.com/BcM6mrw1Qb13. Dezember 2022
Wenn alles nach Plan läuft, wird Hakuto-R am ankommen Mond im April die allererste sanfte Mondlandung für ein japanisches Raumschiff. Der Lander wird dann einen kleinen Rover namens Rashid für die Raumfahrtbehörde der Vereinigten Arabischen Emirate einsetzen.
Aber so weit sucht ispace noch nicht. Dies ist ein Testflug, die allererste Mission von ispace, und das Unternehmen bewegt sich nur langsam voran. Das Missionsteam kreuzt die Kästchen einen nach dem anderen an – und Hakuto-R erreicht bisher seine Ziele.
Bis heute hat das Team eine Kommunikation mit dem Lander hergestellt und ihn in eine stabile Ausrichtung mit konstanter Stromversorgung gebracht. Die Teammitglieder haben auch „eine Bestätigung, dass es keine Lücken in den Kernsystemen des Landers gab“, schrieb ispace in a Montag aktualisieren (öffnet in einem neuen Tab) (12. Dezember).
Die Reise von Hakuto-R wird den Grundstein für viele weitere Missionen legen, wenn alles nach Plan von ispace läuft. Das Unternehmen beabsichtigt, seine zweite Mission zur Mondoberfläche im Jahr 2024 und seine dritte – einen Flug für das Commercial Lunar Payload Services-Programm der NASA – ein Jahr später zu starten.
Danach strebe ispace zwei Mondmissionen pro Jahr an, sagte Firmengründer und CEO Takeshi Hakamada kürzlich gegenüber Space.com.
„Unsere Vision ist es, in Cislunar ein wirtschaftlich tragfähiges und nachhaltiges Ökosystem aufzubauen [space]“, sagte Hakamada.
Hakuto-R ist am Sonntag nicht allein ins All geflogen. Das Falke 9 auch geloftet Mond-Taschenlampeein NASA-Raumschiff in Aktentaschengröße, das Wassereis aus der Umlaufbahn um den Mond jagen wird.
Mike Wall ist der Autor von “Das Tief (öffnet in einem neuen Tab)(Grand Central Publishing, 2018; illustriert von Karl Tate), ein Buch über die Suche nach außerirdischem Leben. Folgen Sie ihm auf Twitter @michaelwall (öffnet in einem neuen Tab). Folge uns auf Twitter @Spacedotcom (öffnet in einem neuen Tab) Oder weiter Facebook (öffnet in einem neuen Tab).