01.04.2023 FLIR-Systeme (Teledyne FLIR)
RealWear stellt Wärmebildkameramodul für die Navigator-Serie vor, während Ulefone das Power Armor 18T-Telefon mit Lepton 3.5-Wärmebildkameramodul auf den Markt bringt
Teledyne FLIR, Teil von Teledyne Technologies Incorporated, begrüßte heute RealWear, den Pionier von tragbaren Assisted-Reality-Lösungen, als neuesten Thermal by FLIR-Kollaborateur mit der kürzlichen Einführung des weltweit ersten vollständig freihändigen, sprachaktivierten Systems. Wärmebildkameramodul. Darüber hinaus hat die Thermal by FLIR-Kohorte Ulefone kürzlich ihr erstes Mobiltelefon mit Lepton 3.5-Wärmebildkameramodul vorgestellt, das Power Armor 18T 5G Android-Handy.
“Thermisch von FLIR ist ein kooperatives Produktentwicklungs- und Marketingprogramm, das Originalgeräteherstellern (OEMs), einschließlich RealWear und Ulefone, hilft, innovative Produkte zu entwickeln, die Wärmebildkameramodule von Teledyne und das Know-how von FLIR nutzen“, sagte Mike Walters, Vice President, Uncooled Thermal Camera Cores, Teledyne FLIR. “Dieses Programm ermöglicht es unseren Partnern, in Zusammenarbeit mit dem Weltmarktführer für ungekühlte Wärmebildtechnologie schneller auf den Markt zu kommen, Entwicklungskosten zu senken und das Geschäftswachstum zu beschleunigen.”
Eine Premiere in der Wearable-Industrie
Das Wärmebildkameramodul des Helms RealWear Navigator™ 500 ermöglicht es Mitarbeitern an vorderster Front, hochauflösende sichtbare und Wärmebilder aufzunehmen, um Temperaturanomalien in kritischen Industrieanlagen schnell zu lokalisieren. Dies ist das erste im Handel erhältliche System, bei dem das Lepton 3.5-Wärmebildkameramodul als tragbares Gerät eingesetzt wird assistierte Realität Diagnose. Wenn das Modul auf dem Gerät montiert ist, muss der Benutzer selbst bei hohen Geräuschpegeln von bis zu 100 dBa nur Sprachbefehle sagen, um Einstellungen und Modi zu ändern und Wärmebilder aufzunehmen.
„Industriearbeiter an vorderster Front in die Lage zu versetzen, Wärmebilddaten zu erfassen, während sie in gefährlichen Umgebungen die Hände frei haben, gibt den Arbeitern eine neue Superkraft, um Aufgaben sicher und produktiv auszuführen“, sagte Rama Oruganti, Director Products bei RealWear. „Die Arbeit im Rahmen des Thermal by FLIR-Programms ermöglichte es uns nicht nur, das System schneller und kostengünstiger zu entwickeln, sondern eröffnete auch erhebliche Marktchancen.
Millionen von Leptonen
Das robuste Android-Telefon Ulefone Power Armor 18T ist das 13. Mobilgerät mit der Lepton-Familie von kleinen, leichten, stromsparenden und kostengünstigen Wärmebildkameras. Der Mobiltelefonmarkt ist auch der volumenmäßig größte OEM-Markt für Lepton. Die Integration von Lepton in mobile Geräte, anderes Technologiezubehör und Wearables hat das Kameramodul zur am weitesten verbreiteten Wärmebildplattform der Geschichte gemacht. Es gibt über drei Millionen Lepton-Einheiten, die in eine Vielzahl von Produkten aus den Bereichen Fertigung, Sicherheit, Verteidigung, IoT und Verbrauchertechnologien eingebettet sind.
Ökosystem-Engineering
Thermal by FLIR beginnt mit der Entwicklungsunterstützung des Anwendungstechnikteams, um Partnerorganisationen bei der Optimierung der Leistung der jeweiligen Wärmebildkamerasysteme zu unterstützen. Sowohl RealWear- als auch Ulefone-Produkte nutzen das FLIR-Ökosystem von Teledyne, einschließlich der Verwendung der patentierten MSX-Bildgebungsfunktion, der Verbesserung der Wärmebildgebung mit erhöhten sichtbaren Lichtkonturen und der Kompatibilität mit FLIR Thermalstudio Software. Diese Abonnementsoftware bietet die erweiterten Verarbeitungsfunktionen, die für die Verarbeitung von Tausenden von Wärmebildern und Videos erforderlich sind, unabhängig davon, ob sie von einer tragbaren Wärmebildkamera, einem unbemannten Flugzeugsystem (UAS), einer akustischen Bildgebungskamera oder einer optischen Gasbildgebungskamera (OGI) stammen.
Weitere Informationen zum Thermal by FLIR-Programm finden Sie unter https://www.flir.com/oem/thermal-by-flir/.
Fragen Sie den Lieferanten KOSTENLOS nach Informationen zu den Produkten in diesem Artikel
Process and Control Today ist nicht verantwortlich für den Inhalt von Artikeln und Bildern, die extern eingereicht oder produziert wurden. Klick hier uns eine E-Mail bezüglich etwaiger Fehler oder Auslassungen in diesem Artikel zu senden.