Robin Uthappa wird für die Dubai Capitals spielen

Ehemaliger indischer Schläger Robin Uthappawer zog sich vom internationalen und indischen Cricket zurück wird im September für die Dubai Capitals in der Eröffnungssaison der International League T20 (ILT20) spielen, die im Januar in den Vereinigten Arabischen Emiraten beginnt. Uthappa ist eine direkte Unterzeichnung für Capitals, die eines von sechs Franchise-Unternehmen im ILT20 sind, das vom Emirates Cricket Board sanktioniert wird.

Uthappa, 37, ist einer der ersten indischen Spitzenspieler, der sich vom indischen Cricket zurückgezogen hat, um die Gelegenheit zu nutzen, in den T20-Ligen im Ausland zu spielen. Uthappa sagte, er habe selbst als aktiver Spieler im Indian National Cricket und IPL in Übersee-T20-Ligen spielen wollen, aber die BCCI-Regeln erlaubten ihm dies nicht. Der Rücktritt vom internationalen und indischen Cricket wird es Uthappa ermöglichen, diesen Wunsch jetzt zu erfüllen, und er möchte in Zukunft an anderen Turnieren wie The Hundred, der Caribbean Premier League und der Big Bash League teilnehmen.

“Es ist etwas, was ich tun wollte [play in overseas T20 leagues]. Jetzt, wo ich in Rente bin, gibt mir das die Gelegenheit“, sagte Uthappa gegenüber ESPNcricinfo. Morgen, wenn ich Trainer werden möchte, sollte ich eine Art Stand haben, wenn ich mich mit den Jungs unterhalte. Ich glaube, dass all diese Erfahrungen dazu beitragen werden.

„Grundsätzlich hat es damit zu tun, als Cricketspieler viel mehr zu wachsen. Da ich in den letzten Jahren nicht die Gelegenheit hatte, aus Indien herauszukommen und unter anderen Bedingungen zu spielen, hoffe ich, dass ich das tun werde [now] in verschiedene Teile der Welt gehen und in den Ligen spielen zu können, nicht nur in Dubai, sondern sogar außerhalb des Subkontinents – hoffentlich nächstes Jahr in Südafrika, England (The Hundred), Australien (BBL) und der Karibik (CPL). Es gibt mir die Möglichkeit, mich zu verbessern, sogar zu versuchen, meinen Horizont als Mensch zu erweitern, verschiedene Kulturen, Orte und Menschen zu entdecken. All dies wird meine Werte im Cricket nur noch steigern, egal wofür ich mich später entscheide.”

Uthappa, der während seiner internationalen Karriere von 2006 bis 2015 46 ODIs und 13 T20Is bestritt, bestritt außerdem 205 IPL-Matches und trat in 15 Spielzeiten für sechs verschiedene Franchises auf. Er genoss einen späten Karriereaufschwung bei den Chennai Super Kings und spielte eine Schlüsselrolle bei ihrem Weg zum Titel 2021 mit einem 63-44-Ball. in der ersten Qualifikation und ein 15-Ball 31 im Finale. Er begann die Saison 2022 mit zwei Fünfzigern in seinen ersten fünf Innings, aber seine Form ließ danach nach, da er in seinen letzten sechs Innings nur einmal zweistellig wurde.
Die BCCI hat aktiven indischen Spielern nicht erlaubt, an anderen Franchise-Ligen als der IPL teilzunehmen. Die wenigen, die es geschafft haben – Virender Sehwag in der T10-Liga, Yuvraj Singh in der Global T20 in Kanada – konnten dies erst tun, nachdem sie ihren Rücktritt angekündigt hatten. Spieler äußerten den Wunsch, an ausländischen Ligen teilzunehmen; Suresh Raina zum Beispiel, 2020 vorgeschlagen hatte dass die BCCI es Spielern ohne zentralen Vertrag erlaubt, Optionen in Übersee zu erkunden, aber der Vorstand hat keine solche Entscheidung getroffen.
Das Thema wurde kürzlich nach der Niederlage Indiens im Halbfinale bei der T20-Weltmeisterschaft in Australien heiß diskutiert, wobei die ESPNcricinfo-Experten Anil Kumble und Tom Moody eine Präsenz im Ausland vorschlugen würde indischen Spielern helfen verbessern ihre Fähigkeiten im Format, aber andere bekannte Namen sind anderer Meinung. Indiens derzeitiger Cheftrainer Rahul Dravid sagte, er erlaube indischen Spielern, in ausländischen Ligen zu spielen würde dem indischen nationalen Cricket schaden, da eine Reihe von Turnieren, darunter BBL, SA20 und ILT20, mit Indiens Heimsaison konkurrieren. Der frühere Trainer von Indien, Ravi Shastri, und der ehemalige linke Arm von Indien, Zaheer Khan wiederholte Dravids AnsichtenShastri schlägt vor, dass junge indische Spieler im Ausland bereits weithin über Indien-A-Tourneen bekannt sind.

Leave a Comment