Lassen Sie uns in diesem Artikel diskutieren, wie sich eine schlechte psychische Gesundheit auf unsere körperliche Gesundheit auswirken kann.
Psychische Gesundheit: Eine schlechte psychische Gesundheit kann Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, sich um Ihre allgemeine Gesundheit zu kümmern
Obwohl unsere körperliche und geistige Gesundheit entscheidend für unser gesamtes Wohlbefinden sind, wird ihre Beziehung manchmal missverstanden. Physische und psychische Gesundheit sind miteinander verbunden. Gesundheit ist ein Zustand des körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Fehlen von Krankheit.
Viele Menschen sind sich aufgrund falscher Vorstellungen über die Beziehung zwischen körperlicher und geistiger Gesundheit nicht bewusst, dass psychische Erkrankungen einen direkten Einfluss auf die körperliche Gesundheit haben. Psychische Erkrankungen umfassen ein breites Spektrum psychischer Probleme, von Stimmungsstörungen bis hin zu Verhaltensproblemen, und gehen über das bloße Gefühl von Depression oder Angst hinaus.
Auf der anderen Seite hilft es Ihnen, gesund zu bleiben und sich vor erheblichen Gesundheitsproblemen zu schützen, wenn Sie Ihre psychische Gesundheit in gutem Zustand halten. Hier finden Sie alles, was Sie über viele Arten von Gesundheit wissen müssen, von der Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils bis zur Vorbeugung chronischer Krankheiten. Lassen Sie uns in diesem Artikel diskutieren, wie sich eine schlechte psychische Gesundheit auf unsere körperliche Gesundheit auswirken kann.
Hier sind die Möglichkeiten, wie unsere psychische Gesundheit unsere körperliche Gesundheit beeinflussen kann:
1. Schlechte Schlafqualität
Schlafstörungen, einschließlich Schlaflosigkeit oder Schlafapnoe, treten häufiger bei Menschen mit psychischen Problemen auf. Es kann schwierig sein, einzuschlafen oder durchzuschlafen, wenn Sie an Schlaflosigkeit leiden. Durch Schlafapnoe verursachte Atemprobleme können Sie regelmäßig aufwecken.
2. Prädisposition für chronische Krankheiten
Diabetes, Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und andere chronische Krankheiten wurden alle mit psychischen Gesundheitsproblemen wie Schizophrenie und Depression in Verbindung gebracht. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie regelmäßige medizinische Untersuchungen und Untersuchungen durchführen lassen, wenn Sie an einer psychischen Erkrankung leiden, damit Ihr Arzt Sie diagnostizieren und gegebenenfalls frühzeitig eingreifen kann.
3. Hohes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Wenn es um den Zustand Ihres Herzens geht, können eine Reihe von Faktoren wie Bluthochdruck, eine anhaltend hohe Herzfrequenz und Kalziumansammlungen Sie anfälliger für Krankheiten machen. Die Auswirkungen dieser Risikofaktoren auf die psychische Gesundheit sind möglich. Wenn Sie beispielsweise unter großem Druck stehen, schüttet Ihr Körper zu viel Cortisol aus, ein Stresshormon, das Ihre Herzfrequenz und Ihren Blutdruck erhöhen kann. Diese hohen Cortisolspiegel haben das Potenzial, chronische Herz- und Gefäßerkrankungen zu verursachen, wenn sie unbehandelt bleiben.
4. Verdauungsprobleme
Es hat nichts mit dem ekligen Gefühl im Magen zu tun, das man vor einem Großereignis bekommt, wenn man Angst hat. Diese Gefühle sind nur ein Beispiel dafür, wie der Geist den Magen beeinflussen kann. Tatsächlich wurde entdeckt, dass lang andauernde Depressionen, Stress und/oder Sorgen die Physiologie des Verdauungstraktes verändern, seine Funktion verändern und unter bestimmten Umständen Schmerzen und Beschwerden verschlimmern können.
5. Beeinflusst die Langlebigkeit
Es hat sich gezeigt, dass schwere und anhaltende psychische Gesundheitsprobleme die allgemeine Lebenserwartung verringern können, da die psychische Gesundheit einen so tiefgreifenden Einfluss auf den gesamten Körper hat. Tatsächlich können psychische Erkrankungen eine Vielzahl von Faktoren beeinflussen, einschließlich der immunologischen Funktion, der Widerstandsfähigkeit gegenüber chronischen Gesundheitszuständen und mehr.
Nachdem Sie nun die Auswirkungen einer schlechten psychischen Gesundheit auf unsere allgemeine Gesundheit verstanden haben, sollten Sie unbedingt die richtigen Schritte unternehmen, um ein gesundes körperliches und geistiges Wohlbefinden zu erhalten.
Haftungsausschluss: Dieser Inhalt, einschließlich Ratschlägen, stellt nur allgemeine Informationen bereit. Es ersetzt in keiner Weise eine qualifizierte medizinische Beratung. Wenden Sie sich für weitere Informationen immer an einen Spezialisten oder Ihren Hausarzt. NDTV übernimmt keine Verantwortung für diese Informationen.
AUSGEWÄHLTES VIDEO DES TAGES
„Gesundheit und Wellness – Mythen und Fakten – Hormone: Folge 40