Song voller Beleidigungen und Beleidigungen über den Falklandkrieg, der sich an Engländer richtet, bricht den Spotify-Rekord für die meisten Streams in Argentinien, nachdem er zu ihrem inoffiziellen WM-Thema wurde
- Die argentinische Fußballmannschaft wurde dabei gefilmt, wie sie nach dem Erreichen des WM-Finales ein Lied mit dem Text „f***ing English in the Falklands, I don’t forget“ sang
- Die Hymne brach einen Spotify-Rekord für die Anzahl der Streams in Argentinien
- Es wurde 1,5 Millionen Mal gespielt, nachdem Lionel Messi und sein Team das Finale am Sonntag gewonnen hatten
Ein Song voller Beleidigungen und Beleidigungen aus dem Falklandkrieg, der sich an die Engländer richtet, hat einen Spotify-Rekord für die meisten Streams in Argentinien gebrochen, nachdem er zur inoffiziellen WM-Hymne des Landes wurde.
Das argentinische Lied wurde zum besten Lied des Landes Spotify nach einem Video von Lionel MessiDas Team, das das Lied während der Weltmeisterschaft sang, ist viral geworden.
Am Montag erzielte er nach dem WM-Sieg des Landes am Sonntagabend in Argentinien eine Rekordzahl an Spielen an einem Tag.
Nach dem WM-Halbfinale am Dienstag tauchte ein Video auf, das jubelnde argentinische Spieler zeigt, die lachend ihre Trikots ausziehen Brasilien und England im Lied nach dem Sieg über Kroatien.
Der Text enthält eine Zeile mit der Aufschrift “Ingleses putos de Malvinas no me olvido”, was grob übersetzt “Fuck English in the Falklands, I don’t forget” bedeutet.
Das englische Wort „Putos“ hat oft homophobe Konnotationen und kann auch Feiglinge bedeuten, während die Falklandinseln mit ihrem spanischen Namen „Las Malvinas“ bezeichnet werden.
Das Lied, das bei argentinischen Spielern und Fans beliebt geworden ist, wurde laut Berichten zwischen dem Sieg am Sonntagabend und Montag mehr als 1,5 Millionen Mal gespielt Globus.

Das argentinische Lied, das die Engländer wegen des Falklandkriegs beleidigt, ist zum Top-Song des Landes auf Spotify geworden, nachdem das Video von Lionel Messis Team, das das Lied während der Weltmeisterschaft sang, viral wurde
Verteidiger Nicolas Otamendi hat nach dem 3:0-Sieg im Halbfinale gegen Kroatien am Dienstag letzter Woche Bilder von den Feierlichkeiten der Mannschaft auf seinen Instagram Stories geteilt.
Argentinische Teamkollegen, darunter Lisandro Martínez von Manchester United und Julian Alvarez von Manchester City, schlossen sich dem beleidigenden Gesang an.
Der volle Gesang lautet: „Brasilianer, was ist passiert, der fünfmalige Meister hat es vermasselt. Messi ging nach Rio und ging mit dem Pokal.
„Wir sind die argentinische Gruppe und werden sie immer anfeuern, weil wir davon träumen, Weltmeister zu werden.
„Ich bin so, ich bin Argentinier, ich kümmere mich nicht um Englisch auf den Falklandinseln, ich vergesse es nicht. Ich bin so, ich ermutige Sie, ich bin überall Argentinien.
Der Eröffnungstext bezieht sich auf Argentiniens Sieg bei der Copa America 2021, der südamerikanischen Version der Europameisterschaft. Gastgeber der Meisterschaft war Brasilien, Argentiniens größter Rivale.
Am Freitag war der Song bereits zum Top-Song des Landes auf Spotify geworden, berichtete er Globus.


Es tauchte ein Video von jubelnden argentinischen Spielern auf, die ihre Trikots auszogen, als sie Brasilien und England in Liedern verspotteten, nachdem sie Kroatien im Halbfinale der Weltmeisterschaft besiegt hatten.


Verteidiger Nicolas Otamendi hat nach dem 3:0-Sieg gegen Kroatien im Halbfinale in seinen Instagram Stories Bilder von den Feierlichkeiten der Mannschaft geteilt
Argentinien beansprucht die Souveränität über die Falklandinseln, obwohl es seit 1833 ein britisches Überseegebiet ist, und die Inselbewohner stimmten mit überwältigender Mehrheit für den Verbleib im Vereinigten Königreich.
Aber Argentinien behauptet, die Falklandinseln 1816 von Spanien erworben zu haben, bevor Großbritannien die Vorherrschaft geltend machte.
1982 wurde der Archipel von argentinischen Streitkräften überfallen, die in einem von Margaret Thatcher angeordneten zehnwöchigen Krieg zurückgeschlagen wurden, und die Inseln wurden der britischen Kontrolle zurückgegeben.
Argentinische Fans haben einen weiteren Gesang, der sich sowohl auf die Engländer als auch auf die Falklandinseln bezieht, die sie in Katar gesungen haben.
Der Text sagt: „Wir haben die Engländer überall gejagt, die Deutschen haben Angst, uns zu treffen, oh Brasilianer, du weißt nicht, was dich erwartet, wenn du kommst, um La Bombonera zu spielen.
“Für die Farben meines Landes gebe ich mein Leben, wie es die Soldaten auf den Falklandinseln getan haben. Wenn ich sterbe, will ich keine Blumen, ich will einen Stoff, der diese Farben hat.”

1982 wurden die Falklandinseln von argentinischen Streitkräften überfallen, die in einem von Margaret Thatcher angeordneten zehnwöchigen Krieg zurückgeschlagen wurden, und die Inseln wurden der britischen Kontrolle zurückgegeben. Im Bild: Britische Soldaten hissen nach dem Krieg die Flagge
Werbung