
Die Sosei Group Corporation hat eine Zusammenarbeit zur Wirkstoffforschung mit Eli Lilly and Company unterzeichnet, um kleine Moleküle zu entdecken, zu entwickeln und zu kommerzialisieren, die neuartige G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCR) modulieren, die mit Diabetes und Stoffwechselerkrankungen in Verbindung gebracht werden.
GPCRs sind die größte und vielfältigste Gruppe von Membranrezeptoren in Eukaryoten, Organismen, deren Zellen einen Zellkern besitzen. Sie sind an einer Vielzahl von Krankheiten beteiligt, bei denen derzeit therapeutische Antikörper eingesetzt werden, wie z. B. entzündliche Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen und Krebs.
„Diese neue Vereinbarung mit Lilly stärkt unsere Position als globaler Partner der Wahl für die GPCR-gestützte Arzneimittelforschung, die auf Schlüsselkrankheiten abzielt, bei denen Patienten noch immer neue und wirksame Therapien benötigen“, sagte Matt Barnes, PhD Head of UK Research & Development, Sosei Heptares.
Die Vereinbarung nutzt die StaR-Technologie und die Plattform für strukturbasiertes Arzneimitteldesign (SBDD) von Sosei mit der Expertise und Stärke von Lilly in der Arzneimittelentwicklung und -vermarktung bei Diabetes und Stoffwechselerkrankungen.
Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung wird Sosei seine Bemühungen auf mehrere von Lilly designierte GPCR-Targets konzentrieren, um neuartige, selektive niedermolekulare Blockbuster-Kandidaten für die weitere Entwicklung und Kommerzialisierung bereitzustellen.
Die StaR-Technologie, sagt Sosei auf seiner Website, ermöglicht es ihnen, „einen GPCR zu stabilisieren, indem sie eine kleine Anzahl von Punktmutationen außerhalb der Ligandenbindungsstelle erzeugen, sodass sie ihre organisierte Struktur behalten, selbst nachdem sie von der Zellmembran entfernt wurden. Die resultierenden stabilisierten Proteine (Stern® Proteine) sind viel robuster als die entsprechenden “wilden” oder nicht mutierten Proteine. »
Sosei erhält bei Unterzeichnung eine Vorauszahlung von 37 Millionen US-Dollar und hat Anspruch auf Entwicklungs- und kommerzielle Meilensteine von bis zu 694 Millionen US-Dollar sowie gestaffelte Lizenzgebühren für weltweite Verkäufe.
Sosei hat viele Partner, darunter große Pharmaunternehmen. Im Jahr 2020 gaben Abbvie und Sosei bekannt eine Vereinbarung zu “um neuartige niedermolekulare Medikamente zu entdecken, zu entwickeln und zu kommerzialisieren, die GPCR-Targets modulieren, die für AbbVie von Interesse sind.” Sosei erhielt Anfang dieser Woche eine Meilensteinzahlung in Höhe von 10 Millionen US-Dollar für diesen Deal. AstraZeneca schloss 2011 eine Vereinbarung mit Sosei zu Erkrankungen des zentralen Nervensystems/Schmerzen, kardiovaskulären/metabolischen und entzündlichen Erkrankungen. Genentech von Roche 2019 einen Vertrag abgeschlossen für eine Reihe von Krankheiten (mit einem potenziellen Wert von rund 1 Milliarde US-Dollar). GSK und Sosei unterzeichneten 2020 eine Zusammenarbeit.
Lilly hat den GPCR-Weg bereits eingeschlagen. Im Jahr 2011 startete der Arzneimittelhersteller eine Zusammenarbeit mit Biotech Receptos zur Entwicklung niedermolekularer Modulatoren eines unbekannten GPCR-Targets. Receptos war später von Celgene erworben.
„Kontinuierliche Innovation im Bereich Diabetes und Stoffwechselerkrankungen hat für Lilly seit vielen Jahren höchste Priorität. Dazu müssen wir auf modernstes Fachwissen und Technologien zugreifen, um unsere Mission in diesem Bereich erfolgreich voranzutreiben“, sagte Ruth Gimeno, PhD, Group Vice President, Diabetes and Metabolic Research.
Barnes fügte hinzu: „Wir bieten einen sehr attraktiven Ansatz, der von vielen der weltweit führenden biopharmazeutischen Unternehmen anerkannt wird, und wir freuen uns, Lilly in diese Liste aufzunehmen. Lilly ist ein anerkannter globaler Marktführer in den Bereichen Diabetes und Stoffwechselerkrankungen, und wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit, die unsere jeweiligen und komplementären Fachkenntnisse zusammenbringen wird, um neue Kandidaten zu identifizieren und zu entwickeln, um diese wichtigen Bedarfsbereiche voranzutreiben.