WIPL 2023

Das WIPL ist vorläufig für den 3. bis 26. März geplant und das IPL folgt am 1. April. © BCCI
Das Board of Control for Cricket in India (BCCI) plant, die Women’s Indian Premier League (WIPL) vollständig in Mumbai abzuhalten, ein Experiment, das eine Rückbesinnung auf die letztjährige IPL bedeutet, deren Ligaphase vollständig in der Stadt endete. Die Entscheidung wurde noch nicht formalisiert, aber ein Mitglied des IPL-Vorstands hat die Pläne enthüllt.
“Es ist definitiv eine Option. Wir haben den Erfolg des IPL im letzten Jahr gesehen und ziehen den Vorschlag definitiv in Betracht”, sagte ein IPL-Vorstandsmitglied. Cribbuzz Mittwoch vor der IPL Mini-Auktion in Kochi. Das in diesem Jahr gestartete WIPL mit fünf Teams ist vorläufig für den 3. bis 26. März geplant, gefolgt vom IPL am 1. April.
Die Tatsache, dass die Mumbai-Option ernsthaft geprüft wird, kam ans Licht, als BCCI-Beamte ihre Sorgfaltspflicht erfüllten und nach der Machbarkeit erkundigten, sie in der Stadt bei der Mumbai Cricket Association (MCA) zu veranstalten. Mehrere BCCI- und IPL-Beamte haben sich mit der MCA in Verbindung gesetzt, um zu sehen, ob das Experiment ausgearbeitet werden kann.
Einer der Gründe für die Erkundung der Mumbai-Option ist, dass sie viele Reisen reduzieren wird. WIPL ist immer noch ein unbekanntes Produkt und BCCI weiß nicht, wie es von den Interessengruppen angenommen wird – hauptsächlich von Sendern und Franchise-Unternehmen. Während die Ausschreibung für die Medienrechte ausgelaufen ist, muss BCCI noch bekannt geben, wie es mit dem Verkauf der Teams weitergehen wird. Ein halbes Dutzend Parteien, darunter einige beliebte IPL-Franchises, haben ernsthaftes Interesse gezeigt, aber sie wollen sehen, ob die Liga finanziell tragfähig, wenn nicht gerade profitabel ist.
Der Mumbai-Plan ist eine neue Ergänzung zu zwei anderen Vorschlägen, die BCCI ursprünglich auf der BCCI-Jahreshauptversammlung im Oktober in Betracht gezogen und diskutiert hat. Eine besteht darin, die Teams nach Gebieten zu verkaufen und die Spiele in Nicht-IPL-Zentren wie Dharamsala/Jammu im Norden, Pune/Rajkot im Westen, Indore/Nagpur/Raipur im Zentrum, Ranchi/Cuttack im Osten, Kochi/ Vizag im Süden und Guwahati im Nordosten.
Die andere Option war, die Spiele auf den Seiten zu haben, die derzeit das IPL hosten. Ahmedabad, Mumbai, Delhi, Bengaluru, Chennai und Kalkutta sind die in die engere Wahl gezogenen Zentren. Die Jahreshauptversammlung ermächtigte die BCCI-Amtsträger und die IPL-Vorstandsmitglieder, den 22-Spiele-Ligaplan fertigzustellen, und gemeinsam scheinen die Amtsträger und IPL-Beamten die Mumbai-Option zum Projekt hinzuzufügen.
Das Format laut Mitteilung der Hauptversammlung: „Jedes Team spielt während der Saison zweimal gegeneinander. Das Team, das nach Abschluss der Ligaspiele den Tabellenersten belegt, zieht direkt ins Finale ein, während die Teams auf den Plätzen zwei und drei es tun Spielen Sie den Eliminator nach dem Ende der regulären Saison. Die Gewinner des Eliminators ziehen ins Finale ein.”
Selektoren beauftragt
In der Zwischenzeit hat die BCCI in einer späten Entwicklungsphase Mitglieder des Auswahlkomitees unter der Leitung von Chetan Sharma gebeten, sich die Spiele der zweiten Runde der Ranji Trophy anzusehen. Die Pressemitteilung wurde in letzter Minute an die BCCI gesendet und die Trainer konnten einen Tag später am Einsatzort eintreffen.
Während Präsident Sharma und Harvinder Singh in Delhi sind, wo einige Spiele stattfinden, reiste Debasis Mohanty für das Spiel zwischen Bengalen und Himachal nach Kalkutta, während Sunil Joshi für das Spiel zwischen Mumbai und Hyderabad in Mumbai ist. Es gibt noch keine Informationen zu den Interviews der neuen Manager, aber es wird erwartet, dass das neue Komitee das Team für die Serie gegen Sri Lanka auswählen wird, die am 3. Januar in Mumbai beginnt.
© Cribbuzz